Splitter im Brennraum!!!

Diskutiere Splitter im Brennraum!!! im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi Freaks, ich habe es endlich geschafft meinen klappernden LET zu zerlegen. Die Aktion war zum Glück (im Unglück) nicht zwecklos, da die mit dem...
M

M@x

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Loomst
Hi Freaks,

ich habe es endlich geschafft meinen klappernden LET zu zerlegen. Die Aktion war zum Glück (im Unglück) nicht zwecklos, da die mit dem Endoskop gesichteten Spuren auf dem Kolben tatsächlich von Metallteilen herrühren die sich im Kopf festgesetzt haben!:(
In allen Brennräumen sieht es aus wie nach der Detonation einer Splittergranate, alles voller kleiner Splitter.:mad:
Nun zur Masterfrage, woher kommen diese Biester? Es sind keine Bruchstücke von den Kolbenringen, die sind alle noch ganz.Sie sind schwach magnetisch, das schließt eigentlich auch Reste der alten Kopfdichtung aus.:confused:


Gruß M@x
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

kann es sein das du nen neuen Turbolader draufgemacht hast, kann nämlich passieren das wenn eine Firma nicht sauber arbeitet, sich Spänne im Verdichter befinden die in den Brennraum geraten können.
 
D

DD

Guest
Nein, dafür sind M@x´s Stücke sicherlich zu groß, stimmts?
Ich tippe auf gebrochene Ventilführungen.
Meistens verabschieden sich gleich mehrere.
Bei meinem 16V waren damals gleich 3 Zylinder davvon betroffen.
Kurz vorher hat er schon übermäßig viel Öl gebraucht, fast 3L auf 1000km. Wenn man bei 6-7000 Touren vom Gas gegangen ist, kam nach 1-2s immer eine schön blaue Wolke und alle haben hinter mir wieder schön rechts eingescherrt.
Dann sind die Führungen irgendwann bei 230 auf der Bahn ganz abgebrochen und wurden schön in die Kolben und den Kopf reingeschlagen, das hat vielleciht geschäppert!
Haben uns auch damals gefragt, woher das Metall kommt, bis wir den Kopf runter hatten und die Führungen gesehen haben.
Ventile waren zum Glück noch alle in Ordnung.

Gruß, Stephan
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hi!

deutet schon vieles auf führungen hin, aber warum dann schwach magnetisch? müssten doch wie jedes andere metall auch "normal" magnetisch sein. waren meine damals zumindest.

gruss michael
 
M

M@x

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Loomst
Hi,

also ich habe die Ventile schon draußen, aber noch nicht genau auf alle Führungen geachtet, werde ich nachher mal machen, würde aber vermuten, daß es sie es nicht sind.

Gruß M@x
 
M

M@x

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Loomst
Tja, die Ventilführungen sind es eindeutig nicht. Brechen die eigentlich einfach so ohne Grund?:confused:

Die Splitter sind auch recht klein, der der das klappern verursachte war ca. 2 x 2 x 5 mm groß, die anderen sind kleiner, einige sitzen jetzt sogar seitlich am Feuersteg der Kolben.

:confused: Gruß vom z.Z. ratlosem M@x:confused:
 
D

DD

Guest
Dann würde ich auf Verdichterturbine tippen.
Lässt sich die Welle noch leicht von Hand drehen?
Welches Öl?

Wie sieht der Bereich vor dem LLk aus? Sind da auch schon Späne?

Gruß, Stephan
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hi!

also dass die führungen einfach so brechen kenn ich nicht. höchstens wenn die ventile mal krumm waren und dann keine neuen führungen verwendet wurden, weil die noch "gut" waren.

gruss michael
 
M

M@x

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Loomst
@Dare Devil

Castrol RS 10W 60, ich habe den Lader noch nicht kontrolliert, aber ich komme da auch jetzt nicht ran, aber warum und wie soll es das Verdichterrad denn zerlegt haben?

@isnogud79

Deine Meinung zu den Ventilführungen hört sich plausibel an, da ja bekanntlich nichts ohne Grund passiert, da meine Ventile nicht neu sind, brauche ich mir darüber wohl ausnahmsweise keine Gedanken machen.:p

@all
Weiter würde mich interessieren was für neue Kolben ich verwenden sollte, da ich meine richtig gut hin -u. herkippen kann. Wo ich gerade dabei bin könnte ich mir ja auch gleich noch Stahlpleuel einbauen, da ich mittlerweile die Faxen dicke habe von wegen Motor ausbauen und zerlegen!:mad: Aber welche Pleuel bieten das beste Preis/Leistungsverhältnis?


Gruß M@x
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin,

Denke mal Dare Devil fragt nach dem Öl, da bei nicht so hitzefesten Ölen sehr leicht Ölrückstände im Lader verbrennen und die Verkokungen mit der Zeit das Verdichterrad blockieren können.

MfG,

Tillmann
 
Thema:

Splitter im Brennraum!!!

Oben