Starker Ruck bei Vollgas!

Diskutiere Starker Ruck bei Vollgas! im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi, mein XE-Umbau macht mir arges Kopfzerbrechen. Direkt nach dem Umbau hatte ich ein Leerlaufpendeln von 750-1250 Umdrehungen. Das ist nun...
kds

kds

Dabei seit
24.02.2004
Beiträge
418
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erlangen
Hi,

mein XE-Umbau macht mir arges Kopfzerbrechen. Direkt nach dem Umbau hatte ich ein Leerlaufpendeln von 750-1250 Umdrehungen. Das ist nun beseitigt.
Jetzt gehts aber weiter. Sobald ich das Gaspedal - egal in welchem Gang - voll durchtrete, gibt es einen starken Ruck und die Leistung fällt ab.
In diesem Zusammenhang hab ich diverse andere Dinge getauscht bzw. geprüft:
- Falschluft
- LMM
- Hallgeber
- Klopfsensor
- Zündkabel/Verteiler
- Einspritzdüsen, Massekabel
- Drosselklappen-Schalter Einstellung
- Steuergerät.

Der Fehler besteht aber weiterhin. Vorhin ist mir aufgefallen, dass der Fehler anscheinend nur bei warmem Motor auftritt. Das konnte ich aber bisher noch nicht reproduzieren.

Morgen werde ich die Benzinpumpe und deren Leitungen prüfen und ggf. tauschen. Aber sonst weis ich nicht weiter.
Was kann das sonst noch sein :?:

Vielen Dank, Kai
 
kds

kds

Dabei seit
24.02.2004
Beiträge
418
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erlangen
Hi,

hat keiner ne Idee? :roll:

Das Rucken ist temperaturabhängig, wenn der Motor kalt ist habe ich das Problem nicht.
Die Benzinpumpe habe ich kontrolliert, die bringt genügend Sprit.

Das Schwanken des Leerlaufs ist leider auch wieder da :(
 
G

Guest

Guest
wechsel mal den zusatzluftschieber...das sauteil hat meinen motor auch durcheinander gebracht.........
 
kds

kds

Dabei seit
24.02.2004
Beiträge
418
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erlangen
Hi,

getestet sind mittlerweile noch folgende Dinge:
- Leerlaufdrehsteller
- Temperaturfühler
- Zündkabel.

Der Ruck ist immernoch da, der Leerlauf hat sich wieder beruhigt :twisted:

Kai
 
Interceptor

Interceptor

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
264
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neunkirchen/Saar
Schau mal ob der Motor nicht irgendwo falschluft zieht. Ein kollege von mir hatte letztes das selbe Problem wie du es schilderst. Bei dem hat er an den Einspritzdüsen falschluft gezogen.
Im kalten fällt das net so auf weil er da fetter läuft.
 
kds

kds

Dabei seit
24.02.2004
Beiträge
418
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erlangen
Hi,

des Rätsels Lösung hab ich wohl nun gefunden.
Ich hab gestern den Drosselklappenschalter mal abgesteckt und bin so gefahren und siehe da es geht alles ohne Probleme!

Nur was mich wundert: müsste der Motor mit dem abgesteckten Schalter nicht in den Notlauf gehen und die MKL im Tacho aufleuchten??

@ Corsa-B 16V
Wir haben nur mal die Förderleistung der Pumpe überprüft und die passt soweit. Falls du eine Möglichkeit hast den Druck zu prüfen, dann könnten wir uns ja mal treffen.
 
kds

kds

Dabei seit
24.02.2004
Beiträge
418
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erlangen
Hi,

nochmal der Vollständigkeit halber die 'Lösung' des Problems.
Da der neue Drosselklappenschalter auch keine Veränderung gebracht hat, habe ich nun letztendlich die Ansaugbrücke gegen eine andere getauscht. Damit gehts nun endlich.

Die Frage ist nur, was an der nicht funktionierenenden Ansaung so derbe verstellt war, das es diese Probleme gab?! Ich kann mir da eigentlich nur noch die Grundeinstellung des Drosselklappenteiles vorstellen, da alles andere geprüft wurde...

Kai
 
Thema:

Starker Ruck bei Vollgas!

Oben