O
opelfahrer
hallo,
habe leider in den anderen beiträgen nix passendes gefunden.
So nun zum Problem:
Mein Thermostat ist defekt d.h. ständig der komplette kühlkreislauf offen, kühler erwärmt sich nach motorstart gleich mit, im sommer kein problem , aber jetzt in der "kalten Jahreszeit" geht die wassertemp. bei normaler fahrt kaum über 70 grad eher bewegt sich der zeiger gar nicht ausser stadtverkehr da ist s normal, und auf autobahn bei 150kmh ist die temp bei ca. 75 grad, ganz selten bei vollast mal 80 grad.
Ich muss gestehen ich fahre schon seit knapp zwei jahren so rum da ich irgendwie zu faul bin das zu wechseln. Jetzt meine Frage ist das schädlich fürn motor ,ist dadurch evtl öltemp. zu kalt (10w60) oder ist das kein problem bei phase III??
habe leider in den anderen beiträgen nix passendes gefunden.
So nun zum Problem:
Mein Thermostat ist defekt d.h. ständig der komplette kühlkreislauf offen, kühler erwärmt sich nach motorstart gleich mit, im sommer kein problem , aber jetzt in der "kalten Jahreszeit" geht die wassertemp. bei normaler fahrt kaum über 70 grad eher bewegt sich der zeiger gar nicht ausser stadtverkehr da ist s normal, und auf autobahn bei 150kmh ist die temp bei ca. 75 grad, ganz selten bei vollast mal 80 grad.
Ich muss gestehen ich fahre schon seit knapp zwei jahren so rum da ich irgendwie zu faul bin das zu wechseln. Jetzt meine Frage ist das schädlich fürn motor ,ist dadurch evtl öltemp. zu kalt (10w60) oder ist das kein problem bei phase III??