Super Test der Sport Auto Opel Astra J OPC

Diskutiere Super Test der Sport Auto Opel Astra J OPC im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; maha prüfstand halt. ich seh gerade, der umgebungsdruck war sehr gering, nur ca. 970hPa. könnte sein, dass es evtl daran liegt. korrekturfaktor...
corsatobi

corsatobi

Dabei seit
15.10.2008
Beiträge
886
Punkte Reaktionen
1
Ort
Gelsenkirchen
maha prüfstand halt.

ich seh gerade, der umgebungsdruck war sehr gering, nur ca. 970hPa. könnte sein, dass es evtl daran liegt.
korrekturfaktor hin oder her, die dinger haben so einige umgebungsdruckabhängige kennfelder im steuergerät. ich hab den wert jetzt nicht genau im kopf aber ich meine die untergrenze zur erkennung "Low baro" lag bei 980hPa...
unter anderem wird auch die pedal-response ab nem gewissen umgebungsdruck korrigiert etc., etc.
 
  • Super Test der Sport Auto Opel Astra J OPC

Anzeige

corsatobi

corsatobi

Dabei seit
15.10.2008
Beiträge
886
Punkte Reaktionen
1
Ort
Gelsenkirchen
naja schon, ist halt zum motorschutz in höheren lagen gedacht. und im endeffekt sind es "nur" knapp 10kw die dir fehlen.
ist aber wie gesagt nur ne vermutung von mir, von den werten her, die ich kenne.
würde mich mal auf nem anderen prüfstand interessieren. oder auf dem gleichen bei höherem druck
 
Zuletzt bearbeitet:
kadett21

kadett21

Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
1.173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
17ps zuwenig hm. Vielleicht Brauch der noch einige km bis zur vollen Leistung.
Im Sport Auto Test schreiben die auch ganz klar rein der Astra ist längsdynamisch nicht führend aber um die Kurve scheint er einiges zuholen. Max. Querbeschleunigung: Golf r, GTI Edition 35, Mini JCW und TTS 1,15g,
Focus und Megane RS 1,2g, Astra OPC 1,25g. Bei Beschleunigung und bremsprüfung is der opc vorletzter liegen aber alle frontkratzer recht nah beieinander im Bereich 1,4sec
 
E

earlgrey

Guest
Also laut Diagramm sind das 265 EWG korrigierte PS auch auf Maha LPS. 15 PS fehlen also ,aber 50 Nm mehr.
Der Kurvenverlauf zum SportAuto Wagen sieht aber weniger gut aus bes bei steigender Drehzahl.

Irgendetwas stimmt da nicht wirklich.Sollte vom FOH alles leistungsrelevante kontrolliert werdemn,mit LMM anfangen,
auch alles auf Falschluft prüfen. Auch Stg-Teilenummern kontrollieren ,wird schon mal ein falsches eingebaut.
Meine Meinung.
 
BladeGsi

BladeGsi

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
453
Punkte Reaktionen
1
Liest du, was Trunks geschrieben hat? Er hat ganz klar Rennsport gemeint, das war nur meine Anmerkung zu dem Ausspruch. Jetzt wird aufeinmal wieder diese auch so tolle Bremse als nur Serienbremse abgetan. Ihr messt echt mit zweierlei Maß.

Es ist und bleibt eine großserienbremse und keine für den langstreckensport. Und nochmal zum m so toll waren die Kritiken zu dem Auto nicht der Motor ist Sahne da gibt es nichts aber er wird halt mit dem 135m Coupé verglichen und die beiden fahren dynamisch nicht ansatzweise in einer klasse. Nochmal zum Preis stand vor dem alten 130 i mit guter Ausstattung und dieser sprengte schon mühelos die 50000 da werden es beim 135 wohl fast 60000 sein.
 
TurboWerni

TurboWerni

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oschersleben
Also 265PS und 450NM ist schon sehr interessant?! (Kopfkratz)
Sollte wohl mal ein WRC-Fahrzeug werden? ;-)
 
Limo-Xe

Limo-Xe

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
551
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dorsten
Hab mir am vergangenen Samstag bei meinem FOH mal nen J OPC angeschaut. Mensch mensch, schaut schon echt hammermäßig aus wie ich finde! Bin auch sehr verblüfft was so an Rabatt ginge. Hatte eigentlich wegen einer Tageszulassung oder sowas gefragt und dann kam er mitm Taschenrechner an. Resultat waren dann 30500 nagelneu! Und das war jetzt meine ich nicht totale Grundausstattung! Das sieht dann schon wieder ganz anders aus, im Vergleich zu den 37K!
Für mich aber trotzdem zuviel Geld! Leider :-(

mfg
 
A

ahenss

Dabei seit
26.07.2007
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flörsbachtal
bin mal gespannt, wann die ersten getriebe auseinander fliegen, des viel höhere drehmoment wird genau da nämlich wahrscheinlich zum problem... is da jetzt eigentlich en F40 oder en M32 drin?!
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
F40. Die halten das Drehmoment problemlos stand. Beim Vectra und Insignia OPC sind ja 500-550Nm schnell erreicht. Ich hab noch nix gehört von einem Schaden der wirklich nur auf zu viel Drehmomnt zurückzuführen ist.
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.839
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
der 1er M Coupe hat ne 8.15 erreicht. Dann kannst von ausgehen dass der M135i im Bereich des Astra OPC liegen wird, eher langsamer tippe ich.

Denke ich mal auch, da dem M135i die Sperre fehlt. Die gibt es bisher weder für Geld, noch für gute Worte. Und ja, auch bei einem Hecktriebler ist eine Sperre sehr wichtig. Rein Leistungsmäßig könnte der 135er aber die eine oder andere Sekunde rausholen. Vorallem auf den Abschnitten Schwedenkreuz, Kesselchen und DöHö.
 
BladeGsi

BladeGsi

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
453
Punkte Reaktionen
1
Ja weil der Motor in einer deutlich höheren Liga spielt als der 4 Zylinder. Ist schon ein geiles Triebwerk was die BMW-Jungs da gebaut haben. Die hatten den doch auch schon bei Turbo oder so und das Fahrwerk soll halt nicht so der Knaller sein. Die haben ihn mit dem wrx verglichen. Der BMW geht zwar besser aber halt nicht um die Ecke und war somit langsamer.
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.839
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
R6 + Turbo + Drehzahl = perfekt

Sowas kann eigentlich nur BMW bauen. Ein Traum ...
 
makro

makro

Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
401
Punkte Reaktionen
0
Ja gegen den WRX haben sie den m135i mit der 8Gang Automatik verglichen, der Kurs war aber durch den Wald mit sehr engen Kurven, ist doch klar, das da ein Rallye Fahrzeug mit speziellem Allrad bessere Karten hat. Im nächsten Supertest ist der m135i mit Schaltgetriebe, das wird schon interessant.

Und das der Opc schon neu so hohe Prozente bekommt, das fördert nicht gerade den Wiederverkaufswert.
 
S

sebi114

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
1.129
Punkte Reaktionen
2
Ja gegen den WRX haben sie den m135i mit der 8Gang Automatik verglichen, der Kurs war aber durch den Wald mit sehr engen Kurven, ist doch klar, das da ein Rallye Fahrzeug mit speziellem Allrad bessere Karten hat. Im nächsten Supertest ist der m135i mit Schaltgetriebe, das wird schon interessant.

Und das der Opc schon neu so hohe Prozente bekommt, das fördert nicht gerade den Wiederverkaufswert.
Wär mir neu das es ein Opel gibt /gab mit hohen Wiederverkaufswert (Speedster Turbo und zum Teil Opel GT mal ausgelassen)
 
BladeGsi

BladeGsi

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
453
Punkte Reaktionen
1
Ja gegen den WRX haben sie den m135i mit der 8Gang Automatik verglichen, der Kurs war aber durch den Wald mit sehr engen Kurven, ist doch klar, das da ein Rallye Fahrzeug mit speziellem Allrad bessere Karten hat. Im nächsten Supertest ist der m135i mit Schaltgetriebe, das wird schon interessant.

Und das der Opc schon neu so hohe Prozente bekommt, das fördert nicht gerade den Wiederverkaufswert.
Das ist ja alles schön und gut wobei die 8 Gangautomaten von Bmw geil sind, aber es bleibt ein Äpfel und Birnen Vergleich!
Könntest genau so gut sagen wartet auf den Bericht über die neue A-Klasse mit den 350 ps und Allrad.

Das ist ganz klar eine Klasse höher nicht von den Abmessungen aber vom Preis und da kannst du deutlich mehr erwarten.
Es würde keiner einen Astra OPC kaufen für 60000 der dann mit Sicherheit auch 200 Kilo leichter wäre da man dort dann genug Geld für Leichtbau hätte.
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Ohman das legt der OPC eine Topzeit hin und es wird alles kaputt geredet und schlecht gemacht. Klar kann man alles immer besser machen und es könnte noch schneller sein. Man muss sich aber bewusst sein , das sowas immer ein Spagat in alle Richtungen ist.
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Ohman das legt der OPC eine Topzeit hin und es wird alles kaputt geredet und schlecht gemacht. Klar kann man alles immer besser machen und es könnte noch schneller sein. Man muss sich aber bewusst sein , das sowas immer ein Spagat in alle Richtungen ist.

Tja, viel schlecht gerede über ein top Opelmodell in nem Opelforum
schon manchmal bisschen traurig, wäre es das langweiligste Auto der welt, ein Golf, dann wäre wohl wieder alles schick, zumindest kommt mir das manchmal so vor :?
 
Thema:

Super Test der Sport Auto Opel Astra J OPC

Super Test der Sport Auto Opel Astra J OPC - Ähnliche Themen

Astra J OPC: Laut Sport Auto läuft der OPC nicht schlecht, 8:20min auf der Nordschleife, 1:16,9min Hockenheim zuim Vergleich Megane RS 8:29min und 1:17,1 Focus...
Oben