Turbo Neuling sucht nach Antworten

Diskutiere Turbo Neuling sucht nach Antworten im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Okay, bitte nicht gleich schlagen, wenn eine dumme Frage dabei ist. Ich habe mir schon schnelle Sauger gebaut und bin im Prinzip kein Dummkopf...
Freemason

Freemason

Dabei seit
14.10.2005
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Okay,

bitte nicht gleich schlagen, wenn eine dumme Frage dabei ist. Ich habe mir schon schnelle Sauger gebaut und bin im Prinzip kein Dummkopf und lernfähig. Aber mit dem z20let mache ich nun meine ersten eigenen Erfahrungen mit aufgeladenen.

Genau gesagt fühle ich mich mangels Vergleichswerten nicht in der Lage zu beurteilen, ob mein OPC richtig läuft, oder ob das normal ist. Er baut zwar Druck auf, aber das ganze Paket wirkt wie zugeschnürt. Er dreht hoch wie ein starker Sauger, nur leider völlig geräuschlos... so ähnlich wie ein Elektromotor. Ab 4000rpm sehe ich die Drehzahl gefällig klettern, aber der Punch im Magen bleibt zu jeder Zeit aus. Kein Vegleich zu meinem Irmscher 2,5V6 (194PS), der doch deutlich den Oberkörper in den Sitz drückte.

Das könnte ich ja noch als normal einstufen, aber ich wurde die ganze Zeit das gefühl nicht los, dass es hier an Leistung fehlt. Deswegen habe ich heute mal den Topspeed Test gemacht. Mit Ach und Krach nach tacho 240km/h (224 nach GPS). Brachte also den eingetragenen Speed nicht. 19° Celsius und 95octan getankt.

Könnte es sein, dass hier einfach nur Zündung weggezogen wurde und er deshalb nicht lief (Laut technischen Daten sind aber nur 95octan gefordert, dürfte also nicht sein).

Auto ist komplett Serie incl. Räder/Reifen.
 
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
Hallo es kann sein das das Regelventiel defekt ist dann ereicht er nicht mehr die Höchstgeschwindigkeit. Bau Dir mal wenn auch provisorisch eine Ladedruckanzeige ein damit du siehst wieviel Druck er aufbaut und dann haltet.

Mfg Dom
 
Freemason

Freemason

Dabei seit
14.10.2005
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Okay... zwei Fragen:

1) Die LDA setze ich via T-Stück vorm Steuergerät ein, richtig ? Da dürfte sich ein Drucksensor irgendwo befinden.....

2) Gibt es eine günstige LDA, die sich ad hoc mal provisorisch einsetzen läßt und keinen Strom benötigt ? Es gibt ja große preisliche Unterschiede. Ferner: gibt es eine LDA, die sich besonders gut in das Cockpit des Astra G integrieren lässt ?

Wie gesagt, ich hab mit Turbos noch nie was zu tun gehabt..

Thanks.

PS:
Mit Regelventil ist wohl das Bypassventil auf dem lader gemeint, oder ? Und nein, die MKL war nicht an. Würde sie angehen, wenn das Klopfen anfängt ?
 
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
Hallo
Regelventiel:
Das ist das schwarze kleine Kästchen am Lader dort sind drei Schläuche drann. Dieses mal erneuern kosted ca. 30€

Ladedruckanzeige:
Es gibt in diversen Zubehörhandel ganz günstige die reichen ja aus. Du brauchst nichts Elektrisch anschließen weil das ist nur für die Beleuchtung. Am Motor ist die Benzin Druckdose drann und dort geht ein kleiner Schlauch weg. Dort baust Du das T-Stück ein und schließt den Schlauch für die Ladedruckanzeige an. Am besten in den Innenraum kommst Du dort durch wo bei den anderen Fahrzeugen der Gaszug durchgeht.


Mfg Dom
 
Freemason

Freemason

Dabei seit
14.10.2005
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
ich hoffte, ich könnte mir die fummelei sparen, indem ich das T-Stück vor der ECU anschliesse, also bereits im Innenraum. ist das keine Option ? ich hab allerdings noch nicht nachgeschaut.
 
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
Da geht bei den neuen Turbos nicht mehr. Du kannst die den Schlauch durchs Fenster reinlegen und die Anzeige so ins Auto reinlegen.

Mfg Dom
 
H

Hardwarekiller

Dabei seit
14.04.2002
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
Das mit dem Ladedruckmessen kannst du dir sparen !!
Das ist das Regel/Bypassventil
Teilenummer 55557806, Katalognummer 58 50 129
Mach das Ding neu und der rennt wieder

Hab ich hier schon zig mal gepostet !!!!

Erst Fahrzeuge ab Modelljahr 05/2004 haben verbesserter Ventile !!!!
Ich RATE daher SOWIESO fast ALLEN sich ein NEUNES Ventil zu kaufen und zu ersetzen, da die bestimmt bei 30% der Z20Let undicht sind, wenn nicht noch öfters, das ist ein BEKANNTER Fehler !

Fehlerlampe kommt keine, und auch kein Fehler wird gesetzt.
Merkt man an einer wellenförmigen Beschleunigung und das er im oberen Drehzahlbereich schlecht zieht und NICHT auf Toppspeed kommt, bzw ab 200km/h sehr TRÄGE beschleunigt.

Brauchts garnicht da riesentests beim Ladedruck zu machen KAUF das Teil am Montag und mach es rein, iss ne 10min sache und fertig.
Und siehe da ein GANZ anderes Auto !!

Und die Dosen-Ladedruckanzeigen kannste eh vergessen weil die viel zu ungenau sind, um DIESEN Fehler anzuzeigen, und WENN, dann müssten die einen Schleppzeiger haben, mal von der Ungenauigkeit und der zappeligen Anzeige ganz zu schweigen.
Wenn dann mach ne gescheite elektronischen Anzeige rein und nicht den Druckdosenmüll, weil da auch kuzzeitige Spitzenwerte angezeigt UND gespeichert werden.

95 Oktan reicht VÖLLIG !
Mit 98 Oktan ist er KEIN STÜCK schneller, ausser im Hochsommer bei 35 Grad aussentemp wo wenig Sauerstoff in der Luft ist da bringt es 2-3 km/h wenn überhaupt

Michael
 
Freemason

Freemason

Dabei seit
14.10.2005
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Hi Michael,

ich hab das schon gelesen mit dem Bypassventil und auf die Liste der Möglichkeiten gesetzt. Ich habe halt keinen vorher/nachher Vergleich.

Da ich in der Opel Stadt wohne, werde ich mir das Ding schnellstens besorgen...
 
Tommy6660

Tommy6660

Dabei seit
25.09.2005
Beiträge
385
Punkte Reaktionen
4
Ort
KÄRNTEN/LAVANTTAL
Hallo!

Wennst eine Elektronische Ladedruckanzeige suchst hab mir grad eine von dem Eingebaut: www.smods.de.vu
Kann nur sagen TOP :p
Zur genauigkeit: Bei meinem Astra (serie) stimmen die Werte mit dem Werksangaben überein!
Overboost is ein bischen mehr :)

Wennst willst kann ich ja mal ein Paar Fotos machen
 
Tommy6660

Tommy6660

Dabei seit
25.09.2005
Beiträge
385
Punkte Reaktionen
4
Ort
KÄRNTEN/LAVANTTAL
So hier die Bilder:



Leider lässt sich der Aschenbecher nicht mehr ganz öffnen, den brauch ich aber sowieso nie.
 

Anhänge

  • bild019_504.jpg
    bild019_504.jpg
    85 KB · Aufrufe: 175
  • bild020_177.jpg
    bild020_177.jpg
    105,8 KB · Aufrufe: 173
  • bild021_100.jpg
    bild021_100.jpg
    84 KB · Aufrufe: 170
Freemason

Freemason

Dabei seit
14.10.2005
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
sieht geil aus, die digitale Anzeige vorm schaltknüppel. ich hätte allerdings versucht, sie mehr ins Blickfeld des auf die Strasse schauenden fahrers zu bringen.
 
Tommy6660

Tommy6660

Dabei seit
25.09.2005
Beiträge
385
Punkte Reaktionen
4
Ort
KÄRNTEN/LAVANTTAL
Ja wollt aber so wenig aufwand wie möglich dafür.
Mann könnts auch irgendwo frei draufschrauben würd aber sch..... aussehen.
Ideal wär der Tacho oder Säule aber am Tacho rumfummeln hab ich keine Lust und in der Säule Sitzt ein Airbag :wink:
 
Calidett

Calidett

Dabei seit
06.08.2003
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weeze/Rheinland
An die A-Säule sollte doch mit Sicherheit eine 2er Konsole passen. Also in meinen Fall (Zafira) kein Prob, troz Airbag. Der fängt ein gutes Stück höher an.

MfG
 
Thema:

Turbo Neuling sucht nach Antworten

Oben