G
GTCosmo
Hallo,
hat jemand Bilder von seiner 3" Anlage, auf dem man erkennt, an welcher Stelle die Lambdasonde (nach dem Kat) sitzt ?
Ich habe nach etwas Recherche rausgefunden, dass die Lambdasonde am Hitzeschutzblech aneckt, weil der Kat bzw. Lambdasonden-Anschluss beim FMS Kat (HJS 200 Zellen Kat mit 76mm Rohranschluss) weiter hinten zum Fahrzeugheck sitzt und dadurch in den Bereich der Verjüngung des Tunnels unter dem Auto kommt. Ansonsten hätte sie wohl genug Platz.
Zusätzlich ist das Rohr 76mm statt vorher 55mm, also noch 1 cm näher dran.
Ich habe mittlerweile 5-6 Bilder von Autos im Netz gefunden, die Probleme damit haben, deren Besitzer aber nichts daran ändern (sind die Kabel so stabil ?).
Andere erzählen mir, ich solle einen neuen Sockel einschweißen lassen, die Frage wäre aber wohin, wenn die Sonde mindestens waagerecht, besser noch von oben eingesteckt werden soll ?
45 Grad Sockel wäre eine mögliche Lösung, aber misst die Sonde dann noch so, wie sie soll ?
Wie ich jetzt erfahren habe, kann Kondenswasser im Auspuff beheizte Sonden zerstören (Lambdasonden heizen schon bei Zündung an), deshalb dürfen die Lambdasonden nicht von schräg unten eingesetzt werden.
Nicht zu vergessen, ich suche Bilder, wie das an Euren Anlagen aussieht.
Vorzugsweise Lösungen, mit denen man auch durch eine streng durchgeführte AU kommt und bei einer Polizeikontrolle keine Fragen gestellt bekommt, die man nicht beantworten kann (z.B. bei einem 90 Grad Lambda Adapterwinkel mit Metallkat...).
Danke schonmal !
hat jemand Bilder von seiner 3" Anlage, auf dem man erkennt, an welcher Stelle die Lambdasonde (nach dem Kat) sitzt ?
Ich habe nach etwas Recherche rausgefunden, dass die Lambdasonde am Hitzeschutzblech aneckt, weil der Kat bzw. Lambdasonden-Anschluss beim FMS Kat (HJS 200 Zellen Kat mit 76mm Rohranschluss) weiter hinten zum Fahrzeugheck sitzt und dadurch in den Bereich der Verjüngung des Tunnels unter dem Auto kommt. Ansonsten hätte sie wohl genug Platz.
Zusätzlich ist das Rohr 76mm statt vorher 55mm, also noch 1 cm näher dran.
Ich habe mittlerweile 5-6 Bilder von Autos im Netz gefunden, die Probleme damit haben, deren Besitzer aber nichts daran ändern (sind die Kabel so stabil ?).
Andere erzählen mir, ich solle einen neuen Sockel einschweißen lassen, die Frage wäre aber wohin, wenn die Sonde mindestens waagerecht, besser noch von oben eingesteckt werden soll ?
45 Grad Sockel wäre eine mögliche Lösung, aber misst die Sonde dann noch so, wie sie soll ?
Wie ich jetzt erfahren habe, kann Kondenswasser im Auspuff beheizte Sonden zerstören (Lambdasonden heizen schon bei Zündung an), deshalb dürfen die Lambdasonden nicht von schräg unten eingesetzt werden.
Nicht zu vergessen, ich suche Bilder, wie das an Euren Anlagen aussieht.
Vorzugsweise Lösungen, mit denen man auch durch eine streng durchgeführte AU kommt und bei einer Polizeikontrolle keine Fragen gestellt bekommt, die man nicht beantworten kann (z.B. bei einem 90 Grad Lambda Adapterwinkel mit Metallkat...).
Danke schonmal !