techn Daten Turbolader (K16 & K26)

Diskutiere techn Daten Turbolader (K16 & K26) im C20LET Forum im Bereich Technik; Wie schon gesagt, gibt mir doch bitte mal nen Schnitt von so 'nem Turbolatoren LLK Netz, ich kann mir das irgendwie noch garnicht vorstellen...
G

Guest

Guest
Wie schon gesagt, gibt mir doch bitte mal nen Schnitt von so 'nem Turbolatoren LLK Netz, ich kann mir das irgendwie noch garnicht vorstellen... Danke.

Grüße Tschokko
 
  • techn Daten Turbolader (K16 & K26)

Anzeige

TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
*kruschtelkram*entstaub*

Muss hier mal was aus der Versenkung holen, da ich noch ein paar Infos dazu suche :)

Was für Turbine und Verdichter hat der Serien K16, hat jemand so ein Flussdiagramm?
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Vielleicht hilt dir das in deiner Sammlung weiter:

Verdichterkennfeld vom K16


Verdichterkennfeld vom K24


Verdichterkennfeld vom K26


Verdichterkennfeld vom K26 (müsste ein kleinere sein)
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Und noch was gefunden:

Hoffe es sind keine Fehler dabei:

Turbinenraddurchmesser:

K0-Reihe
-K02 --> 40mm
-K03 --> 45mm
-K04 --> 50mm
-K06 --> 55mm

K1-Reihe
-K14 --> 50mm
-K16 --> 55mm

K2-Reihe
-K24 --> 59mm
-K26 --> 64,4mm
-K27.2 --> 70mm
-K27 --> 76,2mm
-K28 --> 81,3mm
-K29 --> 82mm
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
was ist den mit dem lieben opel händler kann der nicht aussagen dazu geben?ich müsste da mal nachfragen, habe damals auch alle angaben zur nockenwelle bekommen und das waren ja schon einige hinweise....
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
@f_claibra: Spitze


@Silverline: TIS & EPC hab ich hier selber und mehr weiß der FOH da sicher auch nicht, es seidenn man gerät wirklich ein Meister der sich mit der Materie auch privat beschäftigt ;)
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ich muss mal ein bisschen bei mir in den Unterlagen rumkramen, evtl hab ich da noch mehr KKK informationen.
(KP, K3 und K4 Reihe / Verwendung / etc)
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,

bevor du dich verausgabst, ich suche speziell Infos über die von Opel verbauten Turbolader, d.h. C20LET, Z20LET/LEL/...
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ach so...
Speziell K16 und K26 hab ich soweit ich weiß nix mehr
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Nuja, K04 wäre doch der vom Z20LET und was die anderen für ein Lader haben weiß ich nicht mal.

Als wenn du da noch Infos hast, oder jemand anderes immer her damit :)
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Was hast du denn speziell vor?
Evtl auch wie man mit Verdichterkennfelder "umgeht" bzw. wie man sie liest?

Unterlagen etc hab ich hier Tonnenweise da, nur da eine Ordnung reinzubekommen... :oops: und das richtige zu finden...
:roll:
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
jap, ich lasse die ehemalige Seite von Moko und Sven wieder aufleben, nur mit sehr vielen neune und vorallem mehr Info's. D.h. alles was ich finde zum Thema Opel Turbomotoren kommt da rein, so das man mal was zentrales hat und nachschauen kann ;)

Vorschau hier klicken -> Link

Je mehr du mir hast, desto besser - sind aber auch allgemeine Wissensdinge drauf. Ein Teil weiß ich ausm kopf, ein Teil hol ich mir hier über die Suche, ein Teil über Wikipedia und andere Seiten im Internet.

Sowas gibts bestimmt schon, aber was solls, es passt zur Domaine Opel-Turbo.de ;)
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
ich suche speziell Infos über die von Opel verbauten Turbolader, d.h. C20LET, Z20LET/LEL/..

Angaben ohne Gewähr :lol: :lol:

C20LET
Bauform: R4
Steuerung: DOHC
Anzahl der Ventile: 16
Bohrung (mm): 86,0
Hub (mm): 86,0
Volumen (cm³): 1998
Leistung (kW bei min-1): 150 / 5600
Drehmoment (Nm bei min-1): 280 / 2400
Verdichtung: 9,0 : 1
Motormanagement: Bosch Motronic M 2.7
Oktanzahlbedarf: 95 / 98 / 91, klopfgeregelt
Steuerung: Zahnriemen
Abgasanlage: geregelter Katalysator
Besonderheiten: Turbolader KKK K16
Verwendung: Calibra (F28), Vectra A (F28)


Z20LEH
Bauform: R4
Steuerung: DOHC
Anzahl der Ventile: 16
Bohrung (mm): 86,0
Hub (mm): 86,0
Volumen (cm³): 1998
Leistung (kW bei min-1): 177 / 5600
Drehmoment (Nm bei min-1): 320 / 2400
Verdichtung: 8,8 : 1
Motormanagement: Motronic ME 7.6.2
Oktanzahlbedarf: klopfgeregelt
Steuerung: Zahnriemen
Abgasanlage: AGR, geregelter Katalysator
Besonderheiten: E-Gas, Na-Auslassventile, Tempomat, Turbolader KKK K04
Verwendung: Astra H (M32WR), Zafira B (M32WR)


Z20LEL
Bauform: R4
Steuerung: DOHC
Anzahl der Ventile: 16
Bohrung (mm): 86,0
Hub (mm): 86,0
Volumen (cm³): 1998
Leistung (kW bei min-1): 125 / 5200
Drehmoment (Nm bei min-1): 250 / 1950 - 4000
Verdichtung: 8,8 : 1
Motormanagement: Motronic ME 7.6.2
Oktanzahlbedarf: 95 / 98 / 91, klopfgeregelt
Steuerung: Zahnriemen
Abgasanlage: AGR, geregelter Katalysator
Besonderheiten: Ausgleichswellen, E-Gas, Na-Auslassventile, Tempomat, Turbolader KKK K04
Verwendung: Astra H (M32WR)


Z20LER
Bauform: R4
Steuerung: DOHC
Anzahl der Ventile: 16
Bohrung (mm): 86,0
Hub (mm): 86,0
Volumen (cm³): 1998
Leistung (kW bei min-1): 147 / 5400
Drehmoment (Nm bei min-1): 262 / 4200
Verdichtung: 8,8 : 1
Motormanagement: Motronic ME 7.6.2
Oktanzahlbedarf: 95 / 98 / 91, klopfgeregelt
Steuerung: Zahnriemen
Abgasanlage: AGR, geregelter Katalysator
Besonderheiten: Ausgleichswellen, E-Gas, Na-Auslassventile, Tempomat, Turbolader KKK K04
Verwendung: Astra H (M32WR), Zafira B (M32WR)


Z20LET
Bauform: R4
Steuerung: DOHC
Anzahl der Ventile: 16
Bohrung (mm): 86,0
Hub (mm): 86,0
Volumen (cm³): 1998
Leistung (kW bei min-1): 141 / 5400, ab MJ03,5 147 / 5600
Drehmoment (Nm bei min-1): 250 / 1950 - 5300, ab MJ03,5 250 / 1950
Verdichtung: 8,8 : 1
Motormanagement: Bosch Motronic ME 1.5.5
Oktanzahlbedarf: klopfgeregelt
Steuerung: Zahnriemen
Abgasanlage: AGR, geregelter Katalysator
Besonderheiten: Ausgleichswellen, E-Gas, Na-Auslassventile, Tempomat, Turbolader KKK K04
Verwendung: Astra G (F23SRT), Speedster (F23SRT), Zafira A (F23SRT)


Z20NET
Bauform: R4
Steuerung: DOHC
Anzahl der Ventile: 16
Bohrung (mm): 86,0
Hub (mm): 86,0
Volumen (cm³): 1998
Leistung (kW bei min-1): 129 / 5500
Drehmoment (Nm bei min-1): 265 / 2500
Verdichtung: 9,5 : 1
Motormanagement: Bosch Trionic 8
Oktanzahlbedarf: klopfgeregelt
Steuerung: Steuerkette
Abgasanlage: AGR, geregelter Katalysator
Besonderheiten: Ausgleichswellen, E-Gas, Na-Auslassventile, Turbolader Garrett GT20
Verwendung: Signum (F40CR), Vectra C (F40CR)


Z28NEL
Bauform: V6
Steuerung: DOHC
Anzahl der Ventile: 24
Bohrung (mm): 89,0
Hub (mm): 74,8
Volumen (cm³): 2792
Leistung (kW bei min-1): 169 / 5500
Drehmoment (Nm bei min-1): 330 / 1800 - 4500
Verdichtung: 9,5 : 1
Motormanagement: Bosch Motronic ME 9.6
Oktanzahlbedarf: 95 / 98 / 91, klopfgeregelt
Steuerung: Steuerkette
Abgasanlage: AGR, geregelter Katalysator
Besonderheiten: E-Gas, Kolbenbodenkühlung, Na-Auslassventile, Tempomat, Twin-Scroll-Turbolader, variable Einlasswellensteuerung
Verwendung: Signum (F40CR, AF40), Vectra C (F40CR, AF40)


Z28NET
Bauform: V6
Steuerung: DOHC
Anzahl der Ventile: 24
Bohrung (mm): 89,0
Hub (mm): 74,8
Volumen (cm³): 2792
Leistung (kW bei min-1): 184 / 5500, 188 / 5500 (Vectra C)
Drehmoment (Nm bei min-1): 350 / 1800 - 4500, 355 / 1800 - 4500 (Vectra C)
Verdichtung: 9,5 : 1
Motormanagement: Bosch Motronic ME 9.6
Oktanzahlbedarf: 95 / 98 / 91, klopfgeregelt
Steuerung: Steuerkette
Abgasanlage: AGR, geregelter Katalysator
Besonderheiten: E-Gas, Kolbenbodenkühlung, Na-Auslassventile, Tempomat, Twin-Scroll-Turbolader, variable Einlasswellensteuerung
Verwendung: Signum (F40CR, AF40), Vectra C (F40CR, AF40)


C36GET
Bauform: R6
Steuerung: DOHC
Anzahl der Ventile: 24
Bohrung (mm): 95,0
Hub (mm): 85,0
Volumen (cm³): 3615
Leistung (kW bei min-1): 277 / 5200
Drehmoment (Nm bei min-1): 557 / 4200
Verdichtung: 8,2 : 1
Motormanagement: GM P4 MPFI
Oktanzahlbedarf: 98 / 95 / 91, klopfgeregelt
Steuerung: Steuerkette
Abgasanlage: geregelter Katalysator
Besonderheiten: Na-Auslassventile, Turbolader 2 x Garrett T25
Verwendung: Lotus Omega (ZF S6-40)
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,

danke erstmal für das Dokument per Mail. werd ich vermutlich hier in der KnowHow Area online stellen und Teile daraus für die neue Page verwenden.

ich bräuchte zu der obigen Liste noch ein paar Infos, falls vorhanden :)
  1. gute Einzelbilder von den einzelnen Ladern K04, T20, T25 wie verbaut.
  2. was für Unterschiede (technische Daten) gibt es zwischen den einzelnen K04 Ladern zwischen Z20LEL, -LET, -LER und -LEH?
  3. Technische Daten zu dem LotusOmega Motor - hat da jemand ein guten Link ohne das ich lange suchen muss. War das ein OPEL oder ein Lotus, oder ein Opel Omega der von Lotus getunt wurde?
  4. Hersteller vom Z28NET Turbolader ist wer? Twin-Scroll?

Das wärs fürs erste, aber kommt sicher noch mehr ... sehr viel mehr ;) :D

Sieht aus als hättest die Daten von opel-infos.net oder?
 
R

rauchbert

Dabei seit
16.12.2006
Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Ort
20 km vom hockenheimring
hi jungs und vor allem an die tuner

erstmal sorry das es net ganz zum thema passt aber schon seit 3 tage gesucht nicht gefunden

so num meine frage ?

woran erkennt man den unterschied von außen zwischen k16 und k26 oder k29 ?

2 sachen fand ich und zwar eds spindelt den einlass auf auf xx mm

2te. der sitzring wird immer gemacht wenn das stimmt

hätte gerne mal eine konkrete antwort und am besten wenn man merkmale
hätte von welchen tuner er ist z.b. nummer oder zeichen eingeschlagen ist

und wenn man den unterschied zwischen den lader nicht von ausen bestimmen kann dann wenn er zerlegt ist paar daten oder merkmale

bitte um antwort denn der lader im keller muss mal definirt werden mfg

und danke im voraus für die antworten
 
Thema:

techn Daten Turbolader (K16 & K26)

Oben