tipps zum umbau c20xe auf c20let

Diskutiere tipps zum umbau c20xe auf c20let im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; AN DIE ADMINS: BITTE LESEN BEVOR IHR DEN THREAD SPERRT! :-) also was ich für den umbau brauch hab ich glaub ich soweit. bevor ich mich jetzt...
Cadettilacs-Raaner

Cadettilacs-Raaner

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
723
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe 56070 Koblenz
AN DIE ADMINS: BITTE LESEN BEVOR IHR DEN THREAD SPERRT! :)

also was ich für den umbau brauch hab ich glaub ich soweit. bevor ich mich jetzt daran zu schaffen mache, wollte ich euch nochmal nach tipps fragen die ihr mir geben könnt. ihr wisst schon, so sachen die man nach getaner arbeit anders gemacht hätte. sachen die man vorneherein hätte machen können.

zum umbau: baue einen c20xe astra caravan auf c20let um. habe den motor mit anlasser, lader, kupplung, getriebe, geteilte antriebswelle, girling bremse, tacho, etc.

auspuffkrümmer fehlt mir noch (also wer das liest und noch einen rumliegen hat :)

kühler, wasserbehälter, sportluftfilter wollte ich vom xe übernehmen.

und jetzt kommt ihr :)

P. S.: Suche hab ich schon des öfteren benutzt (das forum ist echt klasse, informationen über informationen) und so meine liste zusammengestellt, aber bevor ich anfange wollte ich noch auf nummer sicher gehen. vielleicht fällt einem experten unter euch ja noch was auf. z. b. hab ich vorne eine ziemlich breite spur (9x16 ET10) und möchte natürlich dass er trotz let noch gut zu handeln ist. hatte evtl. an pu-buchsen für den querlenker gedacht...
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Und was genau ist jetzt deine Frage? Das selbe muss ich auch demnächst fertig bauen, wenn die Temperaturen mal wieder gegen Plus gehen. Kühler lass ich auch vom XE drinnen. Wie siehts mit Abgasanlage bei dir aus?

Gruß Andy
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ich kenn ja deine Liste net und ich weiß auch net wie groß dein Geldbeutel ist.
Wenn das nötige kleingeld vorhanden ist, alles wechseln was sich wechseln lässt.
So schön kommst du ja nie wieder an die einzelnen Teile dran.
Schon mal ne Ansaugkrümmerdichtung im eingebauten Zusatand gewechselt. (also bei meinem Corsa C20XE war das sehr sehr schwer)

Speziell aus meiner Erfahrung...
Kabelbaum kontrollieren, Scheuerstellen suchen und was ich mittlerweile bei jedem umbau mache ist, den Kabelbaum neu abwickeln
In wie fern das jetzt sinn macht oder net ist mal dahingestellt, aber neu abwickeln kostet net die Welt, sieht zum anderen schöner aus und vorallem...
mir hat damals ein Mader so blöd reingebissen dass ich nen Kabelbrand hatte.
Und seitdem lieber die paar Mark Fünfzig ausgeben und neu abwickeln.
 
Cadettilacs-Raaner

Cadettilacs-Raaner

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
723
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe 56070 Koblenz
@f_calibra:
danke für den rat, werde ihn beherzigen

@v2000:
naja, die frage ist halt, was ihr mir raten könntet, was man leicht übersieht, so typische fehler halt, die man machen kann, wenn man sowas anpackt.

auspuffanlage hab ich vergessen anzugeben (dachte ich hätte es angegeben) das is halt auch noch so ne frage.

möchte gerne die gr. a mantzel auspuffanlage und den edelstahl-sportkat von hjs vom xe beibehalten. meint ihr das is ok?
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Gruppe A ist ja doch ein sehr groß gefächerter Bereich.
ist halt oft so dass 3 verschiedene Tuner drei verschiedene Rohrdurchmesser für Gruppe A angeben.

ich geh etz einfach mal vom Standart 63,5mm aus.

Also der Calibra hat ja schon 60er Rohre und wie du ja selbst weißt, um so größer desto besser.
Serie kannste den Let bestimmt damit fahren aber du tust deinem Auto bzw Motor schon was gutes wennste was dickeres nimmst
 
Cadettilacs-Raaner

Cadettilacs-Raaner

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
723
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe 56070 Koblenz
auspuff

da gehst du richtig von aus, ist ein innendurchmesser von ca. 63 mm. teilweise habe ich aber ne eigenbau auspuffanlage (das stück vom vorschalldämpfer) mit einem innen querschnitt von 70 mm durchgehend. wusste garnicht was der turbo serienmäßig drauf hatte. der xe z. b. hatte serie 52 mm (nur mal so nebenbei)
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
ja was ne gruppe A ist weiß ich ja schon aber wie schon erwähnt, das sieht wohl jeder tuner anders.
Was heutzutage so alles unter dem "Namen" Gr. A fällt, naja ich weiß net.

Hab schon Serientöpfe mit 60er Rohren gesehen und der wollte mir weiß machen dass das Gr. A ist.

Desswegen habe ich geschrieben dass Gr. A ein breit gefächerter Bereich ist.

Aber um auf das relevante zurückzukommen. 60mm sollten es schon sein, nach oben kann nur gut sein (also für den Motor)

Aber noch was anderes, lass den Sportluftfilter weg, außer es ist ein Tauschfilter.
Kannst ja mal die Suche quälen zum Thema Sportluftfilter
 
Thema:

tipps zum umbau c20xe auf c20let

tipps zum umbau c20xe auf c20let - Ähnliche Themen

Astra F Cabrio C20LET: Hallo, nachdem ich schon einige Hilfreiche tipps durch dieses Forum bezogen habe, werde ich bevor E**y und Mo**le zum zug kommen ersteinmal hier...
Oben