Such Infos über Saab Motor

Diskutiere Such Infos über Saab Motor im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo, hat irgend jemand von euch Infos über diesen Motor? Ich finde so gut wie gar nichts über den Motor. In euren Turbo Datenbanken ist der...
Fizi

Fizi

Dabei seit
30.04.2002
Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lübeck/Schwerin/Wismar
Hallo,

hat irgend jemand von euch Infos über diesen Motor? Ich finde so gut wie gar nichts über den Motor. In euren Turbo Datenbanken ist der doch bestimmt drin?

z.B. Wartungsintervalle, Technik, Schwachpunkte, Stärken, Lader, welches Öl am besten vewenden?

Als einzigste Möglichkeit den Motor zu verbessern fällt mir Hirsch Performance ein, git es da nicht anderes?

THX
Martin

So sieht das, bzw. unser neues Auto aus (genauso!):
 
  • Such Infos über Saab Motor

Anzeige

Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
frag el hardo aus ...der quält in seiner Freizeit SAAB
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Hallo Fizi,

viel weiss ich da leider auch nicht, da die neuen Saab Motoren mit meinen (bis 1998) nicht viel gemeinsam haben. Bei euch liegt der Lader zB hinten, bei meinem noch vorne etc...

Wartungsintervalle muss ich morgen mal nachschauen, hab ich nicht im Kopf.
Technik...was willst da wissen? Wie gesagt bin ich nicht DER Fachmann für die Baujahre.
Schwachpunkte erstmal keine...im Laufe der Jahre hat man Probleme mit Ladedruckregelventil, DI-Kassette (=die Zündkassette) und auch vereinzelt mal Getriebeschäden. Und die Bremsen sind für heftige Anwendugen unterdimensioniert, aber solange ihr nicht auf den Nürburgring wollt, merkt man das kaum.

Der Lader ist ein MHI (Mitsubishi Heavy Industries) TD04 HL15t bzw g. Ist das Beste was man im Saab (serie) kriegen kann und habe meine Motoren auf solche Lader umgebaut.

Tuning gibts ohne Ende in Schweden bzw Scandinavien. Kann dich zubomben mit Adressen, HPs und sonstwas :). Nen Kumpel fährt den identischen Wagen gechippt auf 235PS, und der geht wirklich ganz gut. Also nicht schnell, aber schon flott genug für den Alltag. Viel mehr ist mit dem serien Motor aber nicht zu machen, obwohl der Lader bis 280PS könnte. Problem liegt da wohl im Abgastrakt, wie ich es im Hinterkopf habe.

Öl meiner Erfahrung nach auf jeden Fall DICK, also irgendein 10W60, 15W50 oder sowas. Mit dünnem Öl hab ich mir schon mal bei Dauervollgas nen Lagerschaden eingefahren, was der Motor mit dicem Öl immer ausgehalten hat.

Gruß
 
Fizi

Fizi

Dabei seit
30.04.2002
Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lübeck/Schwerin/Wismar
Das ist ja schonmal was,

das Auto ist für meine Frau, ich denke eine kleine Softwareanpassung passt da schon.

Problem beim Öl, meine Frau hat es zur Arbeit mal grade 14km, da ist das 10W60 wohl nicht das beste. Das braucht je ewig eh das Betriebstemperatur hat. Mhh.
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Also Öl ist ja immer so ein Streitthema. Ich bin der Meinung, daß wenn der Öldruck da ist, es scheiss egal ist, welches Öl da rumsuppt. Ausnahme sind natürlich grenzwertige Belastungen, aber sicher kein Alltagsverkehr.

Zudem haftet das dickflüssige Öl auch länger an den belasteten Bauteilen, was den den warm und kaltstart auch schonender gestaltet.
 
Shrek

Shrek

Dabei seit
10.05.2005
Beiträge
404
Punkte Reaktionen
0
Ort
Detmold
Hallo.

Der 9-3 basiert auf der gleichen Bodengruppe wie der Vectra-C und der Cadillac BLS.
Hat dementsprechend auch die gleichen Motoren bis auf wenige Ausnahmen.

Der 2.0 Turbo ist fast der gleiche wie im Vectra-C Z20NET. Im Grunde der basiert dieser Motortyp auf dem Z22SE (Typ-L850 / Vectra-C / Zafira-A+B / Astra-G / Speedster)

Bei Saab wurde der Hubraum reduziert und ein Lader draufgepackt. Später wurde der Motor auch im Vectra-C eingesetzt mit 175PS.
Im Vectra ist der aber schon etwas durstig.
Im Kundenkreis habe ich einen der nicht unter 10ltr kommt..stört ihn aber auch nicht weiter.
Läuft wie ein Uhrwerk das Aggregat.

Nur das Interieur im Saab ist wesentlich angenehmer in Haptik und Optik.

So.. jetzt du.

Gruß
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Also die Saab Motoren sind mal richtig sparsam...zumindest in meinem Umkreis inkl dem 9-3 Aero von meinem Kumpel. 120kmh unter 8 Liter. 140km/h um die 9 und ab 150 wirds dann teuer.

@ Shrek: hast du ne Ahnung, was vom Opel zum Saab genau geändert wurde? Ist Hub oder Bohrung gleich, vielleicht sogar die Kolben? Wie siehts mit der Verdichtung aus? Die Lader sind auf jeden Fall anders, weil Opel IMHO keine MHI fährt.
 
eric0815

eric0815

Dabei seit
12.07.2005
Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
der aero hat größere einspritzventile, andere nocken, andere luftführung, lader wie schon genannt...

über den verbrauch vom z20net kann ich mich nich beschweren. von 7-15 liter alles möglich :D
 
Shrek

Shrek

Dabei seit
10.05.2005
Beiträge
404
Punkte Reaktionen
0
Ort
Detmold
Ha... der Eric.
Da haben wir doch so einen Motorkandidaten. An und für sich fährt der sich eigentlich sehr schön.
Die Laufruhe ist schön und man merkt kaum das es sich um eínen Turbomotor handelt.. will ja nicht jeder einen tritt in den Hintern ab 2500U/min.

@Hardo
Bohrung/Hub 86 zu 86
Verdichtung hat er 9.5
Motormanagement: Trionic

Mehr weiß ich auch nicht. Mal schauen was ich noch so finde..

Gruß

@Eric
Fährst du Serie oder gechipt ?
 
eric0815

eric0815

Dabei seit
12.07.2005
Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
ich fahr "noch" serie :roll:
hab mir aber schon nen geeigneten anbieter ausgesucht. bei dem gibts auch 2 stufen. da brauch man den aero nich mehr :p

p.s. was machen meine alten th.line. wolltest mit doch mal bilder zukommen lassen :?
 
Shrek

Shrek

Dabei seit
10.05.2005
Beiträge
404
Punkte Reaktionen
0
Ort
Detmold
So.. habe Info über den Lader..
Der Turbolader hat die Bezeichnung Garrett GT 2052S...



@eric
Ja das wollte ich auch.
Nur hatte mein Bruder auf seinem Vectra etwas Probleme weil der etwas dolle Tiefergelegt war. Dann hat er die WR aufgeschnallt und ich bin auf dem Omega die TH gefahren bis vor drei Wochen.
Die TH wurden von Kyrill etwas dolle beschädigt weil die Windgeschwindigkeiten so extrem hoch waren das es bei uns die Ausstellungshallenfenster eingedrückt hatte..(2.5m x 4m und 1cm stark!!!!)
Die Scherben sind dann auch auf die Felgen gedonnert die davor lagen..nun ja wir werden sehen wie die Versicherung das alles regeln will..

Aber Bilder kommen dann doch trotzdem noch. Habe Dich nicht vergessen. (Bei mir dauert es immer etwas länger ..)

Gruß
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
@ Shrek: der lader ist nicht von Garrett, sondern (wie ich schon schrieb) von MHI. Ist bei den Aeros schon immer so gewesen.
 
eric0815

eric0815

Dabei seit
12.07.2005
Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
der garrett 2052 wird bei den 150 und 175ps motoren verbaut

@fizi
wieviel soll der wagen denn kosten? sieht halt doch schon ganz schön mitgenommen. felgen, lack und auch motorraum sind nich mehr ganz frisch. sieht aus als hätte der motor nen eimer streusalz abbekommen... :D

in sachen leistungsteigerung soll bsr ganz gut sein *klick mich*
haben 2 stufen im angebot. einmal nur software (auf 247 ps und 388nm) und einmal software, 3" downpipe, 2,5" auspuffanlage (auf 268ps und 420nm)
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Genau, BSR ist preis Leistung ganz in ordnung. Speedparts fährt auch BSR chips.
Ich üersönlich würde aber immer zu Maptune oder (besonders gern->) Nordic gehen, weil die, was Saab angeht, deutlich kompetenter sind.
 
Fizi

Fizi

Dabei seit
30.04.2002
Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lübeck/Schwerin/Wismar
Wir sind noch am verhandeln, 16.000 Euro, aber der Händler will noch Geld für Reperaturen. Das riecht nach Abzocke, da die Sachen . Im Moment bin ich erstmal vom Kaufvertrag zurückgetreten und suche einen anderen Aero, falls die nicht doch noch einlenken. Zuerst wollten wir nen Zafira OPC, aber der Saab ist um einiges Bequemer, schöner zu Fahren und exklusiver.

Händler ist Dat Autohus in Bockel!

Echt Schade im Moment.

Genaue Expertise anbei im .pdf

Frage zu BSR, die Phase 1 Kostet knapp 900 Euro, ein Schnäppchen finde ich, das sollte der Motor dann gleich bekommen. Hat jemand solch Phase verbaut?
 
eric0815

eric0815

Dabei seit
12.07.2005
Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
naja das is echt ärgerlich. sonst wäre 16t€ ja gar kein so schlechter preis. erfahrung mit bsr hab ich noch nicht werde mir aber die stufe 1 für den 175psér holen... :D
die haben einige leute aus dem engl. vectra c forum und sind sehr zufrieden damit
 
Fizi

Fizi

Dabei seit
30.04.2002
Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lübeck/Schwerin/Wismar
So, das Auto ist gekauft. Preis wird nicht verraten, ich sag nur hartnäckigkeit Zahlt sich aus! Die Lackkratzer werden Lackiert. Die Felgen sind egal, die fährt meine Frau eh am Bordstein kaputt. Auf den Fotos sieht das schlimmer aus als in der Wirklichkeit.

mfG und thx

Martin

Also, wenn Ihr Infos über das Modell habt immer her damit!
 
Fizi

Fizi

Dabei seit
30.04.2002
Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lübeck/Schwerin/Wismar
Nochmal eine Frage zum Öl. Bei meinem FOH (auch Saab Zentrum) geben Sie dem Motor das normale 5w30 Longlife von GM. Das Kostet mich für die 6 Liter 15,60 Euro.

Das 10W60 TWS kostet mich 58 Euro zzgl Versand
Das 5W50 m1 kostet mich 61 Euro zzgl. Versand

Bei dem Preisunterschied ist die Verlockung schon groß zum Öl von Opel/GM zu greifen. Auch beim Nachfüllen hab ich keine Probleme, wobei ich das Castrol/Mobil immer nachbestellen muss. Wie gut bzw wie schlecht ist das Öl für den Motor? Wenn ich einen Laderschaden habe nützt mir das auch nix. Eigentlich muss das Öl doch was taugen, bin etwas hin und hergerissen.

mfG

Martin
 
Thema:

Such Infos über Saab Motor

Such Infos über Saab Motor - Ähnliche Themen

Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Luftmassenstrom Z20LET, Leistungsproblem?: Hallo, ich fahre einen Astra G Coupé mit dem Z20LET. Ich habe den Vchecker A301 verbaut, das ist ein Display letztendlich, das einem fast alle...
Oktanzahlbedarf eines Motors: hab mal ne schöne erklärung gefunden zum oktanbedarf,Verbrennung usw... is gut verständlich [highlight=red:ef2533e3f7]Oktanzahl-Bedarf eines...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben