T3 Garrett turbo aauf C20LET??

Diskutiere T3 Garrett turbo aauf C20LET?? im C20LET Forum im Bereich Technik; Habe noch zwei T3 Garrett Turbos herum liegen. Was kann ich damit machen am C20LET. Habe den K16 noch drauf aber bei Garrett gibt es allerdings...
A

Astralogic

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Habe noch zwei T3 Garrett Turbos herum liegen. Was kann ich damit machen am C20LET. Habe den K16 noch drauf aber bei Garrett gibt es allerdings Kogellagern im Turbohause gegen die Kopperlagern bei KKK.

Jemand einige erfahrungen?

Normalerweise ist den T3 ein vergleichbares turbo mit den K16, dachte ich.
 
  • T3 Garrett turbo aauf C20LET??

Anzeige

Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
kommt drauf an was für ein T3 du hast bei einem größeren vom Cossi z.B. ist Verdichter und Abgas größer als bei einem K16. Verglichen zum Hybrid vom C20LET ist nur die Abgasseite größe Verdichter ist fast gleich.
Aber Abgas ist definitiv größer. Wenns ein größerer Verdichter der T3 reihe ist dann ist der gar nicht so schlecht. Optimal ist wenn du ein großen T04 Verdichter nimmst und ein T3 Abgasseite.
 
A

Astralogic

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Wie ich im Moment weiss kommen sie van einen escort RS turbo. Bin allerdings nicht gans sicher.

Plan wäre die turbo's zu überholen und denn die Möglichkeit nach zu sehen diesen mal am C20LEt ein zu bauen.

Wäre allerdings nicht der Meinung einen phase 3 3.5 oder 4 zu bauen.

da kommt nur einen Fase 1 Steuergerät drauf, Grösseren IC und dass soll es sowas sein. Die turbos kommen noch dabei denn ich sie für wenig Geld bekomme.

Ich schaue noch mal an aber für mir gibt es einige wichtige Fragen.

-Ist ein Kogellargerte turbo stärker (weniger Verschleiss)
-gibt es schwierigkeiten diesen am C20LET an zu bauen (ausser die anpassung der Kollektor).-> Steuergerät?überdruck?Wastegate?...
-Leistung? Gibt es mehr Leistung im Originalzustand und mit den Phase 1?

Mein Ziel ist ein Leistung zu bekommen von so 250PS ohne viele angst zu haben für grosse Defekte.

Motor ist im astra F eingebaut.

Grüssen
Neal
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
für 250ps brauchst du kein anderen turbolader das ist total überflüßig. Bau ein großen LLK ein und erhöhe den Ladedruck etwas durch geänderte Software und schon hast du mehr als 250PS die in jeder Lebenslage durch den großen LLK da sind und auch haltbar sind. Am Turbolader mußt du gar nichts machen. Wenn du über 300PS haben willst ändere was am Turbolader. Wenn du über 360ps willst dann mach ein anderen lader und krümmer drauf. Sonst brauchst du nix anderes.
 
A

Astralogic

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ja ich weiss, sonst gibt es viel Unterscheid zwischen die verschiedene Turbo's wegen die andere aufbau oder Geometrie des Rotors.

Wie ich mall sagte muss ich nicht bedingt ein grössern Turbo (und mehr Leistung) haben aber einer den mir die gewunschte Fahreigentschaften bietet.

z.B. Die K16 soll vielleicht in höhern Drehahl da sein wenn es bei den T3 im niedrigen Drehzahl früher da ist. Oder umgekehrt.

Ich habe gestern selber meinen K16 überholt mit neuen Lagern und Dichtungen. Da kann mall viel falsch gehen beim K16. so gibt es die Kopperlagern. Wenn es nicht genug Öl gibt können diese nach einige sekunden kaputt gehen. Da gibt es auch keine bewegende teilen durch die Kopperlagern. Also, nach meiner Meinung mehr Verschleiss bei diesen Aufbau. Da gibt es auch die Chance dass nicht nur die Kopperlagern verschleissen, den auch den Gehause. Und wie repariert mann dass denn?
Da einen neuen Rotorasche um 255 euro kostet habe ich nicht viel Sinn das Risiko zu nehmen. abe allerdings alle wichtige Unterteilen dabei ersetzt (Titanring EDS wastegate,neue Lagern,...)

Da es bei den T3 die Kogellagern gibt ist die Chance auf kaputte Teilen ziemlich niediger, und allerdings gibt es davon mehr Unterteilen hier in Belgien.
 
Thema:

T3 Garrett turbo aauf C20LET??

T3 Garrett turbo aauf C20LET?? - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
T3/T4 Turbo + C20LET Düsen: Hallo, da ich momentan einfach zeitlich nicht dazu komme mein low budget Projekt zu realisieren, gibts hier bereits einige besorgte Teile. 1. 4...
C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
430 PS C20LET - Umbaulader | Optimierungsmöglichkeiten?: Hallo in die Runde, ich möchte hier gern meine aktuelle Einzelabstimmung in Bezug auf Ladedruck und erzielte Leistung vorstellen und dazu Eure...
Fächerkrümmer: Ich wollte mal hören welche verschiedenen Fächerkrümmer es für den C20LET gibt. Motorraum Calibra Turbo. Für den Garrett GT30 evtl. GT35... geht...
Oben