Turbo mit Fächerkrummer

Diskutiere Turbo mit Fächerkrummer im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo. hab einen Turbo motor mit Fächerkrummer gesehen. Meine Frage , was bringt das ? wo gipt es sowas zu Kaufen ??
kadett flip flop let

kadett flip flop let

Dabei seit
07.05.2004
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Hallo. hab einen Turbo motor mit Fächerkrummer gesehen. Meine Frage , was bringt das ? wo gipt es sowas zu Kaufen ??
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Das bauen viele eigentlich nur, um nen anderen Lader anflanschen zu können.
Der orginal Krümmer ist sicher nur so gehalten, weil es so am günstigsten ist :wink:
 
kadett flip flop let

kadett flip flop let

Dabei seit
07.05.2004
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
a so, aber bringt es denn keine leistung wenn mann z.b. orginal lader oder K27 Fährt ??
 
G

Guest

Guest
Den Original Lader kriegst da nicht drauf... der ist nämlich nen sog. Integral Lader sprich mit intergriertem Abgaskrümmer!!!

Die Krümmer die so aussehen wie Fächerkrümmer, sind meist sog. Stoßaufladungskrümmer. Durch definiert lange und vor 4 gleich lange Wege erzielt man in hohen Drehzahlen nochmals mehr Leistung mit dem Turbolader. Allerdings mangelt es dann unten rumm deutlich an Leistung. Demzufolge nur für Höchstleistungen interessant.

Für den Alltag und Bums untenrum, wobei bei größeren Turboladern der Bums untenrum eh schon deutlich fehlt wenn man ihn mit den richtigen Nocken auch voll ausreizen will, ist ein Stauaufladungskrümmer deutlich interessanter, sprich kurz und bündig das Teil. :)

Grüße Tschokko
 
G

Guest

Guest
Was ich weis, aber von einem Integrale, dass mit dem Fächer die Gasannahme erheblich beser wurde und das ganze Band wurde besser.

Gruß

Mit Nockenwellen kannst an Turbolader komplett versauen oder der Motor rockt total... A dicker Krümmer und Lader hat no lang no nix was zum sagn. :) Aber da lass i lieber an Samy schwätzen, der kennt si glei 100 mal besser aus als i... i glaub der hats mir schon x mal erzählt aber raffa tuas i no net wirklich... ;)

Grüße Tschokko
 
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
zum thema lancia delta integrale :

mein kumpel hat ein 8v , an dem er den orig krümmer gegen einen fächer getauscht hat und es hat GAR NIX gebracht !
keinerlei veränderung , in keinem lastzustand .
das gleiche spiel in seinem 16V ( der hat zwei von den dingern :shock: ).
wieder NICHTS gemerkt , ausser dass der geldbeutel um einiges schmaler wird :wink:
beide kisten sind mit reichlich anderen tuningteilen weiter gedopt
8)

mfg patrik
 
D

DD

Guest
Die Diskussion könnte echt ausarten, aber es soll jeder so machen, wie er für richtig hält.
Mit nem langen Krümmer mit viel zu viel Volumen kann man auch ganz schön viel kaputt machen, wenn der Rest nicht zueinander passt.

Mit nem kurzen kleinen Stauaufladungskrümmer hat man immer ein gutes Ansprechverhalten. Aber auch hier müssen die Nockenwellen passen. :wink:

Gruß, Stephan
 
F

francis

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
Hi!


Für Stoßaufladung braucht man bei einem Vierzylinder ein zweiflutiges Turboladergehäuse.


mfg


francis
 
kadett flip flop let

kadett flip flop let

Dabei seit
07.05.2004
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
fielen dank für die fielen interesanten beiträge . was soll ich jetzt machen defenitif ? JA oder NEIN ???
 
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
@ blank

da spricht natürlich nichts dagegen . wenn die sache aufeinander abgestimmt ist bring es mit sicherheit einiges. wenn man maximalleistung will ist der unverzichtbar .
aber nur der fächer alleine ist halt ist halt nicht so der bringer.

grusß patrik
 
G

Guest

Guest
Das war klar, das du sagen wirst... ;) ;) ;) Aber dein Krümmerli sieht schon nett aus und hat ja in der Tat volles Rohr was gebracht. :)

Ich tendiere da auch eher zu nem kurzen Stauaufladungskrümmer, da man bei diesem System nicht viel falsch machen, vor allem wenn man keine Ahnung hat, so wie ich. :twisted:

Grüße Tschokko
 
D

DD

Guest
Alle sagen ja immer, mit ner STOSSAufladung hat man ein besseres Ansprechverhalten - habe aber bis jetzt noch keinen Motor gesehen, wo das richtig funktioniert hat! :wink:

Von daher bleibe ich bei der kurzen Stauaufladung.
Mein Lader macht im Speedster schon bei 3000U/min 0.5Bar Druck und dann gehts steil bergauf. Kann mir über die Füllung schön die Leistung zurechtlegen, ob ich unten schon nen riesen Bums haben möchte oder doch erst obenraus die Leistung richtig kommen soll.
Über 2 Bar bei 4000U/min ist kein Problem, aber wer weiß wie lange das Getriebe hält. Bis 8000U/min kann man diese Drücke fahren, aber meine Düsen sind dafür zu klein. Maximal gehen 1.7-1.8 Bar bei 8000.
Leistung hat man damit mehr als genug und vor allem ein seeeehr breites nutzbares Drehzahlband! Auf dem Prüfstand gehts erst in ein paar Wochen weiter, wenn der Unfallschaden behoben wurde... :?
 
Thema:

Turbo mit Fächerkrummer

Turbo mit Fächerkrummer - Ähnliche Themen

Hilfe bei Z17dth Motor Leitstungsverlust: Hallo Liebes Forum ich brauche etwas Unterstützung. Ich habe ein Meriva a mit z17dth Motor. Fehlermeldung P0105 - (2) Boost Pressure Sensor...
Ölrücklaufleitung vom Turbo zum Block Z20let: Mahlzeit zusammen, Weiß einer, wo ich die Leitung ( Ölrücklaufleitung vom Turbo zum Block) bekomme. Angeblich gibt es die nicht mehr... Prost Markus
C20LET KAT (Calibra Turbo) DEFEKT: Hallo, wie im Titel schon geschrieben, suche ich einen defekten Kat vom Calibra Turbo oder baugleich. Gruß
Fächerkrümmer Omega B V6: Hallo Gemeinde Mein Sohnemann hat mein alten Omega B v6 bekommen. Such dafür ein gut erhaltenen Fächerkrümmer. Bitte alles anbieten. Erst...
Zylinderkopfschrauben C 20XE: Hallo , Ich habe den C20XE ab Motornummer mit den Innentorx Zylinderkopfschrauben die normalerweise 105 mm haben . Diese gucken 28 mm aus dem...
Oben