Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Springt ein Chipgetunte Motor noch bei - 60 oder 70° noch an
Diskutiere Springt ein Chipgetunte Motor noch bei - 60 oder 70° noch an im C20LET Forum im Bereich Technik; Wie verhält sich ein kennfeldveränderter Motor bei - 60-70°, springt der eigentlich noch an oder macht das rein gar nichts aus. :?: :roll...
Aufs STG bezogen:
Es gibt EPROMS mit einem sogenannten "erweitereten Temperaturbereich". Für die ist das kein Problem. Kosten auch ne Ecke mehr, wie "normale" EPROMS.
Und es gibt ganz normale EPROMS die bei so einer Temperatur (-70Grad) einfach nicht funzen.
Das verstehe ich jetzt vielleicht falsch, aber wer will in der Antarktis noch einen C20LET starten. Mit einem 0W Öel mag es bei ca. minus 30/35 Grd. noch moeglich sein, nicht mit dickem Oel, egal was das Eprom sagt oder kann.
gab doch mal ne reportage im tv...über sibirien...die haben schon gekämpft mit ihren autos...die müssen tag und nacht laufen damit sie nicht einfrieren
Hab auch mal so einen Bericht im Fernseh gesehen,da haben sie das Auto zwar ausgemacht,wurde aber an eine Steckdose gehangen weil der so eine komiche Standheizung hatte.
Ich glaub das waren aber keine -60° da :roll: :roll:
Und ich habe mal in einem Russichem Dorf gesehen da haben die Feuer unter ihre Motoren gemacht damit er ansprigt aber dann ist das ganze Auto abgebrannt! :lol:
so ist es bei dieser Temperatur springt kein normaler KFZ-Motor mehr an wenn er mal ein paar Stunden gestanden hat. Unabhängig davon ob das EPROM und evtl. auch die CPU für dieses erweiterten Bereich ausgelegt sind.
Ein weiteres Problem ist das der eingespritze Sprit sehr schlecht zerstäubt wird, da muss dann zusätzlich mit einer Vorwärmung der Ansaugbrücke gearbeitet werden.
Habe auch schon gelesen das in den Skandinavischen ländern die Autos meist schon ab Werk elektr. Heizungen drin haben wo man das Auto einfach an Stromnetzt hängt damit das Wasser warmgehalten wird.
Nach Motorwechsel springt Motor nicht mehr an: Opel insignia bj 29.06.2009 A20DTj
Nach ein Motorwechsel springt die Motor nicht mehr an und die jetzige Werkstatt kann mir nicht mehr helfen.
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde,
Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Getriebeausbau Astra H 1,6 F17 M25: Hallo zusammen,
hat jemand schon mal ein F17 M25 Getriebe (aus einem Astra H 1.6) ausgebaut OHNE den Hilfsrahmen auszubauen? Laut Internetvideos...
Abstimmung Ladedruckverlauf: Hallo Zusammen,
Hier im Forum (z.B https://www.opel-turbo.de/threads/cali-faucher_calibra-4x4_upgrade-k29.125816/) oder auch woanders hört und...
C20let springt nicht an: Mein Motor springt nach Restauration nicht an. War jetzt fünf Jahre auf einer Palette gestanden.
Folgendes macht er bzw. nicht:
- Anlasser dreht...