Tachoproblem

Diskutiere Tachoproblem im C20LET Forum im Bereich Technik; Habe folgendes Problem: Mir ist die verdammte, blöde Tachonadel abgeflogen. Frage, hat einer diese schon einmal neu montiert. Blöde Feder braucht...
D

Dark Angle

Dabei seit
05.05.2002
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Habe folgendes Problem:

Mir ist die verdammte, blöde Tachonadel abgeflogen. Frage, hat einer diese schon einmal neu montiert. Blöde Feder braucht eine gewisse Vorspannung: wie viel in etwa (geringeres Problem). Hauptproblem, ich bekomme sie zwar fest, wenn ich den Tacho mittels geeigneten Werkzug teste, schlägt die Nadel auch aus. Baue ich den Tacho aber im Wagen ein, so läuft diese nicht mehr mit (nur der Km Zählen funktioniert). Also wieder raus, getestet und siehe da, sie läuft wirklich nicht mit. Auch beim 2. Anlauf nischt. Also wie bekomme ich das sch...ding wieder zum laufen???

Vielleicht hat ja jemand einen funkt. Tacho der etwa 148 Tkm runter hat und braucht diesen nicht.
 
  • Tachoproblem

Anzeige

G

Gangsta73

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
Hi !

@Dark Angle : möchte dir ja nicht all deine hoffnungen nehmen, aber selbst wenn du deinen tacho wieder zum laufen bekommst, wird der sicher tierisch ungenau sein.... soweit ich weiss muss die endstellung genau markiert werden wenn die nadel demontiert wird.
Man möge mich aufklären falls ich mich täusche :)

Gruss

..Stephan
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi Dark Angel,
ich denke dir kann geholfen werden. Wenn el. Tacho dann fängts eh bei Null an und das Problemaht sich gelöst, aber da du von Vorspannung redest, geh ich mal davon aus, das du ein analogen Tacho hast. Bau mal den Tacho auseinander und schau dir die Scheibe genau an. Manche habennoch unter der 20 eine kleine weiße Markierung. Dies wäre dann dein Nullpunkt. D.h. auf die MArkierung ausrichten und dann über den Pin biegen, damit die Nadel vorspannung hat. Wenn nicht, hast wohl verloren und du muß auf'n Prüfstand und den Tacho neu justieren. Würde mal ca. 1cm unter 20 aufstecken und dann ab zum ADAC, ob das evtl. stimmt.

Gruss,
Lars
 
D

Dark Angle

Dabei seit
05.05.2002
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
ach man alles blöd. Ja ich hab nen Analogen. Bevor ich mich aber um die Genauigkeit ärgere müßte sich das Ding aber erst einmal bewegen. Wie sagt man so schön, Blödheit muß bestraft werden.

Mit ADAC ist eine Super Idee, bloß hatte ich damals schon wegen der Bodenfreiheit Probleme und jetzt werd ich wohl gar nicht mehr auf dem Prüfstand kommen. Muß wohl die Stoßstange ab...
 
G

Gangsta73

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
Hi

@Dark Angle : die andere möglichkeit währe, du machst die tachonadel drauf, so wie du ungefähr denkst das es richtig ist, dann schnappst du dir nen bekannten mit nem recht neuen auto (denke mal die tachos gehen recht genau)... sag deinem bekannten er soll ne bestimmte geschwindigkeit fahren, und vergleich sie mit deiner... danach tacho auf nullstellung bringen und tachonadel um die differenz versetzen.... feinabstimmungen kannst du ja dann immer noch beim ADAC machen. so sparst du auf jedenfall ein paar mark (euros) :) .

Gruss

..Stephan
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Ist das prüfen beim ADAC nicht sowieso kostenlos ??? :confused:

Gruss...
 
D

Dark Angle

Dabei seit
05.05.2002
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
tach Jungs,

vielen Dank für die Tipps.

Ja ADAC ist als Mitglied kostenlos und die Kumpelfahrt ist schon geplant ( Golf IV, ist sehr genau). Hab das Problem auch endlich lösen können, war wohl eine zu hohe Vorspannung eingestellt.
Hab wohl noch einmal Glück gehabt. Zumindest fasse ich den Tacho nicht mehr wieder an.
 
Thema:

Tachoproblem

Oben