Störung am Einspritzventil

Diskutiere Störung am Einspritzventil im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, an meinen Cali hat bei voller Fahrt plötzlich die Motorleuchte angefangen zu leuchten, gleichzeitig lief er nur noch auf 3 Zylindern. Den...
P

peter-pp

Dabei seit
07.02.2002
Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
an meinen Cali hat bei voller Fahrt plötzlich die Motorleuchte angefangen zu leuchten, gleichzeitig lief er nur noch auf 3 Zylindern. Den Fehler hab ich auslesen lassen, Fehler: Spannung an Einspritzventil 1 Zyl. zu niedrig. Ok, also die Anschlüssen nachlöten und evtl. die Einspritzventile ersetzen. Jetzt aber die Frage, der Fehler ist bei ca. 4500 U/min passiert. ich bin dann in gemässigter Fahrt (max. 80kmh) meine 10 Km heimgefahren. Die Motortemp. ging nicht hoch! Muss ich trotzdem befürchten das der Kolben hinüber ist?


Gruss Peter
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

denke nicht das es mit löten getan ist, bei älteren Autos brechen meistens die Litzen im Kabel durch die Bewegungen im Fahrzeug (hatte ich selbst auch schon) würde umbedingt die Wiederstände der einzelnen Kabel checken, das löten schadet nie wenn es mit ausreichend Temperatur gemacht wird da es sonst kalte Lötstellen gibt. Und die Massepunkte wurde ich auch leicht anschleifen und mit etwas Batteriepolfett einschmieren so kommt da keine Luft merh hin weils dort gern oxidiert.

Also mein Vorschlag Stecker am Steuergerät abziehen und dann die Leitungen auf ihren Wiederstand durchmessen, hilfreich ist es wenn eine 2te Person an den Kabeln Wackelt, falls sich der Wiederstand ändert hat man das defekte Kabel gefunden.



PIN 14 ist die Masse für die Einspritzventile
PIN 16 Einspritzventil Zyl 3
PIN 17 Einspritzventil Zyl 1
PIN 34 Einspritzventil Zyl 2
PIN 35 Einspritzventil Zyl 4
PIN 19 Masse Steuergerät
 
P

peter-pp

Dabei seit
07.02.2002
Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
ok, dann werde ich mal den wiederstand messen. Aber noch eine Fragen: Wie bekomme ich die Einspritzleiste ab? Ich habe die 2 Muttern wo die Massekabel hingehen gelöst, dann die jeweils verbleibenden Stehbolzen gelöst und finde jetzt keine weitere Schraube an der die Einspritzleiste noch hängen könnte. Kann mir vielleicht jemand nen Tip geben?
Gruss Peter
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Du hast die Halteklammern an den Ventilen noch nicht gelöst das ist alles..
 
P

peter-pp

Dabei seit
07.02.2002
Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
Leiste ist ab

So, habe die Leiste abbekommen, danke für eure Hilfe. Nach Säuberung und test der Einspritzventile und reinigen der Kontakte hab ich alles zusammengebaut -- Gleicher Fehler :(
Jetzt wollte ich den Wiederstand der Kabel messen, komm aber mit der Steckerbelegung die Thomas gepostet hat nicht ganz klar, denn z.B. der Pin für den 2-Zyl. ist bei mir garnicht belegt :shock:
Was habt ihr denn für Tips falls irgendwo ein Kabelbruch ist? Nur neuer Kabelbaum? :(
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

falls vom Einspritzventil zum Steckbüchse 34 des Kabelbaums kein Durchgang (Wiederstand unendlich) ist hast du den Fehler gefunden. Kann es sein das der Vorgänger die 2 Stecker(einspritzventil 1 und 2) vertauscht hat und deswegen dein Steuergerät Zylinder 1 Spannung zu niedrig gemeldet hat? Vergleiche mal die Wiederstände der einzelnen Einspritleitungen, und zusätzlich von jedem Einspritzventil zur Masse vielleicht liegt hier der Hund begraben. Wenn du aber am Stecker Einspritventil 2 und Steckbüchse 34 des Kabelbaums keinen Druchgang hast (Wiederstand unendlich) dann hast du den Fehler gefunden.
 
P

peter-pp

Dabei seit
07.02.2002
Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
Danke

Vielen Dank für eure Antworten, der Cali läuft wieder! Die Lima hatte den Kabelbaum erwischt und das Kabel getrennt :(
Gruss Peter
 
Thema:

Störung am Einspritzventil

Oben