Trommelbremsen.....

Diskutiere Trommelbremsen..... im Straßenlage Forum im Bereich Technik; heute ist mir im Bereich der hi. Achse am Golf *duck+ meiner Mutter, ein komischer Geruch aufgefallen. Dachte da an die"festgefressene"...
P

Porscheschreck

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
heute ist mir im Bereich der hi. Achse am Golf *duck+ meiner Mutter, ein komischer Geruch aufgefallen.

Dachte da an die"festgefressene" Trommelbremse. Die Felge war aber kalt (bis an die trommel konnte ich bei den Stahlrädern nicht fassen)

Wie kann ich feststellen ob da was verklemmt oder festgefressen ist ?


Meine mum braucht die Bremse doch so dringend........ :D :D

KLATSCH

AUÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ

ups, das hat se gehört :p
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
:D hats weh getan?
wie wärs mit Golf anheben und am Rad drehen?;) :D
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
mach mal trommel runter und alles schön sauber und neu fetten. auf den winter ist das eh zu empfehlen. bracuhst dazu ja nichtmal das rad abbauen. 1/2 stunde und beide seiten sind wieder schön und mami kann unbeschwert weiterbremsen!


gruss michael
 
P

Porscheschreck

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
@ Calli-Faucher

hab ich gemacht, Rad kann man sauber und leicht drehen.


@ Isnogud

mach mal trommel runter und alles schön sauber und neu fetten. auf den winter ist das eh zu empfehlen. bracuhst dazu ja nichtmal das rad abbauen. 1/2 stunde und beide seiten sind wieder schön und mami kann unbeschwert weiterbremsen!


Rad nich runter ?????? (Wie soll das gehen?)

Wie mach ich denn die Trommel runter ? Möglichst so, dass ich den ganzen Gedöns auch wieder zusammen bekomme (und bremsen sollte es dann natürlich auch wieder :D )
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
also:

in der mitte von der felge, auf der nabe, ist so ein deckel. den runtermachen. am ebsten mit nem meissel oder so. darunter is ne kronenmutter mit nem sicherungssplint. oder so was ähnliches. kann auch eine normale mutter mit einer anderen sicherung sein. jedenfalls das ganze zeugs weg und die mutter lösen. die ist nur leicht angezogen wegen dem radlagerspiel. wenn die weg ist kannst das rad abnehmen. oder zumindest mal etwas freier bewegen. sollte es noch nicht abzunemen sein musst die automatische belagenachstelleinrichtung etwas zurückdrehen. dann geht`s auf jeden fall. ja und wenn das gerödel unten ist alles sauber und fettfrei machen. auflagen dürfen natürlich schon etwas gefettet werden, nur eben nicht der belag. schau dir auch gleich die radbremszylinder an. sollten die nicht mehr 100% dicht sein gleich 2 neue rein. sonst versauen die dir mal noch die ganzen beläge!
hoffe ich hab nix vergessen.

gruss michael


p.s. an der bremse selbst musst zum rienigen nix zerlegen!
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Bremse zurückstellen geht wie folgt:
1 Radschraube rausschrauben und nach so ´nem komischen keil suchen, siehst den durch´s loch, dann schraubenzieher rein und durch Rad verdrehen hochdrücken, sonst geht nämlich die Trommel nicht runter ....
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
genau so. bei opel ists ne stellschraube und bei vw ein keil. bei mir gings auch immer ohne aufzudrehen runter. auch bei vw. aber man muss ja nicht immer glück haben.

gruss michael
 
Thema:

Trommelbremsen.....

Oben