stark klopfende Verbrennung? oder doch was anderes?

Diskutiere stark klopfende Verbrennung? oder doch was anderes? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, folgendes Fahrzeug: Corsa A, C14NZ, 155.000Km - ZR und WaPu sind jetzt 40tkm drin. - Zündkerzen sind 15tkm drin - Kühlwasser und...
C

caravan16v

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
Hallo zusammen,

folgendes Fahrzeug:

Corsa A, C14NZ, 155.000Km
- ZR und WaPu sind jetzt 40tkm drin.
- Zündkerzen sind 15tkm drin
- Kühlwasser und Öl sehen OK aus
- kein Flüssigkeitsverlust
- kein Leistungsverlust

Als ich vorhin nach Hause fuhr, machte er bei mehr als 75% Gaspedalstellung urplötzlich ein ganz seltsames Geräusch. Es hörte sich an wie eine stark klopfende Verbrennung und kam aus dem Bereich WaPu/ZR/KR, also in Fahrtsichtung rechte Motorseite.

Im Stand kann ich dieses Geräusch nicht reproduzieren, leider. Erst während der Fahrt bei VIEL Gas spratzelt es vorne gehörig vor sich hin, egal bei welcher Drehzahl. Fahrleistungen sind wie immer, Leerlauf ist gleichmäßig. Fährt man mit Tempo 100 gleichmäßig über die Landstraße, klingt der Motor ebenfalls ganz normal.

Ich habe schon den Keilriemen runter gehabt, Geräusch ist immernoch da. LiMa kanns also nicht sein.

Alle 4 Zündkerzen sehen rehbraun aus, keine Ablagerungen oder sonstwas, also auch OK.

Kann es sein, daß die WaPu nur unter Last diese hellen Spratzelgeräusche macht?

ich brauche das Auto dringend wieder sobald es regnerisch wird. Denn Motorradfahren ist dann nicht mehr. Ich hoffe also auf Hilfe Eurerseits...

Danke schonmal
 
  • stark klopfende Verbrennung? oder doch was anderes?

Anzeige

K

Kadett GT

Guest
das hatte ich auch mal mit mein C14NZ,stelle die zündung auf 10grad vor OT :wink:
 
C

caravan16v

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
und wie mache ich das? Handauflegen wird ja wohl eher nicht gehen oder?
 
C

caravan16v

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
Sind diese 8-12° denn der offiziele Wert oder ist das was "besonderes"?

Was mir gerade noch kommt: Kann es sein, daß vieleicht der ZR einen Zahn übergesprungen ist? Mit kommt jetzt nämlich auch der Leerlauf recht tief vor. Oder müsste der C14NZ bei einem Zahn schon spotzen wie nix gutes?

ciao
 
K

Kadett GT

Guest
Sind diese 8-12° denn der offiziele Wert oder ist das was "besonderes"?

Was mir gerade noch kommt: Kann es sein, daß vieleicht der ZR einen Zahn übergesprungen ist? Mit kommt jetzt nämlich auch der Leerlauf recht tief vor. Oder müsste der C14NZ bei einem Zahn schon spotzen wie nix gutes?

ciao
nei das deutet auf verstwellte zündung,die 8-12 sind opel werte,stelle es auf 10 ein :wink:
vermisst du eigentlich dein ex C20XE?
 
S

Schnapadäus

Guest
Und der Zahnriemen ist auch ordentlich gespannt?
Kommt ja auch mal vor das die Spannrolle muckiert!
Gibt ja Experten die wechseln Zahnriemen und WAPU..aber die alte Spannrolle bleibt drin! :oops:
mfg Ralf
Steuerzeiten würde ich auf jedem Fall mal überprüfen!
 
C

caravan16v

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
ZR ist gut gespannt, die Spannung erfolgt hier nicht über eine Spannrolle, sondern über die WaPu selbst.

ciao
 
C

caravan16v

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
Ich hab die Zündung jetzt in einer freien Werkstatt einstellen lassen. Jetzt ist alles wieder bestens. Wie und warum sich das verstellt hat, kann mir der Mech aber auch nicht sagen :rolleyes:

Naja, Hauptsache die Kiste rennt wieder :)

Ich möchte mich bei allen für die Hilfestellung bedanken!

ciao
 
K

Kadett GT

Guest
Ich hab die Zündung jetzt in einer freien Werkstatt einstellen lassen. Jetzt ist alles wieder bestens. Wie und warum sich das verstellt hat, kann mir der Mech aber auch nicht sagen :rolleyes:

Naja, Hauptsache die Kiste rennt wieder :)

Ich möchte mich bei allen für die Hilfestellung bedanken!

ciao
kannst mir mal ein bier zahlen-))))
 
K

Kadett GT

Guest
Und der Zahnriemen ist auch ordentlich gespannt?
Kommt ja auch mal vor das die Spannrolle muckiert!
Gibt ja Experten die wechseln Zahnriemen und WAPU..aber die alte Spannrolle bleibt drin! :oops:
mfg Ralf
Steuerzeiten würde ich auf jedem Fall mal überprüfen!
diese spannrolle ist zwar dort,aber gespannt wird auch dort mit der wasserpumpe,arbeite seit 7 jahren auf opel,und hatte nie so eine kiste mit einer kaputten spannrolle!!!
bei den 16V siehts alerdings anderst aus-)
 
Thema:

stark klopfende Verbrennung? oder doch was anderes?

Oben