Suche Bild einer aufgesägten Wastegatedose!

Diskutiere Suche Bild einer aufgesägten Wastegatedose! im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; kann mir mal jemand ein bild oder eine zeichung einer aufgeschnittenen Wastegatedose zeigen? ich habe das problem das ich zwischen Wstegatedose...
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
kann mir mal jemand ein bild oder eine zeichung einer aufgeschnittenen Wastegatedose zeigen?
ich habe das problem das ich zwischen Wstegatedose und wasserkühler keine 3mm luft habe! jetzt muss ich mir was einfallen lassen weil ja auch trotz verstärkter motorhalter der motor etwas bewegung hat und nicht meinen kühler von der wastegate zerdrücken lassen möchte..... könnte ich diese kante wo die dose zusammen gepresst ist an einer kleinen fläche wegschleifen und den spalt der dabei entsteht zulöten???? oder reist mir dann gleich das ganze teil auseinander??? zwischen Kompressor und Wastegate sind auch nur 2m luft, also kann ich mit der dose auch nicht näher an den kompressor.

es besteht auch keine möglichkeit den Wasserkühler nach vorn zu versetzten weil er schon unter dem Schlossträgerblech sitzt und vor dem kühler eine Strebe mit der Karosse verschweisst ist.

Was kann ich tun? wenn ich mal den Querschnitt einer Wastegatedose sehen würde, könnte ich mir überlgen ob ich da was dran abändern könnte.


Mfg
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
na hat denn keiner mal ne lösung für mich????
suche dringen so ein bild, kann aber nichts finden!
 
dazulerner

dazulerner

Dabei seit
17.05.2006
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
HEi habe schon einige umgebaut und mit Serie Turbo nie probleme gehabt waren auch nur Corsas.....! Oder hast du anderen Turbo eigebaut mehr input,Bild wie du willst habe ich keins.
 
dazulerner

dazulerner

Dabei seit
17.05.2006
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Ach ja hatte problem bei einem Garrettlader hatte die Dose weiter nach hinten gesetzt ca zwei Zentimeter nach innen und die zugstange für den längeren weg dementsprechend verlängert
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
ja ich habe einen Garrett Lader, deshalb das platz problem!!!
abgesehen davon hab ich einen Spezialkrümmer der schön lange rohre hat die erst nach oben gehen und dann nach unten zussamen gehen.
Die dose die bei meinem dabei war war vom winkel her auch nicht optimal deshlab habe ich mir auch eine andere umlenkung gebaut.

die frage ist jetzt nur ob die wastegatedose noch hält und auch nicht kaputt geht wenn ich diese kante wo das blech verpresst ist etwas wegschleife und den spalt zulöte???? was sitzt unter dieser naht in der Wastegatedose???
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Da sitzt eine Membrane drunter.Da würde ich nicht dran rumlöten.Hitze kann die Dose evtl. zerstören.
Mfg Markus
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Die Kante bringt dir doch nur vielleicht 2-3 mm wenn später wieder etwas draufgelötet wird. Der Motor macht bei starkem Lastwechsel aber mehr Bewegung als man denken mag. Also bei den vorhandenen 3mm + den 3mm ist es wahrscheinlich immer noch zuwenig. Ausser du baust starre Motorlager ein. Ich würde die Düse verlegen weiter nach innen wenn die das schon ist ... dann würd ich den Krümmer enger an den Motor bauen das der Turbolader mit dem Abgasgehäuse enger am Motor sitzt. Oder den Turbolader drehen das die Dose innen sitzt nicht aussen.
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
ich nehme kein externes weil das absolut nicht mehr in den motorraum passt, habe mir einen krümmer mit etwas längeren rohren anfertigen lassen so das die rohre nicht gleich nach unten gehen.
ich kann den lader nicht drehen da er schon sehr nah am block sitzt, hab ich alles schon probiert.
hab schon sehr starre motorlager drin also müsste von dem platz dann ausreichen. ich werds mal versuchen.
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
ist denn unter dieser gefalzten kante auch druck??? oder ist da die feder drunter????ansonsten hätte ich ein kleines stück der fals weg geschliffen und mit einem metallkleber zugeklebt so das sie wieder dicht ist!??
würde das halten?
ich kann mit der dose nicht viel weiter nach hinten weil da ja schon die dose am kompressorgehäuse fast anliegt, ausser ich schleife an beiden seiten einen kleinen rand der dose weg!
gibt kleinere Wastegatedose?? :lol: :mrgreen: :mrgreen:
 
Kadett D Turbo

Kadett D Turbo

Dabei seit
09.02.2003
Beiträge
751
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Stuttgart
Also ich kann mir nicht vorstellen das dir 3 mm zum Kühler langen.
Wie sieht es aus kannst du vielleicht en kühler etwas weit nach vorn setzen?
Oder setzt das Wastegate neben dann 100er ansaugschlauch dann bist schonmal ein ganzes stück weiter drin.Dann musst dir eben ein gestänge biegen das zur klappe geht.
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
@Kadett D Turbo
Werde morgen mir die sache mal anschauen und die maße nehmen und ein halter anfertigen das die Wastegatedose neben dem Kompressorgehäuse sitzt.
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
oh mann! dann geht ja die klappe entweder gleich auf oder ich blockier die klappe dann hab ich volles rohr druck.... :shock: :rolleyes: :rolleyes:

ich werde das schon hinkriegen.
wenn ich fertig bin stell ich mal bilder rein.

Gruß
Tim
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Es gibt da so elektromagnetische Steller vielleicht könnte man damit was anfertigen die Dinger haben sicherlich mehr Kraft wie eine Wastegatedose und man könnte Sie wie das Taktventil ansteuern. Wobei die neidrige Frequenz vielleicht etwas Probleme macht.

Also ich werde das bei mir da auch was langlebiger ist suchen.
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
ich weis nicht wie dieser magentische steller funktioniert, aber ich hiffe du bist dir im klaren darüber das du nicht nur klappe auf und klappe zu regeln musst!
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
da gibts anscheinend Teile da sitz ne Feder drin und dadruch das man den Strom einstellt wirkt der Magnet mit einer bestimmten Kraft gegen die Feder. Dann gibt es noch Teile die nen Schrittmotor haben da kann man also Schrittweise öffnen und schließen. Nur zu und auf wäre etwas ungeschickt.
 
Thema:

Suche Bild einer aufgesägten Wastegatedose!

Oben