Sturzkorrekturbuchsen Vectra/Calibra GRUNDEINSTELLUNG???

Diskutiere Sturzkorrekturbuchsen Vectra/Calibra GRUNDEINSTELLUNG??? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo Folgendes Problem: Habe an meinen Vectra Turbo neue Radläufe eingeschweißt und wollte nun gleich das ganze rausziehen wegen dem 8x18 die...
Discostuc20xe

Discostuc20xe

Dabei seit
21.12.2005
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
0
Ort
Höchstadt-Erlangen
Hallo

Folgendes Problem:

Habe an meinen Vectra Turbo neue Radläufe eingeschweißt und wollte nun gleich das ganze rausziehen wegen dem 8x18 die drunterkommen.

Nun habe ich natürlich gleich mal die GEMA SKB eingebaut und jetzt stellt sich mir die Frage wie die jetzt die Radläufe rausziehn soll.

Die weiß ja nicht wie die eingestellt(SKB) werden müssen. Hab da jetzt ein bisschen dran rumgedreht. Das macht ja gleich mal 3 cm aus was die Felge da rauskommt.

Gibts da irgendwie ne Grundeinstellung was ich annehmen kann??

-->Mir gehts jetzt hier nicht um 5mm hin oder her-aber es sollte halt gut hinkommen dass man dann die Felgen nach dem Spur- bzw Sturzeinstellen auch drunter bringt.

Ach ja. Derzeit ist die Karosse fast komplett nackt. Außer VA und HA.

Ich hoffe ihr kommt mit was ich jetzt von euch will.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Spekulieren bringt da nix, laß die Achse einstellen und mach denn das Blech, auch wenns erstmal etwas aufwand ist. Ansonsten ärgerst Du Dich hinterher wenn was nich passt.
 
Discostuc20xe

Discostuc20xe

Dabei seit
21.12.2005
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
0
Ort
Höchstadt-Erlangen
Hmm---ich habe befürchtet dass das da drauf hinaus läuft.

Nunja-was muss das muss.

Aber nochwas:

Wie ist das eigentlich mit neuen Federn?
Habe nagelneue Federn hinten drinne. Nun setzt sich ja das im laufe der Zeit-somit verstellt sich ja wieder der Sturz. Müsste ich dann quasi nochmals zum vermessen?
 
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
Ach ja. Derzeit ist die Karosse fast komplett nackt. Außer VA und HA.

um zu vermessen muss es Fzg.Leermasse sein.
Gut kannst es auch so vermessen,sollte ungefähr passen.
Nach dem du das Auto aber zusammengebaut hast und es geht ein Stückchen runter verstellt sich der Sturz/Spur und muss danach nochmals vermessen.
 
Discostuc20xe

Discostuc20xe

Dabei seit
21.12.2005
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
0
Ort
Höchstadt-Erlangen
Ja darauf will ich ja hinaus.

Ich zurre die Karosse halt jetzt vorne und hinten mit Gurte an meiner 4 Säulen Bühne runter. Geht einwandfrei.

Ich sehe halt keinen Sinn ne leere Karosse zum Spureinstellen zu schicken.

Kann man da nicht ungefähr so frei Schnauze alla Wasserwaage oder so den Sturz ----->CA.<------ einstellen?
Das ist ja alles nicht so einfach weil sich ja die spurauch verstellt.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
du könntest einen Sturzwert von -2° als Referenz nehmen.Mehr positiv wird man eh kaum erreichen bzw. erreichen wollen.Wenns hinterher negativer wird,hast halt etwas mehr Platz.Es gibt eine Umrechnungstabelle von der senkrechten Linie(Schnurlot oder Wasserwaage ect.) aus vom Felgenhorn unten zu Felgenhorn oben-sind bei einer 18" Felge 2° Sturz=16 mm
zum Vergleich 1° wäre 8 mm und 3° wäre 24 mm
mit der Spur kann man genauso verfahren mit einem ums Auto gespanntes Schnurwerk in Höhe der Felgenmitte.So könnte man ganz gut hinkommen mit der Formgebung der Kotflügel.
 
Discostuc20xe

Discostuc20xe

Dabei seit
21.12.2005
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
0
Ort
Höchstadt-Erlangen
@ Cali-Faucher

Genau sowas wollte ich hören!!!! Danke schonmal. Werde dann mal berichten wie gut das dann hinkommt beim vermessen :)
 
Thema:

Sturzkorrekturbuchsen Vectra/Calibra GRUNDEINSTELLUNG???

Oben