Stoßaufladungskrümmer?

Diskutiere Stoßaufladungskrümmer? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, hab da mal ne Frage und zwar ab wann ist ein Stoßaufladungskrümmer sinnvoll und wie sind die, die bei Ebay Angeboten werden mit T25 Flansch?!
meker95

meker95

Dabei seit
24.12.2009
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

hab da mal ne Frage und zwar ab wann ist ein Stoßaufladungskrümmer sinnvoll und wie sind die, die bei Ebay Angeboten werden mit T25 Flansch?!
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Da gibts keine Grenze. Gibt welche die fahren 450PS mit Integralkümmer. Andere bauen schon bei 320PS auf Rohrkrümmer um.

Is eigentlich nur ne glaubensfrage.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Wie ich schonmal schrieb Serienkrümmer mit angeflanschtem GT2871R mit zugeknallter Wastegatedose und 100% Regeltakt ergab schlappe 1,45bar bei hoher Drehzahl und 360PS. Nur durch den Krümmertausch stieg der Ladedruck auf über 1,8bar und über 400PS an. Sodas das Kennfeld neu abgestimmt werden mußte um die Leistung runter zu bekommen.
Soviel zum Serienkrümmer.
 
meker95

meker95

Dabei seit
24.12.2009
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Also kann ich auch mit ruhigen Gewissen die Phase 3,5 mit dem normalen Krümmer Fahren?
 
meker95

meker95

Dabei seit
24.12.2009
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Und warum nicht?denn mir wurde gesagt das ich die Phase 3,5 mit dem K16 Lader fahren kann,aber nicht die Komplette Leistung habe.
Steht bei EDS oder so auch drinne.
 
meker95

meker95

Dabei seit
24.12.2009
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Sorry, stand nich bei EDS drin.Da gabs irgendeine Seite wo das aufgeführt war mit den Phasen und so weiter.
 
meker95

meker95

Dabei seit
24.12.2009
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Bin echt vom Fisch bespuckt.Steht doch hier im Opel-Turbo WIKI das man es mit Originalen Lader Fahren kann,aber nur die Phase 3.
Was sind ab Phase 3 für Nockenwellen verbaut?
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Die 3.5 ist auch mit dem K16 fahrbar, nur für den Lader ist es weniger gut da er wohl immer am Limit läuft.

Tun die ganzen Lader mit EDS-Intake aber auch :wink:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
ja jetzt wird die ganze P 3.5 Thematik wieder neu aufgerollt...
ich hab keine Lust da mitzumachen

:search:
 
F

FaHrInUrLaUb

Dabei seit
23.10.2005
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
klaus das ist aber ein forum da ist es nun mal das immer wieder die selben fragen aufkommen, da wohl schon zu über 90% alles druchgekaut ist

selbst als ich damals zu 125er zeiten noch im forum war fand ich alles interessant, nach dem ich fertig war also gegen 18 hatte sich am forum nichts geändert, alle 2 fragen waren`? tuning mit 34er vergaser und italienischer cdi ... blablabla

konnts auch nicht mehr hören ;)
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
schon klar,ich hab eben keine Lust,guck mal wieviel Beiträge ich schon habe...2000 von meinen 10000 Beiträgen handeln bestimmt über EDS Phase 3.5 :wink: :lol: im Jahre 2002 war ich ja auch Kandidat wo die P 3.5 am K16 Lader anfangs nicht gelaufen ist...Ventilflattern,falsche Ventilfedern usw...
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Wie ich schonmal schrieb Serienkrümmer mit angeflanschtem GT2871R mit zugeknallter Wastegatedose und 100% Regeltakt ergab schlappe 1,45bar bei hoher Drehzahl und 360PS. Nur durch den Krümmertausch stieg der Ladedruck auf über 1,8bar und über 400PS an. Sodas das Kennfeld neu abgestimmt werden mußte um die Leistung runter zu bekommen.
Soviel zum Serienkrümmer.

Das beichte ich jedem Samy, aber alle wollen 400PS mit TÜV, keiner darf was sehen und halten soll es auch ewig :wink: :)
Nen Rohrkrümmer dran, ABGST mal um 100° senken, mehr Leistung haben mit weniger Druck und den Motor um ein längeres mit dieser Leistung fahren.......

Ich hasse diese Integralkrümmer! Flaschenhals gelumpe! :wink:

Wann baust du um Klaus :twisted:

Gruß Andreas
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Geb ich dir ja auch vollkommen recht, aber man darf nicht vergessen, dass die Integralkrümmer auch Vorteile haben.
Aber bei 400PS muss man nicht mehr lange rumfackeln :lol:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Ha :lol: Andi,ich bau nix mehr um,bin zu alt (lustlos)dafür.Mir macht das wenig Spaß das ewige geschraube.
Meine Kiste läuft so gut wie nie zuvor,ist Klasse abgestimmt und hält.

alles schön und gut Krümmer hin und her,keine Frage,wenn ich 10 Jahre jünger wäre und die Erfahrung hätte was ich jetzt habe würde ich einiges anderst machen.
wenn ich jetzt mit Garret Lader anfangen würde GT 28...oje, ja gesündere 400 PS ,klar...dann schwupps muß ein GT 30 drauf...ich kenn mich doch.
na...das passt so,ich mach kein neues Faß ohne Boden auf.Calibra ist flott genug.Sagt jeder wo bei mir am Beifahrersitz saß!rundum genial
ein M3 kann mich auch net ärgern.
Ich hab kein Bock drauf auf Leistungsregionen wo ich Angst haben muß das die Kurbelwelle mir um die Ohren fliegt bzw.Schäden da unten auftreten.Was nützt das wenns obenrum gesünder wird aber untenrum riskanter wird? 400 Pferde sind völlig o.k. :D :wink:
noch mehr Power reißt ja noch mehr am Antrieb herum...

klar,mein Auto wird weiterhin nicht ohne Wartung und Verschleiß bleiben bei der Leistung.Wenns hin ist muß gemacht werden...

was wichtig ist,es muß alles irgendwo in der Waage bleiben,der ganze Aufwand zum Fahrspaß! die letzten Jahre war ich nicht grad auf der glücklichen Seite.Momentan kann ich das richtig geniessen :D
wenn ich nachschaue im Jahre 2009 an angefallenen Arbeiten am Calibra sind da erfreulich wenig Einträge in meinen Buch :D

was hab ich gemacht 2009?
-anfangs EDS Intake verbaut,selbst instantgesetzten K29 Lader drauf weil ja eine Ölseuche war...
-mitte des Jahres,die Sache mit den undichten Ventilen behoben,war ja halb so wild
-dann hab ich mal Reifen vorne-hinten getauscht und zu Arno abstimmen gefahren
-dann mal Wartungsarbeiten
Druckspeicher neu weil 6 Jahre alt,Öle neu,Verteilerkappe neu
-Benzincatchtank verbaut
und nach 4 Jahren wieder mal Satz neue Bremsscheiben+Radlager verbaut(Vorderachse)

war alles 2009

hab schon viel wildere Jahre gehabt

so,genug erzählt :)
 
F

FaHrInUrLaUb

Dabei seit
23.10.2005
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
hey klaus
dann fahren deine 400 ps wohl viel besser als meine!
die 400 sind nicht wirklich viel!

naja bald anders... :D
 
Thema:

Stoßaufladungskrümmer?

Stoßaufladungskrümmer? - Ähnliche Themen

180 kw Eintragung beim Astra f: Hallo, habe durch Zufall ein ebay Kleinanzeigen Angebot über eine Astra f Caravan Karosserie mit C20LET Motor und 180 kw Eintragung. Das müsste...
XE ab Motornr. Ventildeckel und Zahnriemabdeckung: Hallo, suche Ventildeckel und Zahnriemenabdeckung C20XE ab Motornr. Die Teile sollten in einem ordentlichen Zustand sein. Angebot bitte per PN
ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Chip Datensatz C20LET: Hallo zusammen, Hab ne Frage zu den Chips im Stg. Warum haben manche Datensätze eine Art doppelten Chip an dem Chip am Deckel? Da steckt der Chip...
Anzugsdrehmomente Pleul, ölwannen usw wegen Kolbenringe: Hallo, weil meine Kolbenringe wahrscheinlich tot sind und der mega qualmt will ich mich schonmal schlau machen und die ganzen drehmomente suchen...
Oben