Tieferlegungsfedern Frage

Diskutiere Tieferlegungsfedern Frage im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hy Leute! Bin dabei mein Fahrzeug etwa 3cm dem Boden näher zu bringen, es geht mir hauptsächlich um ein total weiches Serienfahrwerk was ich...
Tommy6660

Tommy6660

Dabei seit
25.09.2005
Beiträge
385
Punkte Reaktionen
4
Ort
KÄRNTEN/LAVANTTAL
Hy Leute!

Bin dabei mein Fahrzeug etwa 3cm dem Boden näher zu bringen, es geht mir hauptsächlich um ein total weiches Serienfahrwerk was ich nicht mehr verkrafte und noch dazu ist es gefährlich :evil:
Sollte nur etwas härter werden aber eben nicht extrem weil Kind fährt mit und max. 200€ ausmachen:wink:
Also Seriendämpfer bleiben die haben erst 8500km runter..

Folgende 3 Hersteller kommen für mein Auto in Frage:

D&W Federn

INXX Federn

M.A.D Federn

Wer hat Erfahrungen mit diesen Herstellern?
Fahrbarkeit, TÜV usw?
 
cucker

cucker

Dabei seit
26.04.2005
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stade
ich fahre H&R ... kann ich auch nur empfehlen... ist zwar jetzt nicht in deiner liste aufgeführt, aber solltest mal schauen, ob die soweit überm target liegen...
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Markenfedern. Eibach, H&R usw
Diese Billigteile sind doch nix.
 
Tommy6660

Tommy6660

Dabei seit
25.09.2005
Beiträge
385
Punkte Reaktionen
4
Ort
KÄRNTEN/LAVANTTAL
Ja die hatte ich auch beim Astra TQP war auch zufrieden.

Leider haben die großen und bekannten Hersteller keine Federn mit 1010Kg VAchslast.
Mein Fahrzeug ist ein Chevrolet Lacetti 2.0 Diesel
Für alle Benziner gibt es genug mit 945Kg..
Meine Angegebenen sind die einzigen die ich im Netz gefunden habe
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Schau mal bei Weitec! Sollten in deinen Preisrahmen passen und harmonieren m. E. auch sehr gut mit Seriendämpfern!!
Edit: Schau mal hier!!
 
Tommy6660

Tommy6660

Dabei seit
25.09.2005
Beiträge
385
Punkte Reaktionen
4
Ort
KÄRNTEN/LAVANTTAL
Hatte Weitec schon gestern angeschrieben, als Antwort kam nur "Leider führen wir keine Federsätze für den Lacetti DIESEL" :wink:
 
Mastakilla444

Mastakilla444

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
492
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwedt/O.
vogtland baut hervorragende federn!!kann ich nur jedem empfehlen
 
CompuKing

CompuKing

Dabei seit
12.02.2008
Beiträge
495
Punkte Reaktionen
0
Ort
A-6840 Götzis
Also laut H&R webkatalog sind die auch für deinen. Leider funktioniert der richtige Katalog von H&R auf der page nicht. Ich würde immer nur "Markenhersteller" nehmen.
 
Tommy6660

Tommy6660

Dabei seit
25.09.2005
Beiträge
385
Punkte Reaktionen
4
Ort
KÄRNTEN/LAVANTTAL
Leute ich hab doch schon oben geschrieben das von den bekannten Herstellern niemand etwas für meinen DIESEL LACETTI mit 1010KG Achslast im Programm hat :roll:
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Texte die doch mal an, Kollege hatte das Problem mit seinem Vectra B 2,2DTI auch, bei dem ist die VA-Last höher als beim V6, auf Nachfrage bei H&R haben die ihm dann ein anderes Gutachten geschickt, in dem die VA-Last geändert war!
 
Tommy6660

Tommy6660

Dabei seit
25.09.2005
Beiträge
385
Punkte Reaktionen
4
Ort
KÄRNTEN/LAVANTTAL
Hab sie mal angeschrieben, glaub aber nicht das da was zu machen ist.
Ansonsten werden es wohl die MAD Federn werden, laut einem im Chevrolet Forum wurden die in Deutschland bei Chevrolethändlern angeboten.
 
Tommy6660

Tommy6660

Dabei seit
25.09.2005
Beiträge
385
Punkte Reaktionen
4
Ort
KÄRNTEN/LAVANTTAL
So hab heut eine Antwort von H&R bekommen Zitat:

Leider haben wir die Diesel Motoren mit höheren Achslasten als 920kg VA und 950kg HA nicht geprüft
und können für diese Fahrzeuge nichts anbieten.

So ein Mist..
 
Thema:

Tieferlegungsfedern Frage

Oben