Stehbolzen - Nockenwellenlagerbock

Diskutiere Stehbolzen - Nockenwellenlagerbock im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi! Ich hab nen Problem mit nem Stehbolzen am 9. Nockenwellenlagerbock. Der Vorbesitzer hat nun scheinbar beim anziehen das Gewinde überdreht und...
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hi!
Ich hab nen Problem mit nem Stehbolzen am 9. Nockenwellenlagerbock.

Der Vorbesitzer hat nun scheinbar beim anziehen das Gewinde überdreht und nun ist das Gewinde im Kopf im Eimer.

Gibts bei Opel Übergrößen dafür??

Ich bin nun rund 3000km so rumgefahren, passiert ist Gott sei dank nix, hätte ich keinen Öl-Wasserschaden gehabt und hätte alles demontiert wäre mir der Fehler auch nie aufgefallen.

Wie schlimm ist es überhaupt wenn ein Stechbolzen nur Handfest angezogen ist?!
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
so ne Hülse kostet irgendwas um die 20 Cent!

http://img228.imageshack.us/img228/835/gewindehlsen4ct.jpg




Ich mach die inzwischen immer rein!
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Und wie bekommt man die raus??

Und danach wieder fest?? :lol:
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hat mal einer die Teilenummer von der orginalen Hülse und vom Stehbolzen ??
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Stiftschraube M8x39 Lagerdeckel 90285759
Hülse Lagerdeckel 90281475

Gruß Andy
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
So hab nun nen neuen Bolzen und die Hülse.
Leider net so wie gedacht, das Gewinde ist richtig im Alukopf also nix mit neue Hülse rein und fertig. :cry:
 
R

Ratze

Dabei seit
25.11.2005
Beiträge
219
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
haben schon bei nen Kollegen aus der Halle einfach das Gewinde nachgeschnitten und dann kleine Muttern drauf mit unterlegscheiben hält bis heute schon ca,3jahre

Ratze
 
R

Ratze

Dabei seit
25.11.2005
Beiträge
219
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Den Stehbolzen mit einem Gewindeschneider nachschneiden und dann ne Kleinere Mutter drauf machen als vorher drauf war!

Ratze
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
So hab nun nen neuen Bolzen und die Hülse.
Leider net so wie gedacht, das Gewinde ist richtig im Alukopf also nix mit neue Hülse rein und fertig. :cry:

Das hätte ich dir auch gleich sagen können. Hab doch gesagt das du das Gewinde im Kopf größer machen musst, dann so ein Gewindereparaturseinsatz rein und dann kannst du den neuen Bolzen reindrehen. Für was ist eigentlich die Hülse? Hab das auf der Zeichnung nicht so genau erkennen können?

Gruß Andy
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Den Stehbolzen mit einem Gewindeschneider nachschneiden und dann ne Kleinere Mutter drauf machen als vorher drauf war!

Ratze

Ratze, das Gewinde ist im Kopf kaputt, nicht das obere Ende vom Bolzen. Wenn dem so wäre, dann würde er ja einfach den neuen Bolzen rein drehen und alles ist wieder top fit.

Gruß Andy
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Ich dachte ja dass orginale auch komplett diese Hülse eingeschraubt ist, aber das ist ja nur oben auf dem Kopf und ohne Gewinde.

Denke mal die Hülse dient nur der Führung sonst seh ich da keinen Sinn drin.

Werd mal zum Motorenbauer um die Ecke gehen, der sollte so nen Reperatursatz ja besorgen können.

Stahlgruber hat so nen Kram net, war ich heute schon.
 
R

Ratze

Dabei seit
25.11.2005
Beiträge
219
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Ach das gewinde innen.
Ja da geht das nicht hab da was falsch versatnd mein Fehler :oops:
ja dann musst den Reperatursatz besorgen logisch

ratze
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Habs mir vorhin mal an meinem Kopf angesehen, die Hülse dient nur zur Führung/Zentrierung vom Lagerdeckel. @Diablo Tu das, M8 ist das Gewinde was du reparieren willst, nix falsches sagen :) Wohin gehst du denn da, kenn ich den?

Gruß Andy
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Ja die Maße sind mir schon klar.
Außem M10 innen M8...

Weiß den Namen net mehr, irgendwas mit K gleich hier bei mir um die Ecke soll das sein.
Werd morgen in der Mittagspause mal schaun ob ich das finde.
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
So hab nun endlich so nen Set bestellt.
Würth wollte 140 €
Stahlgruber 40 €
und mein Motorenbauerfritze 300 €

Hab nun eins für 30 € gefunden und geordert.
OSL fällt damit zwar für den Cali flach aber ich hoffe er rennt im Mai wieder.
 
olli18

olli18

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
194
Punkte Reaktionen
0
Ort
Balingen
bei ebay gibts die helicoils richtig billig mittlerweile.

hab dort welche von baercoil geordert und 100%ig zufrieden (qualität = helicoil, nur 10mal teurer)
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Jep genau die habe ich auch geordert ;o)
Ich hoffe die kommen zum Wochenende...
 
Thema:

Stehbolzen - Nockenwellenlagerbock

Stehbolzen - Nockenwellenlagerbock - Ähnliche Themen

Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
Oben