Suche Erfahrungen zum Vorkat-Ersatz für Z20let

Diskutiere Suche Erfahrungen zum Vorkat-Ersatz für Z20let im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Tag,zusammen, spiele mit dem gedanken mir ein vorkaterstzrohr einzubauen in meinem zafira opc.(Phase1) könnt ihr mir dazu raten oder lieber doch...
B

benny1009

Dabei seit
26.05.2008
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sande
Tag,zusammen,
spiele mit dem gedanken mir ein vorkaterstzrohr einzubauen in meinem zafira opc.(Phase1)
könnt ihr mir dazu raten oder lieber doch nicht?
wie sieht es denn mit einer fehlermeldung seitens des steuergerätes aus wenn der kat nicht mehr da ist?
Bzw wie verändert sich der klang der auspuffanlage,denn meine anlage ist schon hart an der grenze von gut und böse vom klang und lautstärke.
bin gestern eine kleine runde gefahren,ein wenig durch die stadt und musste plötzlich feststellen,als ich die haube aufmachte,dass mein turbo am glühen war,obwohl es recht frisch draußen war und ich nicht schnell unterwegs war.
So,eine frage noch...bringt es etwas an leistung sich ein ersatzrohr zu verbauen,bzw stimmt es das der wagen dann besser am gas hängt???
Fragen über fragen,sorry,bin halt noch neu im turbo geschehen.
MfG Benny
 
  • Suche Erfahrungen zum Vorkat-Ersatz für Z20let

Anzeige

corsalete

corsalete

Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prüm
Ich kann es empfehlen, keine Fehlermeldung,klang wird sich schon verändern aber nich so sehr, meiner wurde etwas kerniger dadurch,das der turbo glüht ist nicht unnormal aber wenn du nich schnell unterwegs warst sollte es nich sein aber das ist auch sehr relativ, das er besser am Gas hängt stimmt,
Der Vorkat ist auch nur die ersten paar Minuten nach dem Kaltstart im Einsatz, den Rest macht der Hauptkat, deshalb brauchst auch keine bedenken wegen AU zu haben.
 
R

radnox

Dabei seit
14.08.2007
Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
also nen kollege von mir hat bei sich auch nen vorkat drin gehabt. ca 40tkm gefahren mit PH1 und nochma 2tkm mit PH3. beim versuch der AU ists dan gescheitert. der kat hatte keinerlei wirkung mehr. ob das jetz definitiv am vorkatrohr lag wissen wir nun nicht.
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Da hat sicher der Hauptkat einen Schaden gehabt. Der Vorkat ist nur zur Erlangung der Euro4 von Nöten. Ein Kat benötigt ja Betriebstemperatur, um die gewünschte chemische Reaktion auszulösen. Da der Hauptkat reletiv weit vom Brennraum entfernt ist, kommt er auch nur langsam auf Betriebstemperatur, diese Zeit überbrückt der Vorkat. Deswegen immer vor einer Abgasuntersuchung mit Vorkatersatz den Hauptkat auf Temperatur bringen :twisted:

Der Auspuffklang wird auf jeden Fall kerniger und auch etwas lauter. Leistungsgewinn wird in etwa bei 8 PS liegen - irgendwer hat das auch einmal gemessen. Bei größeren Leistungssteigerungen ist das Vorkatersatzrohr mit im Paket enthalten, um den Abgasgegendruck zu reduzieren.
 
TurboWerni

TurboWerni

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oschersleben
Kann das noch mal bestätigen. Hab grad AU und Tüv machen lassen. war beides kein Problem, trotz Ph1. :D
 
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
als rein mit dem ding.....das vorkatersatzrohr mein ich natürlich :D
 
O

OSP

Dabei seit
27.06.2007
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Ort
marbach
die abgastemperatur geht deutlich nach unten durch das teil!! man tut seinem motor wirklich was gutes!
ganz klar muss man aber sagen, dass man steuerhinterziehung begeht! wenn auch nicht lange ;-)

schönes wochenende!

gruß Ole
 
TurboWerni

TurboWerni

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oschersleben
Mal kurz was anderes. Ein Kumpel und ich haben letztens beim Opeltreffen in OC die Vorkatersatzrohre verglichen. Und dabei haben wir festgestellt, das allein Klasen schon drei verschiedene Rohre auf den Markt geworfen hat. :shock: Ich selben fahre das, ich nenn es mal, schmale. Dann gibt es noch welche mit größeren Gesamtdurchmesser und eines das sich verjüngt. Die sind dem zu folge auch am Turboladerflansch unterschiedlich groß. Is doch ein Ding, oder :?: :!:
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
das mit dem kat auf temperatur bringen, kann ich bestätigen.
is zwar was anderes aber im prinzip dasselbe:
omega V6, je 1 200rennkat drin...
musste warten bevor ich an die AU messung kam, als ich dran war, CO zu hoch, der prüfer gab ein paarmal vollgas, in der halle war ein geiles echo!
AU war dann mit bravour bestanden.
der prüfer sagte dann nur, die kats waren wohl etwas verrusst, kurz freigeblasen und schon wird das...

laut ausage vom prüfer waren das top-werte.
 
Thema:

Suche Erfahrungen zum Vorkat-Ersatz für Z20let

Oben