stottern bei Regen

Diskutiere stottern bei Regen im C20LET Forum im Bereich Technik; Moin! Ich habe mal wieder ein neues Problem:( Wenn ich bei Regen fahre, fängt mein Calibra an sehr stark zu stottern und unruhig zu laufen!Egal...
C

Cali

Dabei seit
08.02.2002
Beiträge
73
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Gi
Moin!

Ich habe mal wieder ein neues Problem:(
Wenn ich bei Regen fahre, fängt mein Calibra an sehr stark zu stottern und unruhig zu laufen!Egal ob im Leerlauf oder unter last, das stottern beginnt nach ca.1 minute Regen und dauert bis ca. 3-5 Minuten nach Ende des Regens!Danach bemerkt man immer noch einen etwas unruhigen lauf.Nach ca. 15-20 Minuten ist alles wieder normal!
Woran kann das liegen:confused:
Fahre immer noch Calibra C20LET Serie!

Danke für die Antworten!
 
  • stottern bei Regen

Anzeige

Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Lass dir mal die Hochspannungsseite der Zündanlage überprüfen. Vielleicht liegt es ja daran, das Feuchtigkeit in den Verteiler, in die Zündspule oder vielleicht ja nur in die Kabelverbindungen kommt.
Hört sich verdammt nach Zündkabel an!

mfg Turbo-Cali
 
B

BlueVelvet

Dabei seit
11.02.2002
Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Moin

Hast du vielleicht einen offenen K&N ? mit verohrung nach vorne?
hatte mal das problem beim (xe) das er sich wahrscheinlich zuviel feuchte luft gehohlt hat weil mein offener k&n nicht eingeölt war
 
L

letastra

Guest
moin...

hört sich meiner meinung nach nach elektrischer seite an....
wie schon geschrieben,die zündung,also zündkabel/spule/ verteilerkappe usw.

mfg,stephan
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

sage auch das es an der Zündung liegt. Tausch einfach mal den Verteiler-Finger/Kappe wird eh nicht mehr der beste sein (viele wissen garnicht das das ein Verschleißteil ist) Wenns nicht besser wird Kabel uns Zündspule anschauen evtl. noch Masse vom Zündsteuergerät.
 
C

Cali

Dabei seit
08.02.2002
Beiträge
73
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Gi
Hi!

Danke für eure Antworten!
Ich hatte ja auch schon ne Zündunterbrechung vermutet, aber ich kann mir nicht so recht erklären wie Wasser bei Regen in den Verteiler kommen kann...also rein Optisch kann man nichts feststellen, weder am Verteiler noch an den Kabeln...naja ich werde wohl einfach mal den Verteiler wechseln und schauen was passiert...
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi Cali!

Hast du so viel Geld um den Verteiler zu auf Verdacht zu wechseln?

Warum gehst du der Sache nicht auf den Grund? Nimm dir eine Sprühflasche, wie du sie zum Blumenbesprühen nimmst, Starte den Motor an, öffne die Motorhaube, und sprühe ein Bauteil der Zündung nach dem anderen mit Wasser an und du wirst sehen der fängt bestimmt gleich zum stottern an wenns von der Zündung kommt.

Ach ja, noch was: Greife nicht unbedingt auf die Karrosserie oder den Motor. Vielleicht hat ja wirklich ein Kabel was. Sonst bekommst du es nämlich zu spüren.;)

mfg Turbo-Cali
 
S

sechser

Dabei seit
10.04.2002
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
gans einfach dein cali will net nass werden:D :D :D :D :D


ne im ernst zündkabel wie von den kollegen beschrieben werden es seien.K&N ist eher unwahrscheinlich
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ich hatte geschrieben "Verteiler -Kappe/-Finger" nicht "Verteiler, Kappe u. Finger". Und mal 10 Euro dafür auszugeben finde ich voll in Ordnung, da diese Teile bei den meisten Leuten noch nie getauscht wurden und sowieso nicht mehr so ganz gut sind. Das Auto läuft vielleicht noch aber die Zündspannung wird immer niedriger bis es mal richtig aussetzt.
 
Thema:

stottern bei Regen

stottern bei Regen - Ähnliche Themen

Z28NET Unruhiger Motorlauf: Mal schauen ob mir hier einer helfen kann von euch, ich habe einen opel Signum automatik turbo S 250ps Bj:2008 bei 163000km wurden Steuerketten...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
z20let Kühlwasser übergekocht: Ich bin heute bissl im Baumarkt gewesen. Fahrtzeit ca. 30 Minuten. Keine rasen. Kühlmitteltemperatur max. 85Grad. Nachdem ich zu hause eingeparkt...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
z20leh langzeitkorrektur spielt verrückt: hallo, hab da folgendes problem. fahre eine astra h opc mir paar änderungen (großer llk, vxr remus 70mm, vectra c ansaugung). software von eds...
Oben