TID aus Astra F "ohne Auto" betreiben

Diskutiere TID aus Astra F "ohne Auto" betreiben im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Ich soll für meinen Daddy ein TID in sein Wohnmobil einbauen. es passt eben genau rein; Nur die Uhr, das Datum und die Temperatur soll gehen. Ich...
ivanius

ivanius

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
566
Punkte Reaktionen
1
Ort
66564 Lautenbach
Ich soll für meinen Daddy ein TID in sein Wohnmobil einbauen.
es passt eben genau rein;
Nur die Uhr, das Datum und die Temperatur soll gehen.

Ich hab ihm nun eines ersteigert.

1. Problem:
Der mitgelieferte Stecker hat keine Belegung für Temperaturs. !
Ich hab dann den Stecker auseinander gebaut und die Pins belegt
die laut Schaltplan für den Tempsensor gedacht sind. Soweit so gut.

Anschluss:
Pin 1 Rot Dauerplus
Pin 3 Braun Masse
Pin 5 Schwarz Plus bei Zündung ein

Pin 2 und 4 wären für den Sensor.

Wenn ich nun alles so mit nem Netzeil anschließe bekomme ich das
TID zum laufen, nur die Temperaturanzeige zeigt eben nur Striche an!
Ich kann machen was ich will
Der mitgeliefete Sensor: Zeigt nix an.
Sensor von meinem Cali: zeigt nix an, hat aber die gleiche Nummer
Sensor von einem B Corsa mit TID: Zeigt nix an hat aber ne andere
Nummer

Wie bekomm ich die Temperaturanzeige zum laufen???
Fehlt noch ein Anschluss oder so?
 
  • TID aus Astra F "ohne Auto" betreiben

Anzeige

black-dolphin

black-dolphin

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
an sich sollte alles passen



haste vielleicht plus und minus vom sensor vertauscht?

dein tid ist schon das aus nem corsa b/tigra oder? corsa c z.b. wird anders verdrahtet

*edit* hab das tid aus astra f übversehen;-) aber kuck mal die kabelfarben durch müsste idenbtisch mit corsa b sein
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Belegung ist beim Astra-F gleich!
Wenn Du einen Stecker mit dabei hast, sollten die Kabelfarben so wie bei black-dolphin sein.

Haste dich beim Pins auszählen eventuell vertan? Ansonsten hat das TID wohl eine Macke :wink: .
 
ivanius

ivanius

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
566
Punkte Reaktionen
1
Ort
66564 Lautenbach
Ja hab eins vom Astra F, habe mal mit der Belegung vom Corsa B
verglichen, alles stimmt überein.
Mich stört nur das der Stecker selber keine Kabel an der Stelle an der
die Tempsensorkabel angeschlossen werden hat!
Habe 2 Stück hinzugesteckt (und an der Stelle an der das Radio
angeschlossen wird entfernt).
Ich brobier mal mit "verpolen" des Sensors wobei das doch egal ist.
Ein NTC bzw. PTC kann man doch nicht verpolen. Ist doch ein Widerstand!
 
ivanius

ivanius

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
566
Punkte Reaktionen
1
Ort
66564 Lautenbach
Hab es mit dem Verpolen gerade probiert: geht nicht!
Es sind alle Pins bis auf 2 , 4 und 12 Angeschlossen bzw. belegt
Die Kabelfarben stimmen,außer pin 9 10 und 11 sind alle Braun/weiß
 
ivanius

ivanius

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
566
Punkte Reaktionen
1
Ort
66564 Lautenbach
Noch was:
Nummer des TID: 90 478 319
Nummer des Tempsensors: 90 477 289
Welchen Widerstand hat der Tempsensor z.b bei Raumtemp. bzw Welcher
Widerstandsbereich hat der? Ich kann nämlich nix messen!

LÖSUNG:

Hat sich erledigt: Der Stecker für den Tempsensor hatte nen Wackler!
Saugut geht doch!
Übrigens bei 25,5 °C hat der Temsensor 1,8 KOhm Widerstand

Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
 
clutchmaster

clutchmaster

Dabei seit
06.05.2007
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
2
Ort
GR-Serres / Ex-Düsseldorfer
hatte genau das gleiche problem auch mal. hab dann einfach alle lötstellen neu gemacht und es ging von alleine. vielleicht ein ähnliches problem?
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Da haste wohl ein DID bekommen (Datum und Uhrzeit) ;) .
Hab zwar die Teilenummer nicht bei der Hand, aber bei den Kabelfarben wird es wohl so sein.
 
ivanius

ivanius

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
566
Punkte Reaktionen
1
Ort
66564 Lautenbach
Der Stecker selber da waren die Kabel schon richtig vergammelt.
Genau so die Kontakte des Sensors.
Den Sensor hab ich wieder gut sauber gemacht und die Kabel im Stecker
neu angelötet und gut wars!
Hätt ich auch schneller drauf kommen können!
 
Thema:

TID aus Astra F "ohne Auto" betreiben

Oben