Thermostat Cali-Turbo-Klima!

Diskutiere Thermostat Cali-Turbo-Klima! im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi! Was fährt ihr den so in euren Cali/Vectra Turbo+Klima für Thermostate? Ich hab eins was bei 72Grad öffnet , dennoch steigt meine...
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
Hi!
Was fährt ihr den so in euren Cali/Vectra Turbo+Klima für Thermostate? Ich hab eins was bei 72Grad öffnet , dennoch steigt meine Wassertemparatur oft bei warmen Wetter auf 100Grad , wenn ich weiter gas mache dann sogar knapp über 100Grad, wenn ich dann langsam fahre sinkt sie wieder auf 96Gradusw... Kühler hat ca. 35000km runter! Liegts vielleicht daran das vorne alles zu ist z.B. LLK.Kondensator Klima...
Was kann man noch machen das die Temparatur so um die 90Grad liegt?
Mfg
Turbo-Zeljko :cool:
Turbohannoveraner:D
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
hi
Du meinst sicher Thermostat was bei 82° öffnet.

Haben mehrere dieses Problem wurde auch besprochen das es bei manchen nach einer Reinigung mit Zitronensäurepulver besser wird.
Habe das Problem auch und mein Kühler ist nicht zugebaut werde mir das Pulver auch besorgen und probieren habe auch ein 82° Thermostat.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
es gibt auch ein 72grad thermostat;)

das problem liegt wohl daran, weil es ein klima fahrzeug ist und zeljko einen gr. llk in der schürze fährt...der wasserkühler bekomt so gut wie gar keinen fahrtwind mehr ab...
klimakühler und LLK verdecken den wasserkühler vollkommen.....

abhilfe: andere frontschürze mit gr. öffnungen....wie bei lumma oder ähnliche
oder einbau eines tropenkühlers mit effektiven netz....

oder langsam fahren:p
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Hab das Problem auch.Muß man halt mit leben.....:rolleyes:


Micha
 
G

Gangsta73

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
Hi Ho,

@Turbo-Zeljko : reinige mal deinen kühler, von innen und aussen... wirkt manchmal wunder... hatte bei mir das gleiche problem, ist sogar teilweise bis 110grad hochgegangen... tja mein kühler ist jetzt wieder frei, nur leider meine kopfdichtung im eimer.. :(
Es gibt mehrere methoden den kühler richtig sauber zu bekommen, ich kam am besten mit dem zirtronensäurepulver von mercedes zurecht...


Gruss

..Stephan
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Hab das Problem auch.Muß man halt mit leben.....
Ja super,schöne Aussichten :eek:
Ich hab auch mit Klima,bis jetzt fahr ich noch Phase 1.Meine höchste Wassertemperatur war bis jetzt 97° mit laufender Klima.Sonst liegt sie meist um 93°.
Ich will in kürze auf Ph 3x mit EDS LLK aufrüsten,und will die Serienschürze beibehalten!!!
Meint ihr,ich bekomme dann das selbe Problem?

mfg Klaus
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Bei mir löst sich sogar ca 1x im Jahr im E-Lüfter ne Lötstelle und der Lüfter läuft nicht mehr:eek:
Muß dann immer den Lüftermotor ausbauen und nachlöten.

Hm,sollte man mal ein 16V Kühler probieren.


M
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
lötstelle hat sich bei mir auch schon gelößt, dachte ich wäre der einzigste, der so scheiß probleme hat. war auch noch mitten in belgien aufm treffen. aber einfach ein stückchen papier dazwischen geklemmt, ist genausogut. das drückt die kontakte zusammen, und reicht für ne heimfahrt!

mfg ttb
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Ist schon ein komischer Fehler.Kabel usw halten die Temp. aus und die Fuck Lötstellen lösen sich.
Merke es zu Glück immer gleich wenn der Lüfter nicht mehr läuft.
Beim ersten Mal wollte ich mir schon einen neuen Lüfter kaufen.

Muß jetzt wohl immer nen mobilen Lötkolben dabei haben.


M:rolleyes:
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
kenn ich!
wollte mir auch erst nen neuen lüfter kaufen...:D
aber zum glück hab ich ihn dann mal ausgebaut und mir den fehler genauer angekuckt!
is nämlich net ganz billig so ein lüfter.
ja, so ein 12v lötkolben is schon was feines!

mfg ttb
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
350DM glaube ich...:p da dachte ich mir bau den Dreck mal auseinander.

Na ja jetzt weiß ich ja wenigsten das ich nicht der einzige bin.
Mal sehen wer sich noch meldet.

Micha

@TTB

Können ja hier ne Sammelbestellung aufgeben wenn sich noch mehr melden:p
Lötkolben in Mengen!

:D
 
L

LET-Calibra

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
hallo zusamen....

habe den 82° thermostaten und nie mehr wie 85° wasser auf autobahn mit klima auch nicht,wasserkühler und wapu neu da alter wasserkühler total zu war,warscheinbliuch mal kopfschaden beim vorbesitzer,vorher ist kaum was durchgegangen immer100°
anzeige stimmt da ich mit ersatzgeber und tacho geprüft habe,(war selbst ungläubisch)

mfg. marcel
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Hi LET-Calibra!

Fährst Du Serie?
Ich hatte mit Serieleistung und kleinem Kühler auch keine Temp.Probs.

M
 
H

Hobbes

Guest
@TingelTangelBob & Calli-LET

Das mit dem Lüfter ist ein bekanntes Problem bei Opel gewesen, jedenfalls in der Kühlungsentwicklung, tritt hauptsächlich auf bei höheren Außentemp und heißgefahrenem Motr, dann ist die Umgebungsluft des Laders so hoch, das die Lötstellen sich auflösen.

Lösung des Probs ist ganz einfach, mann nehme etwas V2A Blech (verdammt schlechte Wärmeleitfähigkeit) und mache sich einen kleinen Schutzschild, der durch die drei Schrauben des Motors gehalten wird und damit den Eingang der Kabel schützt.
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
@Hobbes

Hm. Werde ich mal schaun und was bau`n.:D

gruß

Micha
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
ja danke, guter tipp!

auf so einfache sachen kommt man meist gar nicht selber!

werde auch mal was bauen!

mfg ttb
 
L

LET-Calibra

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
@ Calli Let

Nein,fahre nicht Serie.

mfg. Marcel
 
D.B.

D.B.

Dabei seit
09.10.2001
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
1
Ort
Sundern - Sauerland
Hi,
ich fahre bei mir den originalen Turbo Kühler mit einem großen Spal E-Lüfter . Keine Probleme mit . Ausser der erste der ist mir geschmolzen . Danach habe ich mir genau hinter dem Motor des Lüfters ein Blech angeschraubt. Keine Probleme mehr. Zudem habe ich die möglichkeit meinen E-Lüfter von dem Innenraum aus auch zu schalten. Sehr effektiv im Stau.

Gruß
Dennis
 
G

Guest

Guest
Hi

Die Problemlösung ist auch noch zu finden durch andere Temperaturschalter der verschiedenen Lüfter. Es gibt einige die man verbauen kann die tiefer unten Schalten. Muss mal die Bestellnummer nachschauen welche ich montiert habe, denn ich habe keine Temp.-probleme an meinem Vectra (Ph3.5+ mit Klima)!
 
Thema:

Thermostat Cali-Turbo-Klima!

Thermostat Cali-Turbo-Klima! - Ähnliche Themen

Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben