Temperaturbeständigkeit Carbonüberzug

Diskutiere Temperaturbeständigkeit Carbonüberzug im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo, ich habe vor einiger Zeit in irgendso einer VW Zeitung einen mit Carbon überzogenen Ventildeckel gesehen. Ich denke auf jeden Fall das er...
Red_Devil

Red_Devil

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marschalkenzimmern
Hallo,
ich habe vor einiger Zeit in irgendso einer VW Zeitung einen mit Carbon überzogenen Ventildeckel gesehen. Ich denke auf jeden Fall das er überzogen war...

Jetzt wollte ich mal fragen ob jemand weiß bis wieviel Grad diese Überzüge Hitzebeständig sind und wie heiß so ein Ventildeckel wird?
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
also ich hatte meinen ventieldeckel (let) carbon lackieren lassen,bis lang ist nichts pasiert,alles so wie am ersten tag
 
Red_Devil

Red_Devil

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marschalkenzimmern
Lackieren? Du meinst auch so einen Überzug? Da gibt es ja die verschiedensten Sachen...
Lackieren, Überzug, "Transferdruck"...

Hast du ein Bild davon?
 
cs20let

cs20let

Dabei seit
05.09.2002
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südhessen/Odenwald
Lackieren? Du meinst auch so einen Überzug? Da gibt es ja die verschiedensten Sachen...
Lackieren, Überzug, "Transferdruck"...

Hallo,

die Teile die ich anfertigen lasse, werden erst Sandgestrahlt, schwarz Pulverbeschichtet. Das ganze einbrennen, danach kommt der so genannte Transferdruck zum Schluss werden noch mal mindestens zwei Schichten Pulverklarlack lackiert und dann noch mal einbrennen und fertig. Ist natürlich viel viel aufwendiger als man dies hier darstellen kann. Der Hersteller gibt mir mittlerweile Garantie das die Teile Hitzebeständig sind. Zudem auch noch kratzfest. Es gibt bis jetzt nur diese eine Firma die dieses Verfahren so anbietet, was er sich auch hat patentieren lassen.

Hast du ein Bild davon?

schau mal HIER oder in meine Gallery da sind noch mehr Teile in Carbon!
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Ist und bleibt kein Echtcarbon....aber wem es gefällt
 
Red_Devil

Red_Devil

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marschalkenzimmern
Mir gefällt Echt-Carbon auch besser, aber man bekommt halt nicht alles aus Echtcarbon und manches geht halt gar nicht zu machen...

Und ich finde der Ventildeckel sieht so besser aus als nur irgendwie gepulvert... obwohl schwarz matt mit gelber schrift auch gut wirkt...

Will ja diverse Teile aus Echtcarbon machen lassen, bekomm aber von den Anbietern keine Antwort. Ist aber wohl normal so zwischen den Jahren...
 
Thema:

Temperaturbeständigkeit Carbonüberzug

Temperaturbeständigkeit Carbonüberzug - Ähnliche Themen

Fragen zur Schleppleistung: Hallo Zusammen, wie im Tielo angedeutet, habe ich 2 Fragen zur Schleppleistung. Die Basics sind mir klar: Der Prüfstand misst beim...
Frontera B Z20LET Umbau: Hallo liebe Z20LET Community, ich besitze einen Opel Frontera B 2.2 Benziner mit dem Y22SE Motor und 5 Gang Getriebe und spiele schon seit...
Getriebeausbau Astra H 1,6 F17 M25: Hallo zusammen, hat jemand schon mal ein F17 M25 Getriebe (aus einem Astra H 1.6) ausgebaut OHNE den Hilfsrahmen auszubauen? Laut Internetvideos...
Stecker Steuergerät: Hallo zusammen, hab mal eine Frage. Und zwar bin ich auf der Suche nach dem Gegenstück vom Motorkabelbaum. Quasi die Buchse vom Steuergerät wo...
Motor läuft nicht und OBD anklemmen: Mahlzeit zusammen, ich bin neu hier, und hoffe das mir jemand Tipps geben kann. Mein Name ist Markus komme aus der Nähe von Köln und baue gerade...
Oben