theater mit c20xe

Diskutiere theater mit c20xe im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; So , wenn man einen Kadett Motor im Astra packen will und gleichzeitig auch noch die ETC weglassen möchte. Muss man ein bisschen was dran...
Speedyred

Speedyred

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
3
Ort
NRW
So ,

wenn man einen Kadett Motor im Astra packen will und gleichzeitig auch noch die ETC weglassen möchte. Muss man ein bisschen was dran verändern.

1.Kompelttes ETC Astra Saugrohr gegen Kadett tauschen.
2. Drosselklappenpoti Kadett 3 Polig gegen Astra 5 Polig tauschen
3. Tempgeber Blaues Kabel durchschneiden und auf Masse legen.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
:mega:


Zu 1 : Blödsinn
Zu 2 : Noch mehr Blödsinn
Zu 3 : Damit schießt Du den Vogel ab.




MfG
 
Speedyred

Speedyred

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
3
Ort
NRW
:mega:


Zu 1 : Blödsinn
Zu 2 : Noch mehr Blödsinn
Zu 3 : Damit schießt Du den Vogel ab.




MfG

WOW Du hast ja echt Ahnung :lol: des merkt man sofort :stupid:

Besorge Dir mal ennen Astra 16Ver Strom Plan und schau mal rein, wenne des schaffen solltest ihn zu verstehen .Geht dir vll ein Licht auf ?

Bin raus , weiteres lohnt net :roll:
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
LOL, ich lach mich scheckig. Den Tempgeber auf Masse legen :stupid: .



Ich schreib hier nix weiter.




Habe die Ehre.
 
O

Opc-Freak

Dabei seit
03.02.2006
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lüdenscheid
Eine frage habe ich trotzdem noch an fachleute und zwar wenn ich nen astra habe, wo nicht serienmäßig der c20xe verbaut gewessen ist, wo kommt dann das drehzahlsignal her.

Den ich habe mal nen c20xe (astra gsi) im corsa b verbaut und der hatte kein funken und nachdem wir eine leitung vom stg zur zündspule gelegt haben (hatten wir an der zündspulenstecker eines kadett gsi gesehn) hatten wir funken und die karre sprang auch sofort an. lief zwar wie ein sack nüsse aber das hatte sich auch erledigt nachdem wir nen ölwechsel gemacht hatten, den 4 l sprit waren bestimmt schon durch start versuche in die wanne gelaufen :p
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
also zu der Diskussion muss ich als User mal sagen, dass ist mehr als peinlich.

den Temperaturgeber legst du ja auf Masse, wenn du die TC weglässt, weil er im Astra die Masse über die TC bekommt!
ich hab bei mir nen 5 Poligen Drosselklappenschalter drin! hatte vorher ne TC! Ist aber auch egal, weil eh nur zwei Leitungen gen Steuergerät gehen und eine auf Masse, die anderen beiden gehen über den Kabelbaum zum TC-Stellglied ;)
@Cali-Faucher: Sorry, jetzt haste nen Bock geschossen .. muahaha
Die Schaltpläne sind immer leicht geändert worden, das sollte man berücksichtigen

LG Dennis
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
ich hab noch nie von einen 5 poligen DK Poti gehört,ich hatte in den M2.8 Schaltplan (Astra) geschaut und da ist 3 polig.Und wegen dem blauen Kabel da sollte man auch schreiben um welches sich genau handelt......
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
Nein, der DrosselklappenPOTI hat auch nur 3 Kabels, den DrosselklappenSCHALTER gibt es in zwei Ausführungen. Im Kadett gab es keine M2.8, also KANN es sich hier nur um die 2.5er drehen oder?
Im Astra gab es aber beide Versionen, M2.5 und M2.8 ....

LG Dennis
 
Speedyred

Speedyred

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
3
Ort
NRW
ich hab noch nie von einen 5 poligen DK Poti gehört,ich hatte in den M2.8 Schaltplan (Astra) geschaut und da ist 3 polig.Und wegen dem blauen Kabel da sollte man auch schreiben um welches sich genau handelt......

Soll ich das wegen Euch 2 Spezies, jetzt noch ein drittes mal ins Forum schreiben, damit ihr vorm Tippen nimmer überlegen müsst. :roll:
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
hier da könnet ihr mal reinschauen! :wink: für die größe kann ich nix habe einfach nur gelinkt. der dk schalter hat ein bissl mehr als 3 leitungen siehe s107

 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
Soll ich das wegen Euch 2 Spezies, jetzt noch ein drittes mal ins Forum schreiben, damit ihr vorm Tippen nimmer überlegen müsst. :roll:

ei, was schliesstn mich da mit ein, ich habs ihm nur nomma versucht zu erläutern ... ich weiss ja wies funzt :D

lg dennis
 
Speedyred

Speedyred

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
3
Ort
NRW
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
@Speedyred: Hmm .. oki *schäm*

Nen Kadettmotor läuft net, han doch ka Beine dranne oder?
Der funktioniert damit aber ;)

LG Dennis

PS: Net immer alles so komplex sehen ;)
 
O

Opc-Freak

Dabei seit
03.02.2006
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lüdenscheid
ihr seit supi. das ein kadett motor mit der elekt. vom astra läuft haben nur mehrere von anfang an gesagt. ich hatte zwischen durch noch ne frage gestellt.

und zwar wenn ich nen astra habe, wo nicht serienmäßig der c20xe verbaut gewessen ist, wo kommt dann das drehzahlsignal her.
 
Thema:

theater mit c20xe

theater mit c20xe - Ähnliche Themen

Corsa B mit C20LET & F20 – Problem mit Tacho-Impulsgeber und Schaltung: Hallo zusammen, ich baue gerade einen Corsa B mit C20LET und F20-Getriebe um und habe ein Problem mit der Schaltumlenkung. Diese kollidiert...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
C20XE Zeichnung Zahnriemenführung oder Zahnriemenseite oder 3D Modell Motor: Guten Tag in die Runde, ich bin C20XE-Neuling und baue aktuell einen C20XE für den historischen Motorsport auf. Der Motor soll auch optisch...
Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
A16LER - EDS P1 ja oder nein?: Ich weiß, das Thema wurde hier schon einige Male diskutiert, aber die letzten Debatten sind schon einige Jahr her, und ich hoffe, es gibt...
Oben