Topf & Tellerschwungrad Unterschiede ? welches ist besse

Diskutiere Topf & Tellerschwungrad Unterschiede ? welches ist besse im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi, Meine frage wird ja oben schon gestellt. Mfg Sven
A

AsconaC16v

Dabei seit
31.03.2004
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Hi,
Meine frage wird ja oben schon gestellt.
Mfg
Sven
 
  • Topf & Tellerschwungrad Unterschiede ? welches ist besse

Anzeige

Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Das leichtere :wink:
Warum? weils weniger wiegt :lol: war nur ein Scherz, das leichtere ist besser ist doch klar. :wink:

gruß
 
A

AsconaC16v

Dabei seit
31.03.2004
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Hm,
Also reine unterschiede was haltbarkeit, temperatur oder sonstwas angeht, gibts nicht ? kann ich wenn zb ein topf. montiert war, auch ein tellerschwungrad montieren ? das dan druckplatte etc mit übernommen werden muss, ist klar.
Mfg
Sven
 
A

alex@let

Dabei seit
17.01.2004
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
hy!

na klar kannst wenn ein topfschwung verbaut war einen tellerschwung verwenden, druckplatte und drucklager sind gleich, du brauchst nur das schwungrad. meiner meinung nach ist der tellerschwung der bessere, weil er leichter ist, und beim kupplungswechsel muß das getriebe nicht ausgebaut werden
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
Hi,

ich würde jetzt gerne mal hundertprozentig wissen, ob ich von meinem Topfschwungrad auf Tellerschwungrad umbauen kann ?
Sind die Schraubenlöcher in der Kurbelwelle gleich ?
Was brauche ich dann alles ?

MfG Stefan
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Druckplatte muss zum Schwungrad passen, Reibscheibe zum Getriebe, also kannst die originale Kupplungsscheibe behalten, brauchst allerdings ´nen anderen Druckautomaten ...
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
Leider kenn ich mich mit den Fachbegriffen in der Kupplungstechnik nicht aus, aber wenn ich es richtig verstanden habe, dann passt der Kupplungsbelag in beide Versionen, das Schwungrad und der Druckautomat muss zusammenpassen ?

Das heisst für mich:
Da demnächst meine Topfschwung-Kupplung fertig ist,
besorge ich mir eine Teller-Schwungscheibe mit passendem Teller-Automat und dann einen von beiden Belägen.

Richtig ?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Kauf dir ´n Tellerschwungrad und ´nen dazu passenden Kupplungssatz (bestehend aus Kupplungsscheibe, Druckautomat und Ausrücklager), der Kupplungssatz kommt dich deutlich billiger als die einzelteile :wink:
 
Thema:

Topf & Tellerschwungrad Unterschiede ? welches ist besse

Topf & Tellerschwungrad Unterschiede ? welches ist besse - Ähnliche Themen

Schiebedach Unterschied Vectra Stufe und Calibra: Hi Leute.Bin grade dabei einen Vectra A für Cross Slaloms aufzubauen.Schiebedach brauch ich dafür natürlich nicht.Jetzt gibts beim Timless...
Kadett E mit C20LET, Auspuff Geräuschmessung: Hi, da ich gerade dabei bin bei uns in Österreich einen Kadett E mit C20LET auf die Straße zu bringen habe ich momentan ein Problem mit der...
Opel F13 / F15 / F17 Unterschiede? Welches hält am meisten?: Moinsen, da bei meinem F17 im Meriva nun mittlerweile auch die Lager gefressen haben und sich der Ganghebel beim Lastwechsel bewegt wollte ich nun...
LADEDRUCKANZEIGE: Hallo Community, bin neu hier und dies ist mein erster Treat. Ich fahre seit 4 Jahren ( nur im Sommer) ein OPEL ASTRA G TURBO COUPE EDS TUNING...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Oben