Stahlpleul woher?

Diskutiere Stahlpleul woher? im C20LET Forum im Bereich Technik; ich füge mal die antwort von EM hier ein auf die frage zu den SPM pleul wie sie auf seiner seite angeboten werden für 519 euro. hatte ich gestern...
Session

Session

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südraum Leipzig
ich füge mal die antwort von EM hier ein auf die frage zu den SPM pleul wie sie auf seiner seite angeboten werden für 519 euro. hatte ich gestern angefragt, für mich und heute die antwort ganz fix bekommen. da es zufällig zum thema passt:

orig. EM-Racing:

Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wir verkaufen die Pleuel wie wir Sie vom Hersteller geliefert bekommen.
Eventuell erforderliche Nacharbeiten führen wir nicht durch, da dies nicht
generell bei allen Pleuelsätzen notwendig ist.
Beim Kauf der SPM Pleuel sollte man jedoch einplanen, das Nacharbeiten
erforderlich sein können. Erfahrungsgemäß ist es so, das meist bei 1 oder 2
Pleuel im Set das Bolzenauge nicht 100% Maßhaltig ist, und geringfügig
nachgearbeitet werden müssen. Das die Pleuel neu gewinkelt werden müssen war
bisher nicht der Fall. Ausgewogen sind die Pleuel seitens des Herstellers
auf 1,5 Gramm Toleranz im Set.
 
  • Stahlpleul woher?

Anzeige

Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Solltest mal auf die Weihnachtsangebote bei anderen Anbietern schauen :)
Da gibt es die auch fertig bearbeitet ;)
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Solltest mal auf die Weihnachtsangebote bei anderen Anbietern schauen :)
Da gibt es die auch fertig bearbeitet ;)
Also habe gerade mal die Kommerzecke hier im Forum durchgeschaut und nix gesehen von Weihnachtsangeboten mit Stahlpleuel.
Komm Acki erzähl mal,weil ich brauch auch noch paar Ersatzpleuel für meinen 2. Unterbau :twisted:
Mfg Markus
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
genau ich brauch auch noch einen 2ten satz baue mir auch gerade nen 2ten! 8)
 
C20let_Astra

C20let_Astra

Dabei seit
19.01.2007
Beiträge
1.141
Punkte Reaktionen
0
Ort
Turbozelle Zwickau
Habs grad gefunden bei Klasen-Motors 479€
Was kosten eigentlich originale Pleuel :?:
Gruß Thomas
 
chefcalituner

chefcalituner

Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
Wenn bei Klasen diese Pleuel verkauft werden kann ich dann davon ausgehen, das diese dort aus Erfahrung verkauft werden????

Is nur so ne Frage nebenbei, weil irgendwelchen Stahlpleuel, wo ich nicht weiß wie stark die wirklich sind, gibts in den USA schon um 280,00 Euro!
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Ja aber die gibt´s doch nicht für 280,- oder.Kann mir nicht vorstellen daß das die gleichen sein sollen
 
chefcalituner

chefcalituner

Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
doch gibts schon, bei dem geilen Dollarkurs zurzeit. Mir is aber egal woher die kommen und wie weit die schon gereist sind, wichtig is, das die halten, den schlimmste Reise steht ihnen noch bevor :D
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ich denke wenn man lange genug sucht gibts sicher auch Pleuel für 100 Euro...
 
Cadettilacs-Raaner

Cadettilacs-Raaner

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
723
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe 56070 Koblenz
Ölbohrung bei Schmiedepleuel auf 12 Uhr? ohne KBK fahrbar?

habe hier schmiedepleuel liegen bei denen die ölbohrung auf 12 uhr sitzt. Kann ich die einbauen ohne extra KBK einzubauen?

Leistung soll mit Phase 3 bei +-300 ps bleiben, fahre allerdings auch mit autogas (aber nicht volllast)

habe gelesen, dass die originale ölbohrung der serienpleuel bei 11 uhr ist...
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Ich persönlich würde Stahlpleuel nur mit KBK fahren,alles andere taugt nicht viel!
Mfg Markus
 
Cadettilacs-Raaner

Cadettilacs-Raaner

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
723
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe 56070 Koblenz
normalerweise würde ich die kbk sofort reinmachen, die kosten in höhe von 300€ würden mich dabei nicht mal so stören, aber zum einen möchte ich den block nicht ausbauen und hin- und herschicken. auto soll bald wieder laufen... zum anderen hab auch schon von diversen seiten gehört, dass für leistungen um 300 ps keine kbk nötig wäre (d s o p meinte sogar, dass dies sogar eher schlecht wäre)

andererseits denke ich, sind schmiedepleuel unbedingt angeraten. daher kam auch meine frage zur kombination 12uhr-schmiedepleuel ohne kbk fahrbar?...

hat schonmal jemand die kbk bei einem eingebauten block gemacht?

@turbo-manta: kannst du mir das genauer erklären: "stahlpleuel ohne kbk taugen nicht viel"

wenn die ölbohrung an genau derselben stelle wie bei den serienpleuel ist, bleibt doch eigentlich alles beim alten außer halt, dass die pleuel nun mehr abkönnen oder seh ich das falsch? nur leider sind sie bei mir halt auf 12uhr...
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
@turbo-manta: kannst du mir das genauer erklären: "stahlpleuel ohne kbk taugen nicht viel"
So hab ich das nicht gesagt! Ich würde keine Stahlpleuel einbauen ohne die KBK,meinte ich.Und wenn ein Pleuel mit Abspritzloch verwendet wird kann es bei höherer Leistung als Serie auch zu Problemen mit den Pleuellagern kommen,da der Ölkeil im Pleuellager bei hohem Druck nicht immer gewährleistet ist.
Mfg Markus
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Wie kann denn das Abspritzloch auf 12 Uhr sein? Das wäre ja gerade nach oben und käme beim Kolbenbolzen raus?!?
 
Thema:

Stahlpleul woher?

Stahlpleul woher? - Ähnliche Themen

Suche Zentrierhülsen: Moin, ich bin Göran (63) aus Bremen und neu hier im Forum. Neben einem Opel Kadett ( Bj. 71 ) und einem P2 ( Bj.61 ) verbindet mich ein C20XE in...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Kadett E mit C20LET, Auspuff Geräuschmessung: Hi, da ich gerade dabei bin bei uns in Österreich einen Kadett E mit C20LET auf die Straße zu bringen habe ich momentan ein Problem mit der...
C20LET Downpipe + Kat Typisierung Kadett E Österreich: Hi, ich bin recht kurzfristig an einen Kadett E mit einem in Deutschland eingetragenen C20LET gekommen. Und jetzt geht es darum das ganze fit...
Motoröl: Moin Leute Bin jetzt kurz davor meinen Astra h opc anzumelden und möchte vorher nochmal ein richtig gutes öl drauf machen. Ich habe alles...
Oben