Suche Adresse von der Firma KKK Turbolader !!

Diskutiere Suche Adresse von der Firma KKK Turbolader !! im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Was BorgWarner kümmert sich endlich um Tuning? Vor paar Jahren war man gar nicht interessiert und hat auf den Tuning Lader für die 1.8T's...
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Was BorgWarner kümmert sich endlich um Tuning?
Vor paar Jahren war man gar nicht interessiert und hat auf den Tuning Lader für die 1.8T's verwiesen...
Hast du da mal einen Ansprechpartner für mich? ;)
 
  • Suche Adresse von der Firma KKK Turbolader !!

Anzeige

B

Blacky

Dabei seit
26.05.2005
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
0
Ort
Burgoberbach
Wo isser denn undicht? Las mich raten entweder an der membran des umluftventils oder direkt an der dichtung des Verdichtergehäuses? Seit der Baureihe die anfang letzten jahres angelaufen ist wird ne andere membran+feder verbaut und die dichtfläche des Verdichtergehäuses wurde auch abgeändert.

Am Abgasgehäuse !!
 
A

AstraGSI-Turbo

Dabei seit
29.11.2006
Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kaiserslautern
@ acki: Also hier mal die website http://www.turbodriven.com/airwerks/default.aspx is en kontaktformular auf der seite,kannste einfach mal anfragen für nen C20LET,du wirst dich wundern was die jungs da so haben.... ;-))

@ Blacki: Also das die LEH lader am Turbinengehäuse undicht sind ist mir bislang nix bekannt. BorgWarner hat das TG nur abgeändert in form eines anderen gussmaterials weil sich die reklamationen häuften mit gerissenen krümmern. Die neuen lader reissen jetzt weder am TG noch am Wastegate, hätten se das mal lieber mit meinem K16 auch so gemacht! ;-)
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Such mal im Z20 Bereich, da qualmen doch dauernd die Lader ab :)

Geht mir nicht um den C20, geht mir allgemein. Bisher kriegt man nur offizielle 3K Lader (geändert) wenn man jemand aus irgendner Abteilung kennt.
Für 08/15 Leute unmöglich da mal was gemacht zu kriegen geschweige denn ne FlowMap von nem nicht allzubekannten Lader.
Hatte mal eine Quelle die mich mit Unterlagen versorgt hat, aber da musste man auch 5mal nachfragen bis es was gab.
Allein die Übersicht ALLER Flansche von 3K dürfte als Goldstaub zu zählen sein, und die Aufschlüsselung der Laderbezeichnung :)
 
A

AstraGSI-Turbo

Dabei seit
29.11.2006
Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kaiserslautern
Also soweit ich dir hier jetzt ne aussage machen kann,dank nem schönen heftchen unserer firma,stell ich mal die verschiedenen ladergrössen ein..

K16 bis 200 KW
K26 bis 250 KW
K29 Von 220-270 KW
S100 Von 250-300 KW
S200 Ab 300 KW bis 500 KW
S300 bis 650 KW
Jeweils angaben für en 2 liter Ottomotor.
Die S-Lader sind vergleichbar mit den GT ladern von Garrett.
AirWerks wird dir schon ausreichend infos zu den möglichkeiten und verwendungsgebiete der lader geben. En Verdichterdiagramm wirst du sicher auch bekommen von den jungs.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ja aber von Serienladern kriegt man sowas immer schlecht.
Die normale Übersicht findet man ja auf den verschiedenen Homepages... aber dann is auch schon schluß irgendwie.
Damals war jedenfalls der O-Ton von dem deutschen Support, kein Bock auf Tuning.
 
A

AstraGSI-Turbo

Dabei seit
29.11.2006
Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kaiserslautern
Naja wer weis wer da auskunft gegeben hat! Hatte wahrscheinlich der nette herr kein bock auf arbeit. Naja schreib mal AirWerks an die helfen dir bestimmt weiter!!
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ist bestimmt schon 2 Jahre her. Soll ich dir den Namen per PN schicken? Kannst ja mal schauen ob der noch beschäftigt ist bei euch ;)
 
A

AstraGSI-Turbo

Dabei seit
29.11.2006
Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kaiserslautern
Ja mach das..werd ihn dann mal fragen ob Kundenbetreuung in seiner Ausbildung gefehlt hat....
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Tja da gibts wieder was lustiges amerikanisches.. wird jetzt BorgWarner Transmission Systems gennant. Ich wollts auch nicht glauben scheint aber wirklich so zu sein da die jungs bei jeder Betriebsversammlung extra mit em Bus angekarrt werden. ;-))


Gemeinsam mit dem amerikanischen Getriebehersteller Borg-Warner Corporation wird 1970 die ZF Borg Warner-Getriebe GmbH gegründet, aus der zwei Jahre später nach Ausscheiden von Borg-Warner die ZF Getriebe GmbH wird. Ziel ist es, am neuen Standort Saarbrücken Automatikgetriebe für den europäischen Markt zu produzieren.


PS: Ich arbeite in der ZF Getriebe GmbH in der Produktentwicklung und da gibt's nichts von Borg-Warner.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ich denke die Schlüssel Worte sind "nach Ausscheiden von Borg-Warner".
 
jimmy

jimmy

Dabei seit
30.01.2003
Beiträge
307
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alzey
Na dann meld ich mich mal als Mitarbeiter! ;-))
Also KKK als Turbolader hersteller gibt es seit 1996 nicht mehr,wurde 1997 von BorgWarner aufgekauft samt allen namens beziehungsweise Markenrechten,deshalb steht auch auf den meisten Turbos immernoch KKK. Seit 1997 heisst die Firma BorgWarner Turbo Systems. Siemens hat nur die wasserturbinen und entlüftungsturbinen übernommen in Frankenthal/Pfalz. Die Sparte Turbolader gehört zum BorgWarner konzern in Kirchheimbolanden/Pfalz. Zu BorgWarner gehört auch Beru,ZF-Getriebe usw.

Anschrift von BorgWarner:

Borg Warner Turbo Systems
Marnheimerstr. 61-65
Kirchheimbolanden


Ich hoffe ich hab geholfen! ;-))

War die Hausnummer nich 85/87? Sonst fahr ich ja schon seit ~ 7 Jahren falsch *kopfkratz* :)

Fragt mal lieber Opel warum die nich in der Lage sind den Ölrücklaufschlauch dauerhaft dicht zu bekommen ^^

Da wo dein Lader Sifft ist bestimmt das Turbinengehäuse nicht an die Rumpfgruppe geschraubt ;)
Mein neuer war nämlich auch gleich undicht und da lag es am Rücklaufschlauch...Hab 3 Anläufe gebraucht, mit Locktite auf die 2 Schrauben hats dann ne Weile dicht gehalten. Bis das ganze Auto platt war :eek:/
 
A

AstraGSI-Turbo

Dabei seit
29.11.2006
Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kaiserslautern
Naja 10 prozent verlust sind immer!! ;-)) Hab ich halt die falsche hausnummer angegeben... ;-))
 
Thema:

Suche Adresse von der Firma KKK Turbolader !!

Suche Adresse von der Firma KKK Turbolader !! - Ähnliche Themen

180 kw Eintragung beim Astra f: Hallo, habe durch Zufall ein ebay Kleinanzeigen Angebot über eine Astra f Caravan Karosserie mit C20LET Motor und 180 kw Eintragung. Das müsste...
F23 SRT Wer kann es noch überholen?: Hallo zusammen, hat noch jemand eine Adresse wo man das F23 SRT Getriebe hinschicken kann? HAS macht es nicht weil die keine Ersatzteile mehr...
Suche C20let Phase 4 Chip: Hallo ich suche einen Eds Phase 4 Chip (Einzelabstimmung) Abstimmung auf folgende Bauteile K29 Turbolader Eds Ansaugbrücke Sportnockenwelle Eds...
Dichtung Ölrücklauf Turbolader: Moin, mein Öl-Rücklauf am Turbolader will einfach nicht dicht werden. Kennt jemand ne Bezugsquelle für den Dichtungsring ?
Chiptuning Box GS2 für Opel Astra G: Moin, Ich bin neu hier und wollte mal ein wenig plaudern. Vielleicht kennt ja jemand die marke ChipPower und ihren GS2 und kann dazu was...
Oben