Tank austauschen?

Diskutiere Tank austauschen? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi , ich würde bei mir gern den Tank tauschen und zwar den mit Innentankpumpe gegen Aussentankpumpetank! Weil mein Tank da 3 Löcher drin hat und...
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
Hi ,
ich würde bei mir gern den Tank tauschen und zwar den mit Innentankpumpe gegen Aussentankpumpetank! Weil mein Tank da 3 Löcher drin hat und der Sprit dann weg bleibt bei 10 - 20 Litern im Tank bei schon leichten Kurven! :roll: Soll ich in den neuen tank dann nur 1 Loch bohren oder lieber nicht? :roll: O-Ringe neu , das ist klar! 1 Pierburgpumpe ist auch klar! :wink: Bei dem Aussenpumpentank ist an der Pumpe noch so ein teil dran (komm jetzt nicht drauf) kann ich das weglassen?? :roll:
MfG
Turbo-Zeljko 8)
Turbohannoveraner :twisted:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Moin,
@ TZ
behalte deinen Tank und stopf die Löcher zu mit "Überlaufschläuchen"
also so das keine Spritmenge aus dem Strudeltopf abfließen kann sondern bei Rechtskurven zufließen kann.Das Ende der Schläuche ganz nach links im Tank verlegen,Sollhöhe Schlauch im Strudeltopf ca 5 cm.

*Anmerkung* Diese Lösung ist reine Bastelei und keine professionelle Lösung,aber allemal besser als nur Löcher reinzubohren.
Ist damals aus der Not entstanden weil ich den Strudeltopf zu stark gelöchert hatte.
Jedenfalls-->es Funktioniert!!! so wie ichs mir gedacht habe :wink:

Prinzip ist klar oder?fährst schnelle Rechtskurve...Strudeltopf sitzt rechts im Tank,daher durch die Löcher ist ruckzuck der Topf leergeflossen und die ganze Spritmenge fließt nach links.Also Überlaufleitung auch nach links legen,und füllt den Strudeltopf wieder weil links im Tank der Pegelstand ansteigt.



Bei mir klappt das einwandfrei,fahre so schon ein Jahr herum.Kann den Tank bis auf Reserve leerballern und trotzdem um die Kurven sausen.
Bei fast leerem Tank mach ich trotzdem piano,sicher ist sicher.

mfg Klaus
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
*beitrag nach oben schieb*
warum hat da jetzt niemand mehr sein Senf dazu gegeben?
:roll:
warum hast du Turbo-Zeljko nicht mehr geantwortet?vergessen?du hattest den Tread gestartet!
keine Regung mehr,schade.Ich hab mir die Mühe gemacht,sogar mit Bild, und... nix :cry:
ärgert mich schon ein bisschen,vorallem,keiner hat was gesagt ob das gut oder schlecht ist was ich gemacht habe.
Kann doch nicht sein,sagt doch mal was....für Kritik bin ich ganz Ohr,das manns besser machen kann ist klar.
Das rumgejammere ist immer hoch wenn ein Motor hoch geht,mir ist noch kein Kolben verbrannt mit Ph3.5 und K 16 Lader...und anfangs starken "Ventilflattern".

Sonst wird doch auch immer fleisig rumgelabert ...

mfg Klaus
 
D

DD

Guest
Also im Speedster ruckelts Serie schon bei halbvollem Tank nach ner langen Kurve. Haben dafür aber jetzt ne Lösung mit externem Catchtank und Pierburgpumpe! Da kann man ballern bis zum allerletzten Tropfen!!! :D Ist ein Komplettkit mit allem was dazu gehört. Damit man keine Rennerei hat wegen Kabeln, Schläuchen etc....

Gruß, Stephan
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Wenn Calli-Fauchers Möglichkeit gut funktioniert, dann Respekt! Immerhin besser als einfach nur zu sagen "EDS is an allem Schuld, wieso sagen die nix!" ....

@DD: habt ihr doch endlich mal ´n komplettes System gebastelt, dass man den Kunden verkaufen kann? :wink:
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Ja das wäre was, wenn dann sollen alle was davon haben :p
 
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
Hi ,
@Calli-Faucher
habe wenig zeit im moment usw...! Deine Lösung hört sich gut an , aber ich glaub ich krieg das nicht hin ! Habe nicht immer eine Bühne für längere Zeit und die Löcher sind bei mir durcheinander !! :roll: Wenn mir das einer umbauen würde mit 1 x Pierburgpumpe und 1 Rohr im Tank und eventuell Catchtank dann bitte melden!!! :D :wink:
@DD
Werdet ihr demnächst so ein perfektes Tanksystem anbieten :?: Wenn ja ich bin dabei! :wink:
Dann sind für alle endlich diese nervigen Spritprobleme gelöst :!: :wink:
MfG
Turbo-Zeljko 8)
Turbohannoveraner :twisted:
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Hi ,
@Calli-Faucher
habe wenig zeit im moment usw...! Deine Lösung hört sich gut an , aber ich glaub ich krieg das nicht hin ! Habe nicht immer eine Bühne für längere Zeit und die Löcher sind bei mir durcheinander !! :roll: Wenn mir das einer umbauen würde mit 1 x Pierburgpumpe und 1 Rohr im Tank und eventuell Catchtank dann bitte melden!!! :D :wink:
@DD
Werdet ihr demnächst so ein perfektes Tanksystem anbieten :?: Wenn ja ich bin dabei! :wink:
Dann sind für alle endlich diese nervigen Spritprobleme gelöst :!: :wink:
MfG
Turbo-Zeljko 8)
Turbohannoveraner :twisted:

Ich denke da wäre so ziemlich jeder dabei der einen getunten Let fährt.
Schliesslich scheint dass genau das einzige richtige Hauptproblem zu sein.
Und jeder will von Motorschäden verschont bleiben bzw ohne dauerndes Auge auf den Tank rumgurken.

Sollte sich lohnen da was herauszubringen denke ich.
 
Porsche Killer

Porsche Killer

Dabei seit
25.10.2003
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
(AK / WW)
Hi, holt euch doch einfach alle nen Catchtank bei Timms Autoteile oder Sandtler den ihr dann in die vorlaufleitung macht und schon ist die sache gegessen!! Dann werdet ihr wegen dem Tankproblem 100% keinen Motor mehr schrotten.

Bei Timms auteile bekommt man die ab 59,65€ Alu Poliert mit 1liter fassungsvermögen!!!! :p :p

www.timms-autoteile.de
 
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
Hi!
@Porschekiller
Nicht jeder hat hier immer ne Hebebühne parat um alles umzubauen usw...! :wink: Oder ist halt so geschickt um das selber einzubauen!
Mein Vorschlag wäre so : EDS baut so nen Tank komplett im Austausch mit unserem originalen , den sie halt dann wieder umbauen bis wir alle glücklich sind!! :lol: :wink: Vielleicht bietet ja DSOP oder Gema-Motorsport auch sowas an?
MfG
Turbo-Zeljko 8)
Turbohannveraner :twisted:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Im Prinzip würde doch ein Catch-Tank reichen, der anstelle der originalen Innentankpumpe verbaut wird, ausreichen, oder ????

und das sollte nicht wirklich das Problem sein :wink:

Edit: das problem tritt aber doch nur bei Fahrzeugen auf, die Serienmässig Innentankpumpen hatten, oder? Also bis zum Kadett E gibt´s das Problem nicht? Erst ab Vectra A ???
 
Porsche Killer

Porsche Killer

Dabei seit
25.10.2003
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
(AK / WW)
Den Catchtank kann mann ja auch direkt in den motorraum bauen!!

Das wird ja noch jeder schaffen die vorlaufleitung durch den catchtank zu schleifen und dann mit der einspritzleiste zu verbinden!! :wink:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Wenn Calli-Fauchers Möglichkeit gut funktioniert, dann Respekt!
:D hab ich ja geschrieben das es funktioniert,habe auch nicht vor daran was zu ändern.

Edit: das problem tritt aber doch nur bei Fahrzeugen auf, die Serienmässig Innentankpumpen hatten, oder?

ich wollt auchmal darauf hinweisen,ihr seht doch auf meinem Bild unten im Topf dieses Rücklaufventil.
Dieses Ventil war bei mir auch nicht mehr funktionstüchtig!!!!
das heißt,die Rücklaufmenge floß nicht wie gedacht in den Strudeltopf sondern in den Tank!
Ich habe das nur bemerkt als ich einen Probelauf mit Benzinpumpe gemacht hatte,also hatte einen Kreislauf gebaut und dann hatte ich mich gewundert warum meine Pumpe plötzlich nur Schaum saugte... :shock: (Tank war ausgebaut und ca 10 Liter im Tank)
Jetzt ist ja auch über das Rücklaufventil ein zweiter Zulauf,der reicht ja nicht aus für hohe Fördermengen.
Da müßte man ein nur ein größeres Zulaufventil reinbekommen und das Problem wäre gelöst,aber man kann dieses sch....verdam....dumme Ding nicht ausbauen :twisted:

daher hatte ich den Schlauch zum Rücklaufventil abgeschnitten und so einfach leer in den Topf gelegt.

Also hier liegt noch ein möglicher Fehlerteufel!

mfg KLaus
 
wolle

wolle

Dabei seit
04.05.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Recklinghausen
Aus´m Catch-Tank raus brauchst auch ´ne Pumpe, es sei denn du machst den Catchtank randvoll und setzt den unter Druck :?


glaube nicht das es ohne eine zweite pume richtig funktioniren würd weil wenn inder kurve wieder luft angesaugt wird würde ja der beziendruck im system fallen weil sich ja luft kompiemiren lässt oder täusche ich mich
MFG

wolle
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
So meinte ich es ja, also mit 2 Pumpen !

1 Pumpe in den Catchtank und 1 Pumpe vom Catchtank ins Verteilerrohr!

Catchtank würd ich aber mal mit 2l Volumen dimensionieren, sowie ´ne kleine Tankanzeige, sicher is sicher :wink:
 
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
hi!
@Inter
Du wirst schon deine Spritprobleme merken! Nur dann ist es zu spät!!! :wink:
MfG
Turbo-Zeljko 8)
Turbohannoveraner :twisted:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
ja,an alle Meckerer...
seid froh das es Tuning Stufen gibt die Grenzen/Fehler/Leistungsvermögen der serienmäßigen Tankanlage feststellen und darauf hinweisen wo mögliche Schwachstellen sind.Dies wird immerwieder mißbraucht um EDS schlecht zu machen.

Einfach zu behaupten,ich fahre jahrelang eine Phase 1 oder 3 von xy und es ist nie was passiert ist finde ich zu naiv.Einfach zu glauben,ich hab keine EDS Phase,mir kann nichts passieren.

mfg KLaus
 
Thema:

Tank austauschen?

Tank austauschen? - Ähnliche Themen

c20ne springt sporadisch nicht an: Hallo zusammen , vor ein paar Tagen stellte ich meinen c20ne Calibra für ein paar Minuten auf dem Hof ab , als ich den noch betriebswarmen...
Corsa B + LET teile: Habe mein Corsa Fertig geschlachtet Folgenden teilen sind noch zu verkaufen: KW GEwindefahrwerk VAR2 + Verstärkte Federn + TUV 1X BK Calibra...
GEZ-Boykott 2013: Hallo, Gegen die neue Haushaltsabgabe ab 2013 formiert sich bereits Widerstand im Netz und es gibt da ein interessantes Forum Ich habe auch...
Mopped Spezies hier? Yamaha SR 125 läuft sporadisch nicht: Evtl. gibt's hier im Forum ja ein paar 125er Spezialisten? Folgendes Problem: Wird ein etwas längerer Text, ich will es möglichst genau...
Astra G Turbo Cabrio - JiGGaZ Turbo Technik: Hallo Jungs, ich will mich nun von meinem Cabrio trennen und versuche es hiermit zu verkaufen. Das dies bei so umgebauten Autos nich leicht ist...
Oben