Stahlpleuel

Diskutiere Stahlpleuel im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo Habe heuze meinen eien Motor zerlegt denn ich nebenbei aufbauen will Kurbelwelle war verspannt eingebaut Lagerbock falsch montiert usw Habe...
U

unterfranke

Dabei seit
02.06.2012
Beiträge
117
Punkte Reaktionen
0
Ort
würzburg
Hallo
Habe heuze meinen eien Motor zerlegt denn ich nebenbei aufbauen will
Kurbelwelle war verspannt eingebaut Lagerbock falsch montiert usw
Habe dann Pleuel ausgebaut sind Stahlpleul
wollte mal schauen was für ein Material das ist
also leicht am Schleifbock ran der Funkenflug war eher hell wie Dunkelrot
Mit der Feile waren sie so weich wie wenn ich in ein Winkeleisen gehe
Also will jetzt neue Pleuel bloß welche
mit welchen habt ihr gute erfahrungen? sollten ja gefrässte sein und keine gegossenen oder?
Genauso wäre Cromo4 empfehlenswert
Kann mir einer Tips geben wo ich was gutes her bekomme und kein China müll???
mfg
 
  • Stahlpleuel

Anzeige

U

unterfranke

Dabei seit
02.06.2012
Beiträge
117
Punkte Reaktionen
0
Ort
würzburg
Wohl eher kaum;)
wie komsmt da drauf
bei einen strich mit der Feile;)
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
528
Ort
neben meinen Nachbarn
da versteht echt einer sein handwerk, wenn er an hand des funkenflugs oder nur mit einer feile die materialgüte von stahlpleueln bestimmen kann. respekt
 
U

unterfranke

Dabei seit
02.06.2012
Beiträge
117
Punkte Reaktionen
0
Ort
würzburg
nur mal zur info
Hatte die einen motorenbauer gegeben der sie mit mir ausgebaut hat
was das genaue Material ist kann er und ich natürlich auch nicht sagen
aber er hatte schon andere Verbaut wo das ganz anderst aussieht
und am Funkenflug erkennt man schon was so verwendet wird
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Eine Material Analyse kostet ca 100€ immerhin günstiger wie ein Satz pleuel. Und man kann durchaus über den Funkenflug und feilprobe das Material einschränken aber dazu gehört sehr viel Erfahrung würde ich mich nicht drauf verlassen!
 
U

unterfranke

Dabei seit
02.06.2012
Beiträge
117
Punkte Reaktionen
0
Ort
würzburg
der jenige der das gemacht hat ist oder war selbstständig seine firma hat nichts anderes gemacht
wie Motorenumbauten sprich tuning usw
er sollte wohl wissen was er macht
ich will da nicht damit sagen das mann so ein mateial begutachtet
aber mit erfahrung kann man schon sagen in welche richtung das ganze geht
was ich eigentlich wissen wollte
ist was habt ihr so verbaut mit was seit ihr zufrieden
haben denn block gekauft sie waren schon drinnen und wollte halt wissen was ist so alles verbaut
deswegen hab ich ihn zerlegt
hab nach pleuel geschaut aber da gibts ja zieg preis unterschiede bei doch gleichen aussehen und gleichen eigenschaften
mittlerweile ist ja viel schrott darunter und jeder hat das beste;)
 
C

Corsa A 16V

Guest
es gibt ein und das selbe pleuel zwischen 250 und 1000€

wir (zero und viele andere) haben mit die billigsten und dank materialanalyse top ware
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
528
Ort
neben meinen Nachbarn
@unterfranke
erst schreibst du, daß du sie geprüft hast, also das mit der feile zum beispiel, jetzt war es der motorenbauer, alias tuner oder auch profi.
ich bezweifle nicht, dass ein echter profi das material mit kleinen handgriffen einschätzen kann, dieser fragt dann aber auch nicht nach ob man gegossene oder gefräste verwendet. darum ging es in meiner aussage.
woher weißt du, dass viel schrott unterwegs ist? selbst in der hand gehabt, oder gelesen?
es ist eher wenig schrott unterwegs, und den muss man einfach rausfinden und nicht verwenden. aber die meisten pleuel die angeboten werden sind doch eher maßhaltig und halten bis leistungen von über 600ps stand.
 
U

unterfranke

Dabei seit
02.06.2012
Beiträge
117
Punkte Reaktionen
0
Ort
würzburg
ja er war beim zerlegen dabei
und hat es dann begutachtet
er meinte ich soll schauen das ich was gefrästes bekomme
hab am let noch net viel gemacht deswegen war er dabei
er will das halt immer 100% machen und nicht nur 90%
ich hätte mich da nie mit nen schleifbock ran getraut
hab jetzt auch schon mal rum geschaut bei diversen tunern auf der Seite aber irgendwie sieht es doch alles gleich aus
dachte das der Motor schon 20 jahre alt ist hat der eine oder andere mit gewissen sachen erfahrung
naja dann werde ich es wohl doch mal zur Prüfung geben
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
warum jetzt was suchen ? warum nicht das nehmen was bei anderen mit uber600ps läuft und hält ?

oder sollen da jetzt über 1000ps und für weitere 20 Jahre gebaut werden.

und wer sagt das , das geprüfte Material das nicht kann ?

Kohlenstoff arm also hart muss ja nicht zwingend besser sein.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
GTdriver

GTdriver

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
"da versteht echt einer sein handwerk, wenn er an hand des funkenflugs oder nur mit einer feile die materialgüte von stahlpleueln bestimmen kann. respekt "

Seh ich auch so! Wer das überhaupt noch schreibt hat ein sehr gutes Wissen!
 
esp262

esp262

Dabei seit
08.10.2005
Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tscheljabinsk
wie schon gesagt, ich fahre auch die billigsten pleuel, die vermessen lassen, top teile :D
 
Thema:

Stahlpleuel

Oben