Turbo Bremskraftverstärker im Corsa/Tigra?

Diskutiere Turbo Bremskraftverstärker im Corsa/Tigra? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi, wer hat schonmal den Turbo Bremskraftverstärker beim Corsa oder Tigra verbaut? Meiner is drinne und ich mußte mit erstaunen feststellen das...
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,
wer hat schonmal den Turbo Bremskraftverstärker beim Corsa oder Tigra verbaut?

Meiner is drinne und ich mußte mit erstaunen feststellen das die Regelstange vom BKV und dem oberen Teil vom Tigra zwar zusamenpaßt, aber einfach 1-2cm zu kurz ist (das Gewinde ist am Ende) :( D.h. im unberührten Zustand geht das Pedal nicht bis zum Schalter zurück und somit brennt das Bremslicht :shock:

Möglichkeiten:
- Stange verlängern? Schweißen?
hab ich eigentlich nicht so gerne, da es meine BRemsen sind :(

- Stange gegen eine länger tauschen?
wie geht das. Hab mir beide BKV angeschaut und sehe nicht wie ich da was tauschen könnte

- Schalter versetzen?
Hm, für mich momentan die plausibelste Variante!

wer kann weiterhelfen?
 
  • Turbo Bremskraftverstärker im Corsa/Tigra?

Anzeige

M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
ich würd mir einfach n verlängerung basteln und die dann nochmal ordentlich verkleben und sichern...

greetz
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Ähm, Verlängerung?von der Stande, oder von dem Schalter? :shock: ich hoffe du meisnt Schalter, weil Kleben bei der Stange, halte ich für lebensmüde :lol:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
bohr ´n loch in die stange vom Bremspedal, schneid ein Gewinde rein und darauf setzt du die Verlängerung, die du dann verschraubst, evtl. noch etwas klebepampe dazwischen, dann aber gut sparsam sein! :wink:

Andere Möglichkeit: Bremslichtschalter umsetzen, aber da hab ich grad ma keine Idee :( aber im Prinzip doch nur das Blech unten am Bremspedal umsetzen, sollt auch einfach zu machen sein :wink:
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Servus!

Ihr unterschätzt die Kräft, die auf das Pedal wirken, gewaltig. :? Das ist alles nur Pfusch, und lebensgefährlich!!!! :roll: :evil:

lg TC

P.S: Wenns nur am Schalter liegt, müßte es mit einstellen des gleichen zu machen sein. :wink:
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
der einfaxste weg ist die haltewinkel ändern die den kram an der spritzwand halten .. so haben wir das bis jetzt immer gemacht oder die vom kadett nehmen die sind glaube kürzer
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
Hi,
ich würde alles so lasen wie es ist und nur den Stift des Schalters verlängern, da ist keine Last drauf und das ist das einfachste
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
der einfaxste weg ist die haltewinkel ändern die den kram an der spritzwand halten .. so haben wir das bis jetzt immer gemacht oder die vom kadett nehmen die sind glaube kürzer

und kleiner. Es geht hier um den BKV vom LET nicht GSI ;)

Haltewinkel?!? versteh ich ncith ganz, dann verändert sich ja nicht die Länge *Grübel* sondern ich komme ja nur noch weiter weg vom Schalter :-/

Servus!
Ihr unterschätzt die Kräft, die auf das Pedal wirken, gewaltig. Das ist alles nur Pfusch, und lebensgefährlich!!!!

P.S: Wenns nur am Schalter liegt, müßte es mit einstellen des gleichen zu machen sein
Nein unterschätze ich nicht, wenn ud mein text richtig liest!!!!! Hast du eine Lösung? Ich schrieb das ich schon am Anschalg bin beim Einstellen :(

Hi,
ich würde alles so lasen wie es ist und nur den Stift des Schalters verlängern, da ist keine Last drauf und das ist das einfachste
sehe ich auch so und ich maximal eine brennende Lampe oder keine (je nach dem) Dafür kann ich aber immernoch bremsen ;)

Hm, ich dacht eignetlich das eine passende Lösung mit Verwende den Aufsatz vom ...., dann kommst 3 cm. Länger. Schade eigentlich, aber vll. findet sich ja noch jemand der den BKV schonmal im Corsa/TIGra verbaut hat und es noch weis ;)
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
wenn das bkv gehause näher an der spritzwand sitzt wird die stange in den inneneraum automatisch länger .... oder ascona c stange nehmen ... weil da der bkv mitten im motorraum sitzt.. oder schweissen >> haben wir auch schon gemaxt 8) und hält >> aber kein baumarktbrutzler nehmen sondern was gutes und über die beideen stangen n e hülse schieben und die dann anbrutzeln ...
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
bohr ´n loch in die stange vom Bremspedal, schneid ein Gewinde rein und darauf setzt du die Verlängerung, die du dann verschraubst, evtl. noch etwas klebepampe dazwischen, dann aber gut sparsam sein! :wink:

Andere Möglichkeit: Bremslichtschalter umsetzen, aber da hab ich grad ma keine Idee :( aber im Prinzip doch nur das Blech unten am Bremspedal umsetzen, sollt auch einfach zu machen sein :wink:

so hab ih das ja gemeint...

eine ordentliche verlängerung hält min genauso viel aus wie original! ich würde mir dafür halt n extra teil drehen und draufbauen und verkleben....

und richtig geklebet hält besser als schweißen.. moderne autos werden ja auch oft / meist geklebt..

greetz
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Faseman: das Ding sitzt schon direkt an der Spriztwand ;) da is nichtsm ehr zu machen. Die Haltestangen sind ja schon längst abbi, sonst würde da ja gar nichts gehen *hehe*

Das mit der Hülse wäre übrigens in Sachen verlängerung auch von meiner SEite aus gemacht worden. Nichtsdestotrotz sympatisiere ich am meisten mit Traxx lösung, da am ungefährlichsten, wenn nicht noch jemand die von erwartete utlimativ-einfach-schraub-das-Teil-XY-dran hier kommt ;)

Aber wie sollte es auch adnest sein. Sowas gibts glaub gar nicht *lol*
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
und richtig geklebet hält besser als schweißen.. moderne autos werden ja auch oft / meist geklebt..

greetz

also den kleber will ich sehen!!! :lol:

is zwar richtig, das heute zu tage die kleber wesentlich mehr aushalten,wie viele sich vorstellen können.
aber eine klebeverbindung ist und bleibt nun mal immer eine lösbare verbindung. und die wird nie die kräfte aushalten, wie ein geschweißtes bauteil!


du könntest vieleicht sagen richtig geklebt hält besser wie SCHLECHT geschweißt! :wink:

mfg ttb
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
die andere möglichkeit wäre natürlich, einfach den Arm vom Bremspedal dicker machen köntest, so das dieser wieder bis zum Taster langt.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Jo auch ne Idee. Danke ;)

Ähm, 2 kleine Löcher rein und dann ein Stück Blech, wäre wohl nicht so knusprig für das MAteral, oder? (Sollbruchstelle :shock: ?)

Übrigens, hab grad den Tip bekommen, das es scheinbar ganz einfach mit ner anderen Gabel gehen soll (wie ich eigentlich erwartet habe). Nur diese Galbl soll vom Tigra sein :roll: (ähm, hab ich ja eignetlich, paßt aber trotzdem nicht). Werd morgen mal messen gehen und dann vergleichen wir Corsa B und Tigra diesbzgl.

Wer hat denn noch so Gablen, ide unten per Mutter auf die Stange des BKV gedreht werden?
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Oder noch einfacher ziehe am Schalter den kann man in der Länge verstellen vieleicht reicht das ja.
 
Olli_R

Olli_R

Dabei seit
13.02.2004
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Gibts denn ne bessere Lösung, als den Bremslichtschalter zu verlegen?

Viele Grüße
Olli
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
man kann auch einfach das blech wo der schalter drin sitzt, weiter nach unten biegen...anpacken, biegen, fertig...
bei mir hat das aber alles so gepasst mit dem bkv ausn turbo

Das is wohl die schlechteste aller Lösungen. stehbolzen und gewindemutter sind absolut stabil und verlängert das ganze so wie du es brauchst und es ist nix geschweißt oder verbogen. Völlig problemlos.
Bei dem es direkt paßt (siehe Mitch) ists ja noch besser, ich frag mich allerdings manchmal woher die unterschiede kommen. Mit dem SErien Tigrastift bin ich jedenfalls zu keinem Ergebnis gekommen *schulterzuck*
 
C

Compact850V

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
820
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschland, 48703 Stadtlohn
man kann auch einfach das blech wo der schalter drin sitzt, weiter nach unten biegen...anpacken, biegen, fertig...
bei mir hat das aber alles so gepasst mit dem bkv ausn turbo

Das is wohl die schlechteste aller Lösungen. stehbolzen und gewindemutter sind absolut stabil und verlängert das ganze so wie du es brauchst und es ist nix geschweißt oder verbogen. Völlig problemlos.
Bei dem es direkt paßt (siehe Mitch) ists ja noch besser, ich frag mich allerdings manchmal woher die unterschiede kommen. Mit dem SErien Tigrastift bin ich jedenfalls zu keinem Ergebnis gekommen *schulterzuck*

was spricht dagegen das blech wo nur der bremslichtschalter drin sitzt nen halben bis einen cm runter zubiegen? das ist mir lieber als den stab vom schalter zuverlängern...
 
Thema:

Turbo Bremskraftverstärker im Corsa/Tigra?

Oben