Tial-WG / welche Feder-welcher Druck

Diskutiere Tial-WG / welche Feder-welcher Druck im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi, seid ich meinen GT30R und das externe Tialwastegate eingebaut habe,kann ich mein Dampfrad nicht mehr auf voller Stufe(5) fahren,weil ich dann...
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Hi,
seid ich meinen GT30R und das externe Tialwastegate eingebaut habe,kann ich mein Dampfrad nicht mehr auf voller Stufe(5) fahren,weil ich dann einen Overboost von 2,2bar habe.
Das war mit meinem alten Lader nie.Mein STG ist ohne OB programiert und hat normalerweise einen DD von 1.5bar.
Kann es sein das die Feder im Tial zu stark ist?
Beim Kauf hat man mir gesagt die Feder die eingebaut ist,sei für 1bar DD ausgelegt.
Hier mal ein Bild von der Feder.
Mfg Markus
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Lege einen Schlauch direkt von Verdichterausgang zu Wastegate also ohne elektronische Regelung. Dann hast du den minimal fahrbaren Druck. Dann siehst du ob die Feder zu stark ist oder ob der Regeltakt zu hoch ist.
 
rotercalibra

rotercalibra

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
577
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rommerskirchen
Mal ne allgemeine Frage zu den externen Wastegates bzw. der Ladedruckregelung - wird das Ventil nach wie vor wie das originale Wastegate über ein Taktventil angesteuert? Oder gibt es auch eine Version ohne elektronische Regelung, also nur über Unterdruckansteuerung? :?:
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
@Samy
Okay,werde das morgen mal so testen und dann berichten.

@rotercalibra
Ja das externe WG wird normalerweise genauso wie die Dose vom orginalen WG über das Taktventil angesteuert.Sonst würde ja mein Dampfrad nicht mehr funktionieren und auf das möchte ich ehrlich gesagt nicht verzichten.
Mfg Markus
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
@Samy
So habe grad mal eine Probefahrt ohne elektronische Regelung gemacht.Vom Verdichter direkt auf das WG.
Maximaler LD war 0,8bar und kein OB(is klar).

Aber warum funktioniert das jetzt nicht mehr mit meiner elektronischen LD-Regelung??? Ging ja vorher mit meinem T04-Lader und Ford-WG-Dose auch einwandfrei auf 1,5bar und kein OB.
Nur weil das jetzt ein ext. WG ist??? Müßte doch im Prinzip genauso regelbar sein wie eine WG-Dose :roll:
Mfg Markus
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Ja das kann sein.Da der kugelgelagerte Lader viel schneller anspricht als der alte Lader,könnte es schon sein das die Regelung jetzt zu langsam ist.
Kann man da was an der Taktung umprogrammieren?
Mfg Markus
 
Thema:

Tial-WG / welche Feder-welcher Druck

Oben