Thermostat defekt

Diskutiere Thermostat defekt im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; hallo, habe leider in den anderen beiträgen nix passendes gefunden. So nun zum Problem: Mein Thermostat ist defekt d.h. ständig der komplette...
O

opelfahrer

Dabei seit
28.06.2006
Beiträge
102
Punkte Reaktionen
0
Ort
schmalkalden
hallo,

habe leider in den anderen beiträgen nix passendes gefunden.

So nun zum Problem:

Mein Thermostat ist defekt d.h. ständig der komplette kühlkreislauf offen, kühler erwärmt sich nach motorstart gleich mit, im sommer kein problem , aber jetzt in der "kalten Jahreszeit" geht die wassertemp. bei normaler fahrt kaum über 70 grad eher bewegt sich der zeiger gar nicht ausser stadtverkehr da ist s normal, und auf autobahn bei 150kmh ist die temp bei ca. 75 grad, ganz selten bei vollast mal 80 grad.
Ich muss gestehen ich fahre schon seit knapp zwei jahren so rum da ich irgendwie zu faul bin das zu wechseln. Jetzt meine Frage ist das schädlich fürn motor ,ist dadurch evtl öltemp. zu kalt (10w60) oder ist das kein problem bei phase III??
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Zu faul das Thermostat zu wechseln?
Das sind 2 Schrauben und ne Schelle...

Das Thermostat erfüllt schon seinen Zweck, denn wenn es nicht nötig wäre, wäre es nicht verbaut!
Es ist gleichzusetzen als würdest du immer nur deinen Motor nicht richtig warm fahren.
Meist verbunden mit höherem Verschleiss. Wenn dir das lieber ist als ein Thermostat für 28€ dann lass so wie es ist ;)
 
O

opelfahrer

Dabei seit
28.06.2006
Beiträge
102
Punkte Reaktionen
0
Ort
schmalkalden
na wenn das so einfach ist werd ich mal eins besorgen,
wo sitzt denn das teil?

mfg
 
Vectra VXR

Vectra VXR

Dabei seit
04.05.2006
Beiträge
742
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stade Niederelbe
Wenn du im Motor rein guckst am linken dicken schlauch der vom Motor zum Kühler geht, schlauch ab machen. 3 schrauben lösen denn kannste den stutzen abnehm .Neuen Dichtring nicht vergessen.
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Hier ein ausschnitt aus dem QP Forum von mir:

zu kalter Motor (nicht die volle Betirebstemperatur) keine richtige Gemischaufbereitung. Motor läuft wohl zu fett und verbraucht zu viel Benzin. Betriebswarmer Motor (Motor läuft mit der richtigen Temp) richtige Gemischaufbereitung, richtige Benzinmenge---->Volle Leistung
Bei mir muss ja wohl die ganze Zeit mein Thermostat offen gestanden haben und mein Kühlwasser gleich ab Start in den Kühler geloffen sein. Da kann der Motor niemals die richtige Betriebstemperatur bekommen ;-)

MfG
Rehbraun
 
Thema:

Thermostat defekt

Thermostat defekt - Ähnliche Themen

Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben