Ja ich weiss, sonst gibt es viel Unterscheid zwischen die verschiedene Turbo's wegen die andere aufbau oder Geometrie des Rotors.
Wie ich mall sagte muss ich nicht bedingt ein grössern Turbo (und mehr Leistung) haben aber einer den mir die gewunschte Fahreigentschaften bietet.
z.B. Die K16 soll vielleicht in höhern Drehahl da sein wenn es bei den T3 im niedrigen Drehzahl früher da ist. Oder umgekehrt.
Ich habe gestern selber meinen K16 überholt mit neuen Lagern und Dichtungen. Da kann mall viel falsch gehen beim K16. so gibt es die Kopperlagern. Wenn es nicht genug Öl gibt können diese nach einige sekunden kaputt gehen. Da gibt es auch keine bewegende teilen durch die Kopperlagern. Also, nach meiner Meinung mehr Verschleiss bei diesen Aufbau. Da gibt es auch die Chance dass nicht nur die Kopperlagern verschleissen, den auch den Gehause. Und wie repariert mann dass denn?
Da einen neuen Rotorasche um 255 euro kostet habe ich nicht viel Sinn das Risiko zu nehmen. abe allerdings alle wichtige Unterteilen dabei ersetzt (Titanring EDS wastegate,neue Lagern,...)
Da es bei den T3 die Kogellagern gibt ist die Chance auf kaputte Teilen ziemlich niediger, und allerdings gibt es davon mehr Unterteilen hier in Belgien.