Suche Bilder von 3 Zoll Anlagen mit Kat (Unterboden Bilder)

Diskutiere Suche Bilder von 3 Zoll Anlagen mit Kat (Unterboden Bilder) im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo, hat jemand Bilder von seiner 3" Anlage, auf dem man erkennt, an welcher Stelle die Lambdasonde (nach dem Kat) sitzt ? Ich habe nach etwas...
G

GTCosmo

Dabei seit
25.12.2012
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
Hallo,

hat jemand Bilder von seiner 3" Anlage, auf dem man erkennt, an welcher Stelle die Lambdasonde (nach dem Kat) sitzt ?

Ich habe nach etwas Recherche rausgefunden, dass die Lambdasonde am Hitzeschutzblech aneckt, weil der Kat bzw. Lambdasonden-Anschluss beim FMS Kat (HJS 200 Zellen Kat mit 76mm Rohranschluss) weiter hinten zum Fahrzeugheck sitzt und dadurch in den Bereich der Verjüngung des Tunnels unter dem Auto kommt. Ansonsten hätte sie wohl genug Platz.
Zusätzlich ist das Rohr 76mm statt vorher 55mm, also noch 1 cm näher dran.

Ich habe mittlerweile 5-6 Bilder von Autos im Netz gefunden, die Probleme damit haben, deren Besitzer aber nichts daran ändern (sind die Kabel so stabil ?).

Andere erzählen mir, ich solle einen neuen Sockel einschweißen lassen, die Frage wäre aber wohin, wenn die Sonde mindestens waagerecht, besser noch von oben eingesteckt werden soll ?
45 Grad Sockel wäre eine mögliche Lösung, aber misst die Sonde dann noch so, wie sie soll ?

Wie ich jetzt erfahren habe, kann Kondenswasser im Auspuff beheizte Sonden zerstören (Lambdasonden heizen schon bei Zündung an), deshalb dürfen die Lambdasonden nicht von schräg unten eingesetzt werden.

Nicht zu vergessen, ich suche Bilder, wie das an Euren Anlagen aussieht.

Vorzugsweise Lösungen, mit denen man auch durch eine streng durchgeführte AU kommt und bei einer Polizeikontrolle keine Fragen gestellt bekommt, die man nicht beantworten kann (z.B. bei einem 90 Grad Lambda Adapterwinkel mit Metallkat...).

Danke schonmal !
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Um welches Fahrzeug geht es denn überhaupt? Speziell beim Astra G kann ich das bestätigen, ich hab aber einfach das Hitzeschutzblech etwas zur Seite gebogen und fahre so bereits seit 2 Jahren ohne Probleme.
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Das Problem gibt es leider auch bei den Astra H. Entweder schmerzfrei sein oder eben das Blech irgenedwie bearbeiten/biegen.
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Hmmm...das sind halt so die Probleme mit fertigen Anlagen von FMS
Man bezahlt Haufen Geld und es passt bescheiden.
Ich fahre deshalb nur noch Einzelanfertigungen, welche qualitativ top sind und günstiger als das FMS Zeug.
Kleines Beispiel: fahre an meinem Alltagswagen 70mm durchgängigen ESD in Duplex. Von FMS hätte ich 590€ bezahlt + Eintragung
Bei der Einzelanfertigung konnte ich angeben wie der Klang sein soll und mein Wunsch war das gerade das hässliche dröhnen durch Resonanzen bei hohen Drehzahlen auf der Bahn vom Dämpfer geschluckt wird.
Erbauer (baut auch die Dämpfer selbst) hat meine wünsche perfekt umgesetzt. Absolut passgenau und INKLUSIVE Eintragung 600€ bezahlt. Somit alles in allem 90€ günstiger als FMS.
Ich halte von dem fertigen Zeug nix mehr.
 
G

GTCosmo

Dabei seit
25.12.2012
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
@nebu
Astra H GTC 2.0T


Der originale Kat hat den Anschluss im Tunnel an der nicht verjüngten Stelle, sitzt weiter zum Heck hin :



Der MSD musste mit einem 18 cm langen Aufsatz-Rohr (siehe Bild) verlängert werden, was FMS mitgeliefert hat. Ich denke das ist genau das Stück, was vorne der Lambda fehlt.
Vorne ist nichts variabel, da der Kat-Teil am Vorkat anfängt und alles am Kat fest verschweißt ist.



@LEH-241

Ich habe zwar keine großen Vergleiche, aber mir gefällt der Klang ganz gut.
Die Lautstärke ist vom Gefühl her die Hälfte, als wenn das Flexrohr abgerissen ist (und das war wahnsinnig laut).
Das Auto leise zu fahren ist schwierig geworden. Geht nur in Teillast mit viel Gefühl ^^
Der Klang ist sehr basslastig, wobei nichts unangenehm dröhnt, einfach nur satter Sound.

Bis jetzt habe ich noch kein Aufsetzen auf die Achse o.ä. vernehmen können.
Also bis auf die Lambda-Sache finde ich die Anlage top. Der Opel Mechaniker, der sie verbauen musste, sicher nicht so, aber das musste ich ja bezahlen...
 
F

Frazer

Dabei seit
02.06.2013
Beiträge
268
Punkte Reaktionen
9
Ort
Kassel
Hmmm...das sind halt so die Probleme mit fertigen Anlagen von FMS
Man bezahlt Haufen Geld und es passt bescheiden.
Ich fahre deshalb nur noch Einzelanfertigungen, welche qualitativ top sind und günstiger als das FMS Zeug.
Kleines Beispiel: fahre an meinem Alltagswagen 70mm durchgängigen ESD in Duplex. Von FMS hätte ich 590€ bezahlt + Eintragung
Bei der Einzelanfertigung konnte ich angeben wie der Klang sein soll und mein Wunsch war das gerade das hässliche dröhnen durch Resonanzen bei hohen Drehzahlen auf der Bahn vom Dämpfer geschluckt wird.
Erbauer (baut auch die Dämpfer selbst) hat meine wünsche perfekt umgesetzt. Absolut passgenau und INKLUSIVE Eintragung 600€ bezahlt. Somit alles in allem 90€ günstiger als FMS.
Ich halte von dem fertigen Zeug nix mehr.

Dieses eklige Dröhnen habe ich auch, besonders auf der AUtobahn im 6ten bei/ab 4500upm. Anlage ist bis auf das VKER Serie. Ist ein H OPC. Kommt das Dröhnen vom MSD oder vom ESD?
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Das Dröhnen entsteht durch zu hohe Resonanzen. Um so größer der Durchmesser desto größer die Resonanzen die dann dröhnen. Da muss man dann die Dämpfer dementsprechend bauen. Bei mir hat das Hiller perfekt umgesetzt. Er bestellt auch nicht, wie so viele, unidämpfer und schweißt dann was zusammen, er baut auch die Dämpfer komplett selbst. Habe somit einen schön sportlichen Klang und auf der Bahn bei hohen Drehzahlen aber keinerlei lästiges dröhnen. Allerdings hatte ich auch kein dröhnen mit serienanlage. Mit der 70mm am Astra mit unidämpfern dagegen schon,nicht sehr schlimm, aber ein dröhnen ist da schon da, aber die Anlage steht eh bald zum Verkauf, da ich da was größeres brauche.
 
Thema:

Suche Bilder von 3 Zoll Anlagen mit Kat (Unterboden Bilder)

Oben