Turbo+Kompressor

Diskutiere Turbo+Kompressor im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Wer hatts erfunden!? Genau, VW nicht!! Aber nun gibt es eine Neu Auflage von dieser Machart! Einst vom Prinzip des Lancia Delta S4, (die guten...
NF Juju

NF Juju

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Linz
Wer hatts erfunden!? Genau, VW nicht!! Aber nun gibt es eine Neu Auflage von dieser Machart! Einst vom Prinzip des Lancia Delta S4, (die guten alten Gruppe B Monster) entwendet,nun in Serienreife mit Stückzahl!
Dieses Prinzip ist eigentlich nicht so alt und es gibt auch einige Fahrzeuge die bereits seit langer Zeit so unterwegs sind,nur meistens eher im Bereich Rallycross und Bergrennen! Vereinzelt auch USA Skyline Tuner, die dieses System als "überbrückung" des Turbolochs verwenden.
Result: Helix Streetcar Spec R
1234hp / 1376nm@5900rpm ohne Komp.
1253hp / 1345nm@3200rpm mit Komp.

Sieht doch gleich viel besser aus!



mfg NF Juju
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Jenachdem was für einen Kompressor man verwendet, kann man das Klappenzeugs weglassen. Sobald der Lader mehr Luft zieht, als der Kompressor liefern kann, saugt er es so durch den Kompressor durch.

Ansprechverhalten ist selbst mit riesen Turbolader genial, denn der Kompressor treibt den Lader schon an, wenn er die Verdichtete Luft durch den Verdichter des Laders schiebt und durch die höhere Abgasenergie bei niedrigen Drehzahlen kommt der Lader noch früher auf Drehzahl.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Jenachdem was für einen Kompressor man verwendet, kann man das Klappenzeugs weglassen. Sobald der Lader mehr Luft zieht, als der Kompressor liefern kann, saugt er es so durch den Kompressor durch.

Ansprechverhalten ist selbst mit riesen Turbolader genial, denn der Kompressor treibt den Lader schon an, wenn er die Verdichtete Luft durch den Verdichter des Laders schiebt und durch die höhere Abgasenergie bei niedrigen Drehzahlen kommt der Lader noch früher auf Drehzahl.
@DD
da haste aber n Denkfehler.
Wenn Du einen Lader für hohe Drehzahlen nimmst, der aber die Luft durch den Kompressor saugt, dann saugt er nur so viel wie der Kompressor liefern kann.
ausser der Kompressor ist extrem undicht aufgebaut zwischen seinen Rädern, dann dürfte dessen Wirkungsgrad aber auch gleich Null sein.
Also ohne Klappenzeugs glaub ich nicht das es besser ist!
ansonsten stimme ich Dir zu.
Das Konzept ist genial, siehe Golf GT !
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Ist halt genial, dass das Dind schon ab 1750rpm 240Nm drückt.... Ich glaub den geh ich mal Probe fahrn....
*duckundweg...*
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
im normalfall hat auch ein Kompressor ein Umluftventil oder ähnliches das wird ja gebraucht wenn der Kompressor zuviel Druck aufbaut, um die Luft wieder von den Kompressor zu bringen. Mal von dem ausgehend würde DD's version sicher funktionieren, indem man dieses umluftventil so einstellt das dort wo der lader druck aufbaut auch dieses Ventil öffnet und somit ein bypass offen ist um den Kompressor herum..
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Bei einem Rootslader sollte das funktionieren. Die Aussage stammt übrigens von einer Firma, die u.a. für Hartge, Irmscher etc. Entwicklungen im Kompressorbereich macht.
 
Thema:

Turbo+Kompressor

Oben