Turbo bringt keinen Ladedruck!

Diskutiere Turbo bringt keinen Ladedruck! im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, hatte das thema vor einiger zeit schonmal aber ohne erfolg, folgendes, hab anfang des jahres den C20NE meines Freundes aus seinem Calibra...
G

Guest

Guest
Hi, hatte das thema vor einiger zeit schonmal aber ohne erfolg, folgendes, hab anfang des jahres den C20NE meines Freundes aus seinem Calibra verbannt und einen LET implantiert, alles übernommen und noch vor dem umbau, also im originalen Turbo.-Cali eine Motorwäsche gemacht. Nach der, der Turbo nicht mehr ging, erst waren nur die kerzen nass (Wäschetypisch) aber als die wieder trocken waren ging der turbo nicht, man hört ihn pfeiffen und sieht auch keinen defekt aber er bringt (auch laut tester zu wenig ladedruck), mittlerweile haben wir fast alles getauscht, unterdruckschläuche, Regelventil, dichtungen und und und, und jetzt laut einem unseren näheren Opel-Händler haben wir noch nen neuen lader besorgt da die uns versicherten ( hat 180,-€ gekostet das rauszufinden) er wäre hinüber, aber schei.... mit neuem lader selbes ergebniss, zieht nicht an und ab ca. 5000 Umdrehungen geht die MKL an! Haben die Kiste am Nürburgring dabei also falls jemand am treffen ist kann er sich das ja gerne auch mal ansehn! Mfg.Chris
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Wieviel Ladedruck bringt er denn ? Ist das STG Serie ? Hast du den FC schon ausgelesen ?
Tausch mal das STG !
 
T

Turbosvensel

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landau/Pfalz
Wieviel Ladedruck kann ein Originallader überhaupt bringen, also maximaldruck? Wenn ich bei mir das Wastegate abklemme bringt er laut Ladedruckanzeige nicht mehr als 1,2bar. Ist das normal??
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
nein im mittleren drehzahlbereich im hohen Gang kann er bis 1,8 - 1,9bar Druckverhältnisse schaffen. In hohen Drehzahlen nicht mehr da dort der Volumenstrom nicht ausreicht dort geht es runter, dazu noch steigener Abgasgegendruck.
 
T

Turbosvensel

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landau/Pfalz
Hab ich mir gedacht das das nicht normal ist. Woran kann das liegen??
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Wastegatedose zu schwach, wird bei 1,2bar durch den Abgasdruck aufgezogen. Mehr druck kannst du nur mit mehr Vorspannung oder einer härteren Feder Kennlinie bekommen.
 
T

Turbosvensel

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landau/Pfalz
Ich dachte schon mein Lader ist defekt, scheint aber wie du schreibst an der Dose zu liegen. Wieviel Overboost verträgt ein Serien LET so auf dauer?
 
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
Hi!
Ich hatte ne Zeit lang 1,8 - 2 Bar Overboost und es hat gehalten ! Gott sei Dank! :roll: Das alles mit der alten Dose und Zusatzfeder! Mit der neuen Dose von EDS läufts besser so 1,5 - 1,6 Bar! :wink:
MfG
Turbo-Zeljko 8)
Turbohannoveraner :twisted:
 
Thema:

Turbo bringt keinen Ladedruck!

Turbo bringt keinen Ladedruck! - Ähnliche Themen

Zu wenig Ladedruck Z16LEL: Hallo zusammen! Hab ein Problem an meinem Corsa D GSI. Das Steuergerät ist auf OPC Ladedruckwerte geändert. Auf dem Prüfstand hatte das Auto 208...
Calibra Turbo mit RVG,D3,Downpipe,70er Anlage usw: Moin, ich werde es sicher irgendwann bereuen, aber ich stehe eben mehr auf Hecktriebler: Opel Calibra Turbo EZ 3/94 in tech.violett mit...
Oben