Stehbolzen und Zahnriemen

Diskutiere Stehbolzen und Zahnriemen im C20LET Forum im Bereich Technik; so,jetzt zum dritten mal.zweimal wurde ich schon ausgeloggt nachdem ich meine schönen texte fertig hatte.jetzt gibts die kurzfassung. haben die...
T

Thilo

Dabei seit
21.10.2002
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Ort
29320 Hermannsburg
so,jetzt zum dritten mal.zweimal wurde ich schon ausgeloggt nachdem ich meine schönen texte fertig hatte.jetzt gibts die kurzfassung.


haben die stehbolzen vom abgaskrümmer die nummer 8 49 919?
ich wollte mir neue hülsen bestellen aber es gibt nur noch die muttern.hat jemand die nummern der hülsen,oder gibt es die gar nicht mehr?
unterlegscheiben wollte ich von vw nehmen,ist die nummer N903 572 01 richtig?

ist es schlimm wenn ich beim spannen des zahnriemens anstatt die sieben zänhe nach ot zweimal durchgedreht habe und dann festgezogen habe?oder kann ich das so lassen ohne das was passiert?

danke,thilo
 
F

floreal

Dabei seit
03.04.2003
Beiträge
562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Die Hülsen gibt es 100%ig noch, leider findet die Dinger der gute Ersatzteilmann bei Opel nicht immer (auf der Zeichnung sind auch nur die Muttern abgebildet) aber die Bestellnummer ist eine andere.

Auch die Edelstahlscheiben hat Opel noch, aber Achtung die kosten eine Kleinigkeit!
 
T

Thilo

Dabei seit
21.10.2002
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Ort
29320 Hermannsburg
hat denn keiner die nummer der hülsen?irgendwer wird die doch bestimmt schonmal erneuert ahben und die bestellnummer auf irgendeiner rechnung haben,oder nicht?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Warum willst du unbedingt die Hülsen verwenden? Die Muttern machen das selbe und sind um welten billiger!

Die Nr. der LET-Stehbolzen ist 8 49 919...
 
T

Thilo

Dabei seit
21.10.2002
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Ort
29320 Hermannsburg
ja danke,ich habe die stehbolzen gestern abend noch bestellt,jetzt werde ich mal gucken was die hülsen kosten.ich sehen den vorteil darin das die bolzen von aussen nicht vergammeln können und somit beim späteren rausdrehen nicht abreißen.als ich den krümmer bei meinem let abgeschraubt habe,hat noch nicht mal was geklemmt.ausserdem siehts besser aus :wink:
hat jemand noch infos wegen dem zahnriemen?dann wär ich wunschlos glücklich :)
 
F

Focker

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
Ich lege den Zahnriemen immer auf, drehe 2 oder 3 mal durch, Schraube die Spannrolle fest und entferne den Spanner.

Hat bis jetzt 15 tkm bei mir gehalten :lol:


gruß Christian
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
wie du den riemen spannst ist doch scheißegal aber irgenwas muss opel oder die hersteller ja sagen.

am besten ist immer spannen wie ist jedem selbst überlassen dann ein zweimal von hand durchdrehen und kontrollieren und dann motor laufen lassen und dann nochmal kontrollieren dann schauste nochmal ob wirklich alle schrauben fest sind und gut ist es und ohne spannrolle halt alle 10000 mal nach dem riemen bzgl spannung schauen
 
C

Caravino

Dabei seit
21.08.2003
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dillingen/Donau
@Focker: unter der Bestellnummer ist aber nur noch die Mutter erhältlich laut EPC, mein Freundlicher findet auch nichts anderes mehr... Was ist eigentlich so besonders an den Unterlegscheiben, da diese normalerweise 3,30 Euro PRO Stück kosten... kann man da nicht andere nehmen?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Ich hab da oben ´ne VW-Nr. gepostet, die kannst auch nehmen, kosten grad ma 50 Cent pro Stück und gehen genauso :wink: Müssen eben Hitzeabweisend sein ...
 
C

Caravino

Dabei seit
21.08.2003
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dillingen/Donau
@Emerald: Na dann werd ich die halt mal nehmen... Verstehs trotzdem nich, warum die so teuer sind... Weisst du auch was von den Hülsen? Die Nummer die Focker gepostet hat ist die von den Muttern, die auch im EPC aufm Bild sind... Kann man eigentlich auch Stehbolzen von nem Vectra B nehmen? Die kosten nur die Hälfte als die LET...
 
T

Thilo

Dabei seit
21.10.2002
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Ort
29320 Hermannsburg
die nummer von focker sind die muttern?mist verdammter.davon hab ich noch hunderte und nun hab ich mir nochmal welche bestellt.wenn man nicht selber guckt :evil: .hat noch wer ne nummer?z.b. die leuts von eds oder ähnlich?
 
C

Caravino

Dabei seit
21.08.2003
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dillingen/Donau
na im EPC sind unter der Nummern nur Muttern aufgeführt, ein Kumpel sagte mir aber, dass er auch die Nummer genommen hat und die Hülsen bekommen hat, obwohl überall Mutter steht... werd sie morgen auch mal bestellen... mal schauen was kommt...
 
F

Focker

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
Hi Jungs,

Die Nummer von mir muß´von den Hülsen sein.

Habe die Nummer mit den Schrauben vom XE verglichen und es ist eine andere.

Also ich kann auch Morgen mal bei meinem Opel Betrieb Anrufen und Fragen wie es damit ausschaut.

gruß Christian
 
C

Caravino

Dabei seit
21.08.2003
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dillingen/Donau
wie schon gesagt, es wird wohl schon die Nummer der Hülsen sein, denn ein Kumpel hat auch letztens mit der Nummer bestellt und die Hülsen bekommen. Nur ist halt im EPC halt keine Hülse, sondern ne Mutter abgebildet und in der Liste auch als Mutter vermerkt. Sogar auf der Rechnung steht Mutter...
 
F

Focker

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
@Caravino

Stimmt, Im EPC steht "Mutter" und es ist auch eine abgebildet.

Aber wie Emerald schon sagt, egal solange die Hülsen kommen..


gruß Christian
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
Moin,
wenn im EPC Unklarheit herrscht,benutzt dochmal die Suche ,da stehts drin :) :wink:

http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=11531&highlight=stehbolzen

1.stehbolzen teilenr. 850 741 preis stk. 0,55.- €

2.unterlegscheiben teilenr. 850 825 preis stk. 3,49.- €

3.kupfer muttern teilenr. 850 861 preis stk. 2,18.- €--->die Nummer für die LET Muttern ist richtig,ich hatte eine Rechung von mir gefunden,da hatte ich mal 5 Muttern nachgekauft.


mfg KLaus
 
Thema:

Stehbolzen und Zahnriemen

Oben