steuergerät lernt unsinn

Diskutiere steuergerät lernt unsinn im C20LET Forum im Bereich Technik; Das Steuergerät lernt unmengen von Daten wie Ladedrucktastverhältnis, Leerlaufsteller antaktung, Leerlauflambda Regelung, Leerlauf Zündwinkel...
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Das Steuergerät lernt unmengen von Daten wie Ladedrucktastverhältnis, Leerlaufsteller antaktung, Leerlauflambda Regelung, Leerlauf Zündwinkel, Teillast Einspritztakt, Lmm alterrungskompesation, integrationszeiten der jeweiligen Lastzustände in der Ladedruckregelung etc.
 
K

Killerschaf

Dabei seit
15.05.2002
Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
moin

und wenn ich zündung ein/aus schalte vergisst sie das wieder?

arno meinte ja, ich solle mal während der fahrt zündung ein/aus schalten! kann das helfen? ich habs noch nicht probiert. aber das problem bleibt ja auch nach mehreren motorenneustarts erhalten..

mfg
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
:shock:
das zu übersetzen ist bestimmt zu viel verlangt.
Vielleicht hatte ich auch so hehe Abgasthemperaturen, zumindest in der Teillast wegen der Lambdasonde, das ändert zwar niggs an der Volllast, aber immerhin.
Neue Lambdasonde liegt hier, werde ich in den nächsten Tagen testen und berichten, warte nur noch auf nen Benzindruckregler :wink:
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
und wenn ich zündung ein/aus schalte vergisst sie das wieder?

Nein wenn die Motronic von der Batterie abgeklemmt wird ,deshalb hat die Motronic auch dauerhaft Spannung auch wenn die Zündung ausgeschaltet wurde .

arno meinte ja, ich solle mal während der fahrt zündung ein/aus schalten! kann das helfen? ich habs noch nicht probiert. aber das problem bleibt ja auch nach mehreren motorenneustarts erhalten..

Arno meinte es wegen dem Umschaltboard das dieses ein Problem hat , hat er aber auch geschrieben das hat natürlich nichts mehr der Motronic zu tun. Also wenn wie Arno es beschrieben hat das Board ein Problem hat und das kann man halt so testen wie beschrieben wurde dann das ersetzen lassen und es wird wieder funktionieren. Da die Grundtastwerte immer wieder aus dem Kennfeld genommen werden werden diese auch nach dem Umschalten gelesen nur die Korrekturwerte die dort draufkommen stimmen dann nicht jedoch sinkt der Ladedruck trotzdem da der Grundwert sinkt. Jedoch kann es dann immer noch sein das im ersten Moment Grundwert + Korrektur z.B. zuviel oder zuwenig sind für den Solldruck sodas es erst nach ein paar durchbeschleunigungen exact eingependelt ist. Wenn sich da gar nichts tut ist eher die Umschaltung wie gesagt defekt oder es stimmt irgendwas anderes nicht.

Trotzdem lernt das Steuergerät :)
 
K

Killerschaf

Dabei seit
15.05.2002
Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
moin

ok. dann werd ich mal am we zum arno fahren. wenn sich zeit findet..

vielen dank @samy!


mfg
 
T

TigraGT

Dabei seit
01.11.2001
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
wenn du die Platine getauscht hast , bitte nochmal schreiben - würd mich interessieren , wie das ausgegangen ist...
 
Thema:

steuergerät lernt unsinn

steuergerät lernt unsinn - Ähnliche Themen

nich so richtig leistung!: moin muss wieder mal eure hilfe in anspruch nehmen! also folgendes: ladedruck baut sich im moment recht langsam auf, dadurch bedingt auch sogut...
HILFE! Steuergerät defekt?: Hallo! Ich habe mir vor ca. 4 Wochen einen Cali LET Bj.94(Serienzustand) gekauft. Seitdem habe ich das Problem, dass die Motorkontrolleuchte...
Oben