TC <-> 4x4 automatisch an- und abschalten

Diskutiere TC <-> 4x4 automatisch an- und abschalten im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo, hab mir mal was durch den Kopf gehen lassen und würde gern wissen, was Ihr davon haltet bzw. ob Ihr es für machbar haltet :?: Der LET...
opp-md

opp-md

Dabei seit
28.08.2004
Beiträge
298
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Hallo,
hab mir mal was durch den Kopf gehen lassen und würde gern wissen, was Ihr davon haltet bzw. ob Ihr es für machbar haltet :?:

Der LET hat doch das 25 pol. ABS verbaut, somit müsste es kombinierbar mit der TC aus nem V6 oder Astra GSI sein, nicht wahr!?
Wenn man das TC nun teilw. verbaut aber damit nicht den Motor an der Drosselklappe anspricht, sondern ein Relaise, welches den Kontaktschalter am Bremspedal für 4x4 anspricht...somit müsste es doch möglich sein, das 4x4 nur dann "dazuzuschalten", wenn Schlupf entsteht, also wenn eine TC regeln würde...oder nicht? :roll:

was wäre nötig:
- Relaise an den Kreis für Bremsschalterkontakt (nur wenn Relaise schaltet, ist 4x4 aktiv -> abschaltet wenn Bremse betätigt wird trotzdem aktiv lassen)
- TC Steuergerät
- evtl. noch eine Abschaltverzögerung, damit das 4x4 noch ein paar Sekunden an bleibt, wenn die TC nicht mehr regelt -> als Puffer, damit es nicht ständig an und aus geht, sondern bei Schlupf für z.B. 3 Sekunden an bleibt

Gerade für die Meile (Start) wäre diese Steuerung doch sehr sinnvoll bzw. bei nasser Fahrbahn :wink:
Und als Nebeneffekt würde man sein Allrad leicht schonen können 8)

Für und Wieder? Erfahrungen? Was spricht dagen?
 
xakire83

xakire83

Dabei seit
16.03.2005
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pannonia
So wie Du das beschreibst würdest du E-Gas brauchen (Drosselklappe elektrisch) das kann die MOT 2.5 aber nicht.
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Wofür E-Gas? Er will ja die Motorleistung in keinster Weise reduzieren während des durchdrehens. Die Frage, die mich interessieren würde, ist eher, was das 4x4 dazu sagt, wenn man das quasi unter Volllast dazu schaltet?
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
denke mal das was du willst ist eine Launch Control
 
Vectra VXR

Vectra VXR

Dabei seit
04.05.2006
Beiträge
742
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stade Niederelbe
nein ne launch control regelt ja die beste start motor drehzahl geht aber nur bei automartik bzw dsg/smg getriebe.er will einfach nur das 4x4 nutzen wenn schlupf endsteht und sonst soll es aus sein.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
den Allrad zuschalten bei Schlupf würde das VG auch nicht schonen weil man dann die Trennkupplung äußerst strapaziert.
 
opp-md

opp-md

Dabei seit
28.08.2004
Beiträge
298
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
den Allrad zuschalten bei Schlupf würde das VG auch nicht schonen weil man dann die Trennkupplung äußerst strapaziert.

Auch ein "normaler" stehender Start auf der Meile schont das VG nicht...ist klar, aber was ich meine ist, dass es sonst aus ist, wenn ich mit x hundert km/h über die Bahn fliege oder einfach nur normal einen Weg von A nach B zurücklege :wink:
 
CoscasTR

CoscasTR

Dabei seit
28.12.2003
Beiträge
328
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop/Ruhrpott
Wenn das 4x4 vorhanden ist - dann lass es doch immer laufen...

sonst schleppst du nur viel Gewicht mit was äußerst selten gebraucht wird.

Der 4x4 ansich ist doch schon fast ne TC ;) - im gegensatz zum Frontler .

Ich finde wenn er schon verbaut ist dann nutze ihn auch - ist doch viel schöneres / sicheres Fahren.

Wenn die Gedanken einem Milenrenner gelten dann vergiss mein Post bitte , obwohl es sich da auch wegen des Gewichts nicht lohnen würde...


Simon
 
opp-md

opp-md

Dabei seit
28.08.2004
Beiträge
298
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Wenn das 4x4 vorhanden ist - dann lass es doch immer laufen...

sonst schleppst du nur viel Gewicht mit was äußerst selten gebraucht wird.

Der 4x4 ansich ist doch schon fast ne TC ;) - im gegensatz zum Frontler .

Ich finde wenn er schon verbaut ist dann nutze ihn auch - ist doch viel schöneres / sicheres Fahren.

Wenn die Gedanken einem Milenrenner gelten dann vergiss mein Post bitte , obwohl es sich da auch wegen des Gewichts nicht lohnen würde...


Simon

es geht ums Meilerennen... und ja, das 4x4 ist schon verbaut (Cali Turbo)
 
L

let

Dabei seit
24.08.2003
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Bau dir doch einfach einen Schalter ein womit du an und aus schalten kannst.Warum so umständlich?
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Damit das 4x4 eben genau dann, wenn es gebraucht wird, sich automatisch zuschaltet. Oder findest du beim Meilestart noch die Ruhe um im GENAU RICHTIGEN Augenblick das 4x4 zuzuschalten?
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
OK, dann eben im richtigen moment abschalten, wenn der Schlupf nicht mehr da ist! Obs Sinn macht, ist ja ne andere Frage, der Leistungsgewinn bei abgeschaltetem Allrad ist ja quasi zu vernachlässigen! Und außerdem: Wer genug Leistung hat, hat wahrscheinlich eh über die komplette Strecke mit Schlupf zu kämpfen, wer wenig Leistung hat, kann ja auch sofort mit nur FWD starten!
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
man kann auch während des durchbeschleunigens den kippschalter betätigen, wenn man es dann ausschalten will.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
an für sich ist die Idee nicht schlecht aber um was auf der Meile zu schonen sollte man besser zuhause bleiben,ist die beste Schonung.Ich habs doch selbst gemerkt,nur halbherziges Starten und du bist lächerlich langsam mit dem 4x4 auf der Meile bzw hast weit über 2,xx sekunden auf 60ft!und im Ziel schlechte Zeit...also du brauchst von Anfang an dein 4x4 um konkurenzfähig zu sein :wink: ich hab am Start alles gegeben dann mit 0,5 sek schneller 60ft und im Ziel 1,1sek schneller bei gleicher Topspeed :!:

und ohne 4x4 auf der Bahn zu fahren wäre mir auch zu nervöses Fahrverhalten...

edit:hab eben mal die Zeiten von OSL studiert...natürlich kommt es auch drauf an welche Zeiten du mal erreichen willst aber für die vorderen Ränge kommt sowas natürlich nicht in Frage...weiß ja nicht,kenne deine Ziele nicht.
deine Idee wird sich schon schonden auf den Winkeltrieb auswirken aber dann gibt halt irgendwann die Trennkupplung auf.
 
L

let

Dabei seit
24.08.2003
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ja ich finde die Ruhe es auf der Meile auszuschalten.Man merkt es auch deutlich wenn mann es ausschaltet
 
opp-md

opp-md

Dabei seit
28.08.2004
Beiträge
298
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
klar, schalter einbauen kann jeder, aber es geht halt gerade darum, es zu automatisieren -> nicht nur auf die meile bezogen...man fährt ja auch so mal durch die Stadt und kommt zwingenderweise an eine Ampel :wink:
Es geht mir hier nicht um Nutzen oder nicht Nutzen, sondern ob es technisch möglich ist!
Nen Schalter kann ich schnell mal vergessen, drum würd ich es gern automatisieren -> das haben Programmierer so ansich :lol:
 
Thema:

TC <-> 4x4 automatisch an- und abschalten

Oben