Temperaturprobleme

Diskutiere Temperaturprobleme im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, hab seit kurzem das Problem das die Wassertemperatur sehr schnell steigt, und dann kaum abfällt. Gestern auf der Bahn hinter nem Lkw...
S

Stinger

Dabei seit
10.02.2007
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Hi,

hab seit kurzem das Problem das die Wassertemperatur sehr schnell steigt, und dann kaum abfällt. Gestern auf der Bahn hinter nem Lkw hinterher und permanent 95C. Kopfdichtung is neu, kein Öl im wasser oder sonstiges!
Nichts erkennbar. Termostat scheint zu öffnen da er in der Warmfahrphase längere Zeit ca. 87c hält und dann kurz wieder abfällt.
:?:
 
MeIsTeRjAeGeR

MeIsTeRjAeGeR

Dabei seit
11.09.2003
Beiträge
1.208
Punkte Reaktionen
2
Ort
Herford
Woher haste die Temp-Werte? zusätzliche Anzeige oder Tacho? wenn Tacho, welcher?
 
S

Stinger

Dabei seit
10.02.2007
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Ich hab sie vom Tacho, is von nem Vectra Turbo im Astra verbaut.
 
MeIsTeRjAeGeR

MeIsTeRjAeGeR

Dabei seit
11.09.2003
Beiträge
1.208
Punkte Reaktionen
2
Ort
Herford
Ja 280er oder 260er????

Bei den 280er stimmt die Anzeige eh nicht ganz, da hat sich Opel mit der Beschriftung leicht verhauen... :lol:
 
S

Stinger

Dabei seit
10.02.2007
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Der Tacho geht bis 260. Zeigte aber sonst immer knapp unter 90c an...
 
S

Stinger

Dabei seit
10.02.2007
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Macht mir irgendwie angst... Was sind eure duchschnittlichen Temperaturen? Wenn ich die Phase einschalte ging er auf 95c und hielt sie so...
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
Also ich habe im Sommer ( bzw so beim temp. wie heute,um 20-25grad) immer um die 86-94grad ( war mal ne Digitale Hydr.öltemp. anzeige von einem Kran/bagger)
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Hab nen 80°C Thermostat mit 92/80°C Lüfterschalter. Im Winter ist es zwar hart an der Grenze aber für den Sommer ideal. Mir ist das egal ob der Lüfter mal nen bissl länger oder öfter läuft. Hauptsache der geht mir nicht mehr über 100°C. Bei normaler Überlandfahrt hab ich immer ca. 80°C. In der Stadt geht's schnell auf die 90°C und dann springt halt der Lüfter an. So geht das dann hin und her.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
@Stinger: ein neuer Kühler wirkt auch mal wunder ;) Du hast doch bestimmt noch das uralte serienteil drin.
 
Outsider

Outsider

Dabei seit
21.04.2002
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Tach!

Hatte am Cali auch immer und ewig Temp. Probleme.
Seit der XEV Kühler drinn ist, ist ruhe.

MFG
Der Frosch mit der Maske
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
war klar,jetzt wirds wärmer und die Temperaturen gehn wieder hoch.
"The same procedure as every year, James!" :lol:
 
S

Stinger

Dabei seit
10.02.2007
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
@Roadrunner 16v : Ja, genau. is noch der Serien Kuhler. Welchen empfehlt ihr, da ich demnachst PH3 holen möchte und schon schwer am zusammen stellen bin. Wiltec LLk, EDS PH3, 50er Verrohrung.
Weis nur nicht welches Mas an LLk / ÖLK ich nehmen soll. Im anderen Thred seit ihr euch da nicht so einig...

P.S.: Die Tempi is wieder normal, hab mal entlüftet...
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Welcher Kühler is meist egal, hauptsache neu.
Kannst den LET Kühler oder vom X20XEV nehmen. Kannst ja mal gucken was du günstiger bekommst.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Was bringt es das Wassersystem zu entlüften? Ist doch eh nen Ausgleichsbehälter verbaut. Das wird definitiv nicht die Ursache dafür gewesen sein.
 
Thema:

Temperaturprobleme

Temperaturprobleme - Ähnliche Themen

Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
An alle mit GSI LCD Anzeige, Wassertemp geht hoch u.a.: Hallo, habe nen Kadett mit LET und Phase3 mit Dampfrad. Mein Problem seit heute ist dass ich wenn ich auf der Bahn auf egal welcher Stufe...
C20NE probs (kopfdichtung, pleullager?): also ma ganz vorne angefangen: auto gekauft im oktober 2002 mit ~92.000km sommer 2003 - kopfdichtungsschaden bin damals circa 1 monat so...
Huggy´s Phase 3 und EDS: Hallo zusammen, hier mal von mir ein erster Erfahrungsbericht der Phase 3 sowie eine "Wiedergutmachung" an Arno ! Wird vielleicht jetzt ein etwas...
Oben