Super Test der Sport Auto Opel Astra J OPC

Diskutiere Super Test der Sport Auto Opel Astra J OPC im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Dann würde ich gern mal den Test sehen mit einem DER Fahrzeuge von denen hier, die nicht die volle Leistung haben. Ich weis, Leistung ist nicht...
TurboWerni

TurboWerni

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oschersleben
Dann würde ich gern mal den Test sehen mit einem DER Fahrzeuge von denen hier, die nicht die volle Leistung haben. Ich weis, Leistung ist nicht alles.
Aber so ist es nun mal. Ist offensichtlich der Einzige der die 280PS auch mehr als erreicht hat (komisch?!).
Ich denke mit 20PS und dem Drehmoment weniger wäre eine andere Rundenzeit rausgekommen.
Aber trotzdem gute Werbug für Opels Eisenschweinkompaktsportler Nummer Eins!
Würde auch mal gern wissen wieviel Drehmoment deren AstraOPC´s hatten die die versprochene Leistung nicht hatten?
 
  • Super Test der Sport Auto Opel Astra J OPC

Anzeige

F

frankyopc

Dabei seit
13.06.2006
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Speed Concept hat über 280 gemessen und EDS meine ich hat auch so was geschrieben . Du glaubst doch nicht ernsthaft das alle nach unten streuen ....
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
hab noch was interessantes entdeckt.. laut Getriebediagramm läuft der OPC im 5. Gang bei ca. 6500 U/min 248 km/h. Das bedeutet im 6. Gang bei gleicher Drehzahl liegen ca. 290 Km/h an, bei ca. 7300 U/min wären die 300 Km/h geknackt...
 
jackAss

jackAss

Dabei seit
07.12.2005
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erlangen
@Frequenzspeicher ich meine irgendwo in den Opel News im Global Conect gelesen zu haben, dass er erst ab 5000km die volle Leistung bringt. Zwecks Einfahren und so.
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.839
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Interessant ist, das der OPC beim Drehmoment so arg hinlangt und das könnte man schon per Software beeinflussen. Es geht ja nicht nur immer um die Leistung, sondern vorallem um das Drehmoment. Und da liegen nun mal 80Nm (!) mehr an, als eigentlich laut Opel verspricht.

Ich nehme aber jetzt meine voreilige Meinung zurück und gestehe ein, das OPC da wirklich ein gutes und schnelles Auto auf die Strecke gestellt hat. Die 0-100 oder 0-200 Werte interessieren mich seit geraumer Zeit eh nicht mehr so. Fakt ist, das Auto ist auf der Rennstrecke schnell und lässt sich leicht schnell fahren.

Trotzdem wird das Auto nie was für mich sein, aufgrund der folgenden Gründe:

- Optik zu aufgequollen und viel zu übertrieben von den Abmaßen her
- schlechter CW Wert
- hoher Verbrauch im Vergleich zu anderen Fahrzeugen dieser Klasse
- abnormal Ersatzteilpreise bei der Vorderbremse/Reifen

Ich sag es mal so. Wenn die ganze Technik in einer Astra H Karosse stecken würde (inkl. Cockpit, weil das ist im H ein Verbrechen :mrgreen: ) wäre das der absolute Knaller!
 
Frequenzspeicher

Frequenzspeicher

Dabei seit
28.03.2005
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt
@Frequenzspeicher ich meine irgendwo in den Opel News im Global Conect gelesen zu haben, dass er erst ab 5000km die volle Leistung bringt. Zwecks Einfahren und so.

Das kann leider nicht sein. weil alle anderen, die gemessen wurden, weniger Km drauf hatten.
 
kadett21

kadett21

Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
1.173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Kann nur von nem bayrischen Premium Hersteller sprechen, alle Pressefzg werden nochmal komplett durchgecheckt. Fugen, Passungen alles wird perfekt gemacht Klappern knarzen wird beseitigt, dellen Beulen Kratzer wird nochmal GANZ genau hingesehen. Fahrwerk wird nochmal extra eingestellt. Dann werden die eingefahren und das war's ob die noch nen Motorupdate Kriegen ist mir nicht bekannt. In nem anderen Vergleichstest bei sport auto hatten die M5 und E63 AMG mit deutlicher Mehrleistung gemessen also über 50ps mehr. Beim Opc liegen die 80NM in einem Bereich an der auf der Rennstrecke eh nicht gebraucht wird also scheint Opel da wirklich was schnelles hingestellt zuhaben. Wenn man nen Problem mit der Bremse hat dann kann man die ja auf eine AP oder Brembo seiner Wahl umbauen Fakt ist das die absolut keine Schwächen gezeigt hat wohin bei mehreren Audi, BMW und VW die Bremse nach Hockenheim erstmal gewechselt werden musste
 
Trunks

Trunks

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
738
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal
Wenn man nen Problem mit der Bremse hat dann kann man die ja auf eine AP oder Brembo seiner Wahl umbauen Fakt ist das die absolut keine Schwächen gezeigt hat wohin bei mehreren Audi, BMW und VW die Bremse nach Hockenheim erstmal gewechselt werden musste

Wie oft macht man schon eine Bremse Neu und wer Rennsport betreiben will, der muss auch Rennstport bezahlen :) .
Erst wird immer auf der Bremse rum geritten, jetzt verbaut Opel mal anscheinend etwas gutes und dann wird immer noch geheult.
Wenn man sich so ein Auto kauft, dann sollte man es sich auch leisten können und nicht auf letzter Rille finanzieren.

Edit: mit rum heulen meinte ich nicht das zitierte, falls es falsch rüber kommen sollte :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Wie oft macht man schon eine Bremse Neu und wer Rennsport betreiben will, der muss auch Rennstport bezahlen :) .
Erst wird immer auf der Bremse rum geritten, jetzt verbaut Opel mal anscheinend etwas gutes und dann wird immer noch geheult.
Wenn man sich so ein Auto kauft, dann sollte man es sich auch leisten können und nicht auf letzten Rille finanzieren.

Edit: mit rum heulen meinte ich nicht das zitierte, falls es falsch rüber kommen sollte :-D

so siehts aus !
 
makro

makro

Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
401
Punkte Reaktionen
0
Wie oft macht man schon eine Bremse Neu und wer Rennsport betreiben will, der muss auch Rennstport bezahlen :) .
Erst wird immer auf der Bremse rum geritten, jetzt verbaut Opel mal anscheinend etwas gutes und dann wird immer noch geheult.
Wenn man sich so ein Auto kauft, dann sollte man es sich auch leisten können und nicht auf letzter Rille finanzieren.

Edit: mit rum heulen meinte ich nicht das zitierte, falls es falsch rüber kommen sollte :-D

Wenn es doch sooo eine Motorsport Bremse ist, warum ist sie dann nicht im Cup Astra verbaut? Ich würd mir da mal mehr Gedanken machen.

In der nächsten Sport Auto ist der M135i im Supertest, der liegt nur dezent über dem Astra J OPC vom Preis und der wird zeigen, was in der 1,5t Klasse alles möglich ist bei den Kompakten
 
BladeGsi

BladeGsi

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
453
Punkte Reaktionen
1
Wenn es doch sooo eine Motorsport Bremse ist, warum ist sie dann nicht im Cup Astra verbaut? Ich würd mir da mal mehr Gedanken machen.

Was ist das den für eine dumme Frage jetzt wird eine Serienbremse mit einer für die VLN verglichen?
Also manchmal fragt man sich hier echt was in manchen so vorgeht.
Und zu deinem M gibt es genug Tests der wahrscheinlich mit gleicher Ausstattung locker dir 50000 knackt.
 
makro

makro

Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
401
Punkte Reaktionen
0
Liest du, was Trunks geschrieben hat? Er hat ganz klar Rennsport gemeint, das war nur meine Anmerkung zu dem Ausspruch. Jetzt wird aufeinmal wieder diese auch so tolle Bremse als nur Serienbremse abgetan. Ihr messt echt mit zweierlei Maß.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
In der nächsten Sport Auto ist der M135i im Supertest, der liegt nur dezent über dem Astra J OPC vom Preis und der wird zeigen, was in der 1,5t Klasse alles möglich ist bei den Kompakten

Der M135i kostet knapp 6000€ mehr im Grundpreis.. Austattungsbereinigt und beachtet der Tatsache das bei dem Bmw erheblich weniger Rabatt zu erzielen ist wächst die Spanne ganz schnell auf den Preis eines aktuellen Kleinwagens
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
In der nächsten Sport Auto ist der M135i im Supertest, der liegt nur dezent über dem Astra J OPC vom Preis und der wird zeigen, was in der 1,5t Klasse alles möglich ist bei den Kompakten

der 1er M Coupe hat ne 8.15 erreicht. Dann kannst von ausgehen dass der M135i im Bereich des Astra OPC liegen wird, eher langsamer tippe ich.
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Wie oft macht man schon eine Bremse Neu und wer Rennsport betreiben will, der muss auch Rennsport bezahlen :) .
Erst wird immer auf der Bremse rum geritten, jetzt verbaut Opel mal anscheinend etwas gutes und dann wird immer noch geheult.
Wenn man sich so ein Auto kauft, dann sollte man es sich auch leisten können und nicht auf letzter Rille finanzieren.

BÄMM !!
Volltreffer.

Für mich ist ein Auto zwar mittlerweile nur noch Gebrauchsgegenstand, aber was du schreibst trifft den Nagel voll auf den Kopf.
Grade bei (vielen)OPEL-Fahrern herrscht eine merkwürdige Geiz ist Geil Mentalität vor. Wenn das Material gefordert wird ist der Verschleiß halt entsprechend höher. Spaß kostet halt ! ;-)

Gruß,
ViSa
 
kadett21

kadett21

Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
1.173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
man kann doch keinen heckantrieb mit Front vergleichen. Was ist hier nur los es reicht nicht das der Astra der schnellste frontkratzer in der klasse ist jetzt soll er noch nen 40ps stärkeren hecktriebler an die Wand fahren:)und Makro man muss doch nicht alles auf die silberwaage legen.
 
Thema:

Super Test der Sport Auto Opel Astra J OPC

Super Test der Sport Auto Opel Astra J OPC - Ähnliche Themen

Astra J OPC: Laut Sport Auto läuft der OPC nicht schlecht, 8:20min auf der Nordschleife, 1:16,9min Hockenheim zuim Vergleich Megane RS 8:29min und 1:17,1 Focus...
Oben