Tatsächliche Serienleistung?

Diskutiere Tatsächliche Serienleistung? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo, habe früher mal einen Kadett GSI 16 V gefahren, bei denen die Serienleistung bei einigen Fahrzeugen ja ca 160-165 PS gehabt haben müssen...
C

Casi Z20LET

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
243
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Hallo,

habe früher mal einen Kadett GSI 16 V gefahren, bei denen die Serienleistung bei einigen Fahrzeugen ja ca 160-165 PS gehabt haben müssen. Einige der Opel Coupes Turbos sollen ja auch angeblich 210 PS auf dem Leistungsstand haben, so zumindest in einigen anderen Foren zu lesen. Habe das eigentlich nicht so recht geglaubt, aber bei einem Test Toyota Celica gegen Opel Coupe Turbo (zu lesen auf der Opel Homepage unter Presseberichte) hatte das Opel Testfahrzeug 211 PS. Gut vielleicht ein extra für den Test ausgewähltes Fahrzeug am obersten Toleranzbereich, aber in den neuen Opelprospekten wird jetzt die Leistung mit 192 PS angegeben. Nun meine Frage : Gibt es schon einen neuen Motor oder Elektronik Update, hat sich jemand verrechnet oder gibt Opel 192 PS an damit die Fahrzeuge, die wirklich weit mehr PS haben noch im Toleranzbereich liegen.

Gruß Casi
 
X

xtcdesign

Dabei seit
03.11.2001
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Bei meinem Coupé weren es Serie 218 PS auf dem Prüfstand von Matzel.
Das ist gegenüber den 192 eingetragenen doch ganz ordentlich!

Gruß
 
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
Fragt sich dann eber in weiterer Folge wie genau die Prüfstände sind. Da hört man ja die wildesten Sachen, bis zu +/- 10% Streuung ist voll normal.

Geht davon aus, dass die Werks-Motorprüfstände extrem genau sind und die angegebene Leistung nicht so extrem signifikant Streut wie die Rollenprüfstände es uns weismachen wollen.

Weil genau genommen würde sich Opel der Beihilfe zur Steuerhinterziehung schuldig machen, wenn ALLE Autos einer Produktlinie auf einmal mehr als 10% Mehrleistung hätten.

Das ist dieselbe Diskussion wie das leidige Werksangaben-TopSpeed Thema. Signifikant höhere Geschwindigkeiten werden halt immer nur am Tacho erreicht, auch wenn der jeweilige Superhero meint er fährt 20km/h schneller als die Werksangabe.

Vereinzelte Ausreiser wird es allerdings immer geben.


Gruss, Bucho
 
D

DD

Guest
Na die Mantzel-Rolle ist doch dafür bekannt, daß sie zu hohe Werte ausspuckt. Ist halt ein Bosch-Prüfstand. Geh mal auf eine Maha-Rolle - Du wirst Dich wundern, wie groß der Unterschied ist!

In einem Vergleich Astra Coupé gegen irgendeinen Nissan oder Toyota hatte der Astra bei der Leistungsmessung allerdings auch schon 211PS. Das Fahrverhalten ist im Serienzustand trotzdem nur als träge zu bezeichnen.

Gruß, Stephan
 
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
Für exakte Werte gibt es nur eine Lösung:
Motor ausbauen und auf einem Motorprüfstand nach EWG-Norm (Angleichung der Meereshöhe-Luftdruck) durchtesten lassen. Die veralteten DIN-Motorprüfstände messen anders und haben in dieser Leistungsklasse einen Fehler von locker +15PS.

Gruss, Bucho
 
Thema:

Tatsächliche Serienleistung?

Oben