Steuergerätdefekt durchs flashen???

Diskutiere Steuergerätdefekt durchs flashen??? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen! Mein Kumpel war mit seinem Astra H Z20LER beim Tuner und der versuchte die neue Software aufzuspielen, als das abgeschlossen war...
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Hallo zusammen!

Mein Kumpel war mit seinem Astra H Z20LER beim Tuner und der versuchte die neue Software aufzuspielen, als das abgeschlossen war ging aufeinmal garnix mehr! Mit dem Tech2 bekam er die Meldung "keine Kommunikation mit dem Motorsteuergerät möglich". Er meinte dass höchst wahrscheinlich der Flash Speicher im Steuergerät beim Schreibvorgang kaputt gegangen sei und bestellte daraufhin ein neues Motorsteuergerät. Mit dem neuen Motorsteuergerät das selbe Ergebniss! Nun meint er das eventuell ein Problem mit dem CAN Bus besteht.

Ich bin echt total ratlos...keiner weiss genau was los ist mit dem Auto...hattet ihr vielleicht schonmal ein ähnliches Problem oder könnt mir weiterhelfen?

Ich hab noch nie von solchen Defekten gehört.

Gruß Ben
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
die z20 stg können in der regel einfach neu geflasht werden, wenn man weiß wie :wink:
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Ja das is klar. Der war auch vorher schon öfters beim selben zum abstimmen. Da hat immer alles funktioniert.
Dieses mal war die Endabstimmung nach dem Motorneuaufbau dran, und als er die neue Software drauf machen wollte gings nicht mehr.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ein Flashspeicher geht nicht einfach durchs schreiben kaputt auf sowas würde ich nicht hören das ist technisch sinnbefreit.

Also wenn ich das richtig verstanden habe war es es so ->

Mit Tuningsoftware beschrieben nach dem Beschreibvorgang kein Zugriff mehr aufs Steuergerät möglich und angesprungen ist er auch nimmer?
Dann mit neuem Steuergerät lief das Auto wieder normal mit der Seriensoftware. Dann wurde wieder die Tuningsoftware aufgespielt und wieder kein Zugriff auf das neue Steuergerät und Motor wieder nicht mehr willig zum anspringen?

Wenn das so ist wird das Tuning einen Fehler haben. Die Steuergeräte können beide weiter benutzt werden diese werden sicherlich nicht defekt sein nur gesperrt weil die Software die draufgeschrieben wurde Fehlerhaft/Falsch war.
 
BADGUY

BADGUY

Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
297
Punkte Reaktionen
0
früher waren Klasen, EDS und Vmax für ihn immer Schei... und jetzt wo der Buchner nicht mehr weiterkommt, helfen der Stephan und Samy weiter :wink:
wenn das nicht die ironie des schicksals ist.
zum FOH traut sich der gefallene Engel (grungeengel) wohl auch nicht mehr da er dort nur noch eine lachnummer ist.
nachdem er die mechaniker blöd angemacht hat, weil sein auto nicht lief, bis der meister den fehler gefunden hat. er selber hatte den LMM nach seinen samco experimenten falsch rum eingebaut :lol:
@ben, richte dem engel schöne grüße aus :wink:
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
@ Samy

Genauso war es beim ersten Steuergerät. Beim zweiten weiß ich nicht ob es mit Seriensoftware gelaufen ist oder sofort tot war. Werd ich noch nachfragen.
Wenn der allerdings irgendwas von CAN-BUS Defekt redet, vermute ich das das zweite STG sofort tot war.

Gruß Ben
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Wenn er ein CMD benutzt hat, kann es schon sein das das steuergerät kaputt ist :) Damit himmeln viele gerade ein paar Opel Steuergeräte. oder er hat im falschen Beriech was geändert, das könnte auch sein! Mit dem Bytehsooter hatte ich noch nie probleme. wenns aber nimmer reagiert, hast keine chance, auch nicht auf dem Tisch oder sonstwie.

Sammy wenn du es kannst hut ab, ich schick dir dann welche :)
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Wenn er ein CMD benutzt hat, kann es schon sein das das steuergerät kaputt ist :) Damit himmeln viele gerade ein paar Opel Steuergeräte. oder er hat im falschen Beriech was geändert, das könnte auch sein! Mit dem Bytehsooter hatte ich noch nie probleme. wenns aber nimmer reagiert, hast keine chance, auch nicht auf dem Tisch oder sonstwie.

Sammy wenn du es kannst hut ab, ich schick dir dann welche :)

Inwiefern "himmeln" Hardwaretechnisch? Hab ich nie was von gehört. Softwaretechnisch ok passiert damit öfter liegt an was was man abstellen kann. Aber sofern es Hardwaretechnisch nicht kaputt ist wovon was ich so noch nie bei irgend einem schreibvorgang hinbekommen hätte und auhc nicht wüßte wie das je funktionieren sollte kann man die Sache auch wieder retten. Fehler beim schreiben gibts ja gelegentlich schonmal. Hast du schonmal versucht das ganze mit einer neuen Seriendatei bei Opel mit dem Tech2 neu zu beschreiben ging dies auch nicht mehr? Das würde ich nun als erstes probieren.
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Ich habe damals alles probiert, das Problem hat nur CMD, schau mal in die Englischen Foren........ BS oder was weiß ich alles keine Probleme....
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Also in nem anderem Forum wird ab hier immer alles in einen nicht öffentlichen Bereich gepackt ;)
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Vielen Dank mal vorerst. Ich werd das mal weitergeben mit der Seriensoftware. Hoffentlich klappts :)
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Also mit Seriensoftware hat das zweite auch nicht funktioniert. Der is selber auf die Idee gekommen. Jetz versucht ers am Tisch zu retten.
Schau mer mal :)
 
Thema:

Steuergerätdefekt durchs flashen???

Steuergerätdefekt durchs flashen??? - Ähnliche Themen

Entscheidungshilfe / Fehlersuche Z20LEL: Hallo Bei dieser Gelegenheit wollte ich mich auch gleich vorstellen. Ich lese hier nun schon sehr lange mit und hab mir auch schon den einen oder...
Z20LER Steuergerät wiederbeleben: Hallo Leute, ich habe meinen Zafira B Z20LER auf LEH umgebaut (Lader, Düsen, LMM sollte später umgesteckt werden) und wollte mir mein Steuergerät...
Oben