TC <-> 4x4 automatisch an- und abschalten

Diskutiere TC <-> 4x4 automatisch an- und abschalten im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; und da ist wieder das typische forenproblem. jeder sagt was anderes und letzlich müsste man es selbst ausprobieren, weshalb man sich das...
opp-md

opp-md

Dabei seit
28.08.2004
Beiträge
298
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
bringt aber nix!!!

Man merkt es auch deutlich wenn mann es ausschaltet

und da ist wieder das typische forenproblem.
jeder sagt was anderes und letzlich müsste man es selbst ausprobieren,
weshalb man sich das nachfragen hier eigentlich auch sparen kann.

wenn mit VG und Antriebsstrang alles 100% i.O. ist, merkt man es nicht,
ist das VG aber schon stark mitgenommen, bzw. gibt es Verspannungen im Antriebsstrang, dann merkt man es deutlich :idea:
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
ich meine von wegen besserer beschleunigung, bzw leistungsverlust, nicht die wenigerbelastung.
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Welche mehr oder wenigerbelastung?
Das Gewicht schleppt man sowieso mit rum.

Und ob die Kardanwelle, VG, Diff etc. nun über das Getriebe angetrieben wird und dort bremst oder ob es über die Hinterräder angetrieben wird und diese abbremst ist doch völlig egal.

Wenn dann müsste man es komplett entkoppeln.
Also am VG sowie hinten am Diff oder an den Antriebswellen!
 
eviltuning

eviltuning

Dabei seit
16.10.2007
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Ort
Maroldsweisach
Allrad ab- oder einschaltung!

Hallo Leute,

ich habe da etwas ähnliches vor. Bei mir ist es nur so, dass der Allrad beim Bremsen mit der Handbremse stört! Durch betätigen der Fußbremse schaltet sich der Allrad ja auch ab, kann man so etwas auch über den Kontakt an der Handbremse auslösen?
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Der Allradantrieb wird auch beim betätigen der Handbremse gelößt.
Is alles so wie Du es haben willst.
Vielleicht schlatet dein Kontakt nur zu spät oder gar nicht. In dem Moment wo im Tacho Deine Warnlampe für die Handbremse leuchtet ist auch der Allrad abgeschaltet.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Christian,sicher?
das wäre mir neu das die Handbremse mit eingebunden wäre beim Allrad,das glaube ich nicht.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Nee nee, da verwechselt der Christian grad was. Die Handbremse setzt den Allrad nicht ausser Kraft wenn sie angezogen bzw. der Schalter betätigt ist.


EDIT: Jedenfalls nicht in der Serie. Siehe Strompfad 713 Schalter S13. Ist aber elektrotechnisch sehr einfach mit einzubinden.

Hab mir eben noch das 4x4 STG im Stromlaufplan angesehen. Da geht kein Kabel dran was von der Handbremse kommt.
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
das handbremse ziehen während der fahrt soll auch gift für das vg sein.
wie machen das die anderen rallye-calibra?
 
Liquid Silver

Liquid Silver

Dabei seit
29.12.2003
Beiträge
584
Punkte Reaktionen
5
meines Wissens bleibt der 4x4 bei angezogener Handbremse aktiv.
Aber eine Abschaltung ist meines Erachtens recht einfach.
Vom Handbremsschalter (der ja auch die Lampe im Tacho leuchten lässt) über eine Relaisschaltung die + Leitung des 4x4 Steuergerätes abschalten...schon ist der Allrad aus!
 
eviltuning

eviltuning

Dabei seit
16.10.2007
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Ort
Maroldsweisach
Hmm...
werde dies mir heute mal anschauen. Habe noch mit meiner ABS abschaltung zu kämpfen, da spinnt die ganze elektirk irgendwie!
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
in Serie ist es aktiv!!
Christian hat sich da etwas getäuscht weil das ja beim Gema RVG so verbaut wird das bei betätigung der Handbremse das 4x4 ausgeschaltet wird!!
 
Thema:

TC <-> 4x4 automatisch an- und abschalten

Oben