[Stabi > Fahrverhalten] Meinungen, Hintergründe, Fakten..

Diskutiere [Stabi > Fahrverhalten] Meinungen, Hintergründe, Fakten.. im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Würde mal gerne das Thema Stabi ansprechen. Da ich gerade mitten im Umbau bin (Corsa-A auf C20XE), stellt sich mir die Frage, ob ich nen Stabi...
Corsa_A_GSi

Corsa_A_GSi

Dabei seit
23.05.2003
Beiträge
534
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Würde mal gerne das Thema Stabi ansprechen.

Da ich gerade mitten im Umbau bin (Corsa-A auf C20XE), stellt sich mir die Frage, ob ich nen Stabi einbauen soll oder nicht.

War mal beim Hennig vorbei gefahren und der meint dazu, dass das Auto in Kurven OHNE Stabi viel mehr Traktion hätte, als mit. Der in der Hinterachse bleibt aber wie er ist. Das Ergebnis wäre damals auf der Nordschleife so herausgekommen, so Hennig...

Wenn ich mir aber dann die bescheidene Vorderradaufhängung vom Corsa anschaue, würde ich dann doch schon lieber nen Stabi verbauen. Allein schon der Stabilität wegen...

Mit Stabi wird ja aber auch die Seitenneigung des Fahrzeugs in Kurven veringert. Was ja eigentlich wieder ein guter Grund FÜR Stabi wär.

Will mir auf jeden Fall noch die gelben PU-Buchsen von Timm´s verbauen. Die liegen schon hier bereit. Ich denk mal, das bringt noch ein gutes Stück Stabililät und Lenkpräzision.

So nun seid ihr dran :D
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
also ich hab seit 2 Tagen die Roten Buchsen drin, morgen um 9 wird´s Auto vermessen (Kadett E 16V) ... auf der kurzen Runde, die ich mal gefahren bin, war das Ding nur noch knüppelhart, mal abwarten, wie weich das Fahrwerk wird :lol:

Also mein Vectra mit dem abgebrochen Stabipendel lag schlecht auf der Straße, der ganze Aufbau legte sich in Kurven nach außen, also ich fand´s nich toll :?
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
Das man aus Kurven besser raus beschleunigen kann mit weicherem oder keinem Stabi vorne braucht man nicht zu testen, das ist schon ganz logisch und steht auch in jedem Buch! Ich hätte aber Angst sowas zu machen, da dadurch die Hinterachse an Grip verliert. Brems so ne Karre dann mal von 200 voll runter und beweg nur leicht das Lenkrad, wenn man dann nicht schnell genug die Bremse löst gehts im rechten Winkel in den Graben. Oder fahr mal Slalom mit so nem Auto, rechts, links, rechts, rückwärts :roll:
Ausserdem hält der Stabi beim Corsa die Vorderachse noch etwas zusammen. Nem Kumpel hats mal den ganzen Querträger vorne raus gerissen und der hatte nur nen 1.8er drin, hatte aber schon bischen Rost.
Grundsätzlich kann man sagen, harter Stabi vorne verbessert die Hinterachse und umgekehrt. Wenn weicher Stabi vorne, dann musste wenigstens hinten ordentlich Sturz machen.
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
Hi,

vorne ohne Stabi gehts beim Corsa nicht, der hält beide Federbeine in der Waage! Ohne den Stabi labern die reifen hin und her ausser du baust dir was! Nimm lieber die härteren Buchsen und lass den Stabi drin! Kannst dir ja mal den Spass machen und den Stabi rausnehmen sind insgesamt 6 Schrauben dann hast du ihn in der Hand ( je 2 am Querlenker, 2 vorne am unteren Luftleitblech).

mfg

Oliver
 
T

TurboMarco

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Die Geschichte mit "ohne" Stabi wurde damals von Hennig bei der Einzelabnahme von meinem Corsa auf der Nordschleife getestet und das Ergebnis war halt ohne Stabi in den Kurven deutlich besser.
Bis jetzt konnte ich mal keine Nachteile dadurch feststellen.
Klingt eigentlich fahrlässig ohne Stabi, fährt sich aber besser.
 
Corsa_A_GSi

Corsa_A_GSi

Dabei seit
23.05.2003
Beiträge
534
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
...Kannst dir ja mal den Spass machen und den Stabi rausnehmen sind insgesamt 6 Schrauben dann hast du ihn in der Hand ( je 2 am Querlenker, 2 vorne am unteren Luftleitblech).

Ich glaube du verwechselst gerade den Stabi mit den Zugstreben!
Der Stabi beim Corsa verbindet ja die Zugstreben miteinander.
Und die Zugstreben sind am Querlenker fest und gehn dann nach vorne an den Querträger
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Genau,
und ausserdem gibts auch Corsas die serienmäßig keinen Stabi haben, und da flattert auch nichts :wink:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Genau,
und ausserdem gibts auch Corsas die serienmäßig keinen Stabi haben, und da flattert auch nichts :wink:

Hast du bei deinem Turbo auch keinen drin?
Doch, den dickstn den es gab. Bin aber vorher 500km ohne gefahren, aber auch mit anderen Federbeinen, daher weiß ich jetzt net den alleinigen Unterschied.
Nur der Stabi hinten ist mir n Rätsel was der in der Achse bringen soll, da hinter an den Stummeln wo die Räder dran sind würde das doch mehr Sinn machen damit die Achse sich nicht so verwindet, aber mitten im Rohr :roll:
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

es ist ja allen klar das ein Stabi die Seitenneigung extrem vermindert.
So kann man seine Dämpfer weicher einstellen ohne das sich die Karre in der Kurve einknickt. Ich habe sogar diese Streben verlängert damit der Stabi mehr Vorspannung hat und dadruch schneller anspricht. Also ich kann absolut nichts negatives feststellen. Daran sollte man nicht sparen. Wenn man allerdings ein knuppelhartes Fahrwerk hat könnte man darauf verzichten. In meinem Felgengutachten stand sogar drin nur bei Fz mit serienmäßigem Stabi was wieder unterstreicht das es dadurch weniger eintauchen gibt.
 
Thema:

[Stabi > Fahrverhalten] Meinungen, Hintergründe, Fakten..

Oben