turbo ohne turbo fahren

Diskutiere turbo ohne turbo fahren im C20LET Forum im Bereich Technik; Überbremsen auf der VA? Bau ABS ein oder breitere Reifen :D
  • turbo ohne turbo fahren

Anzeige

B

BamBam

Guest
naja..is nich so easy...habe normalerweise 7,5x16 et0 vorn drauf.mehr würde tüvi auch nich eintragen..war ja so schon nen kampf..wird kaum einen 2ten 309 peugeot mit 16" geben ;).

aber da der abrollumfang zu klein ist...für den turbo..muß ich mich mit den 185/15/55 zufrieden geben...

mal sehen...

gruß
ps: habe vergleichfahrzeug gefunden...273*23mm...somit is die frage schonmal geklärt. jetzt nur noch LLK prob lösen ;).
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Die ET dürfte nen Problem mit dem Eigenlenkverhalten beim Bremsen in Kurven geben, da könnte es dir das Lenkrad aus der Hand schlagen.
Mein TÜV lässt sich auf keine Vergleichssachen ein, müsste für sowas weiter reisen *g*
Das mit dem Auspuffrohr interessiert mich trotzdem.
Fertig gibts ja den Scheiß bei Jetex zu kaufen aber das kostet ja mehr als Selberherstellen :D
 
B

BamBam

Guest
also dass teil is nen kompensator..oder ich verstehe deine frage nicht ganz :oops:

wie ist das mit LLK...welches volumen/größe sollte der haben um mit 250ps klar zukommen? reichen 7,7L ?

gruß
 
Thema:

turbo ohne turbo fahren

turbo ohne turbo fahren - Ähnliche Themen

C20XE auf Turbo umbauen: So Suche ist schon benutzt worden habe vielen Infomatives gefunden aber alle fragen sind nicht beantwortet. Was ich so rausgelesen habe wäre ein...
Oben