Startprobleme -> Anlasser?

Diskutiere Startprobleme -> Anlasser? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Ahoi! Hab mit meinem XE zur Zeit leichte Sorgen was die Startphase angeht. Vor kurzem war´s immer so, dass während des Startvorgangs die...
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Ahoi!

Hab mit meinem XE zur Zeit leichte Sorgen was die Startphase angeht. Vor kurzem war´s immer so, dass während des Startvorgangs die Stromversorgung kurzzeitig zusammenbrach. Nachm waschen ging er plötzlich gar net mehr an, stellte sich im Endeffekt als loses Massekabel heraus.
Haben gleichzeitig den Anlasser vorsichtshalber mit ausgetauscht. Ganz am Anfang (das war Donnerstag) gings auch bombig. Schlüssel drehen -> *zack* an, einfach top.

Mittlerweile ist es allerding immer öfter so, dass der Anlasser zwischenzeitlich kurz "ins Leere läuft", kann das schlecht beschreiben, hab deswegen eben mal 2 Vids/ SOundfiles gemacht, leider ist die Tonquali meiner Cam sehr mies, hoffe man kann das trotzdem einigermassen raushören. Man dreht also den Schlüssel, der Anlasser rödelt und plötzlich klingts so, als hätte er keinen Widerstand mehr oder so. Beim 2. Startversuch springt er eigentlich immer an.

Hoffe ihr habt noch ne Idee, was das sein könnte, ich nämlich jetzt nicht mehr.

-Anlasser ist getauscht
-Massekabel am Block festgeschraubt
-Verteiler + Finger sind neu
-Zündkabel sind teilweise getauscht (bei einem war die Iso im Eimer)


Hier mal die Vids:

Mit offener Haube
Innenraum
 
  • Startprobleme -> Anlasser?

Anzeige

olli18

olli18

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
194
Punkte Reaktionen
0
Ort
Balingen
kann man wirklich nix sagen, sound ist zu schlecht...

"ins leere dreht"... könnt mir darunter vielleicht vorstellen dass der freilauf vom anlasser im sack ist, aber bei nem neuen? ka
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Anlasser ist nicht neu, hatte den in der Garage liegen. Ja die Soundquali ist rotze, ich weiss. Ist halt n Fotoapparat und keine Videokamera.
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Videos sind nicht zu gebrauchen sorry,klingt nicht mal nach ein XE

Der XE hört sich durch das Power-Cap und den offenen Luffi im Corsa anders an als ihr es wohl kennt.Meiner hört sich beim Kaltstart auch an wie ein Diesel.

Ich tippe auf Zündkerzen oder Spule.
Schonmal den Spannungsabfall beim Starten an der Batterie gemessen?
Sollte nicht unter 9-10V abfallen.
Schonmal das Schwungrad durchgedreht ob der Zahnrad ok ist?

MfG Tigra2.0 16V
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Schonmal den Spannungsabfall beim Starten an der Batterie gemessen?



Schonmal das Schwungrad durchgedreht ob der Zahnrad ok ist?

Auch net


Der XE hört sich durch das Power-Cap und den offenen Luffi im Corsa anders an als ihr es wohl kennt.Meiner hört sich beim Kaltstart auch an wie ein Diesel.

Also nach Diesel klingt meiner net, die SOundquali der Cam is nur einfach mistig.

EDIT

Hatte das grad nochmal getestet, also er springt auch beim 1. Startversuch an, man muss den Schlüssel einfach nur in Stellung 3 stehen lassen, Ablauf ist dann rödeln -> "ins leere" rödeln -> normal weiterrödeln und im Endeffekt der Motorstart, dauert alles in allem vielleicht 5sek, wenn überhaupt.
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
@ Tigra 2.0 16V: Das liegt dann wohl ehr an Klapernden Hydrostößeln!!!!
Hat doch nichts mit dem Rotkäppchen zu tun, das habe ich auch drauf, und machmal klappert er auch, musst ihn mal 40 oder 50 km auffer bahn so bei 5500 bis 6000 umdrehungen jaggen, dann ist das für ne lange Zeit weg, kommt von Kurzstreckefahren!!
Aber das ist ja nicht das Problem dieses Threads!! Sorry

Zu deinen Startproblemen kann ich auch nichts sagen, aber ich habe es manchmal das wenn ich ihn starten will er kurz andreht, und dann sofort die elektrick des gesamten wagen kurz ausgeht!! aber Zündung weg quasi!! Aber nur ganz kurz!!!
Meistens klappt es beim zweiten Startversuch!!

Macht er nur selten, aber wenn dann immer wenn er es nicht darf, weil man wegen dem Wagen unter beobachtung steht!!!
Habe den Fehler noch nicht gefunden!!
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Zu deinen Startproblemen kann ich auch nichts sagen, aber ich habe es manchmal das wenn ich ihn starten will er kurz andreht, und dann sofort die elektrick des gesamten wagen kurz ausgeht!! aber Zündung weg quasi!! Aber nur ganz kurz!!!
Meistens klappt es beim zweiten Startversuch!!


Genau das, aber wirklich exakt das gleiche Problem veranlasste mich zum ersten Anlasserumbau. Stellte sich dann nur als abgerissenen Massekabel heraus, das noch gegen den Block lag. Bei starten hat der Motor denn ab un an mal so vibriert, dass das Kabel wohl kurz weg war vom BLock -> kurzer Stromzusammenbruch.

Kabel wieder ran und Problem war weg.

Werde wohl den alten (kaputt geglaubten) Anlasser wieder einbauen, solche Probleme wie der jetzige hatte der net gemacht.
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Ne,bei mir sinds nicht die Hydros.
Hört sich bei mir an wie ein Diesel.Definitiv nicht die Hydros.Die hören sich anders an.
Aber mich störts nicht.

MfG Tigra2.0 16V
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Motor stammt aus einem Kadett16V Bj 91.
Vermute mal sind Schmiedekolben drin.Kolben sind das einzige,wo ich am XE noch nicht zerlegt habe.Die sind aber noch perfekt.Hatte an meinem Motor schon zweimal Kopf umgebaut und man sah sogar noch die Kolbenmaße auf dem Kolbenboden.
Guß haben doch hauptsächlich die Motoren mit 2.8er Motornic,oder?
Ich hab die 2.5er.

MfG Tigra2.0 16V
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Ja, dann hast noch Schmiedekolben :wink:
Kenn das Kolbenklappern auch nur von den Gusskolben, das klingt bisweilen wie´n Diesel ...
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Ne,das ist vom Powercap.Kommt auch aus der Gegen.Ist ja auch nicht schlimm.Mein Dad sagt eben immer das er sich beim kalten Anlassen so anhört.Mit fällts gar nicht mehr so auf.Hydros fangen seit gestern auch etwas an.
Aber machen keine weiteren Probleme.

MfG Tigra2.0 16V
 
Thema:

Startprobleme -> Anlasser?

Startprobleme -> Anlasser? - Ähnliche Themen

[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Seltsames "Problem" beim Starten: Hallo, mein Corsa ärgert mich mit diesem Blödsinn jetzt bestimmt schon nen Jahr, bin allerdings bis heute net dahintergekommen, was es genau ist...
Motor springt nicht mehr an ... HILFE!!: Hallo, ich weiss, das Thema gabs schon überall .. hab nun auch schon 2h lang die Suche durchforstet .. bin aber nicht wirklich schlauer geworden...
Oben