Speedster Turbo Z20LET Lüfter geht nicht an

Diskutiere Speedster Turbo Z20LET Lüfter geht nicht an im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo, ich bin gerade auf der Suche warum bei meinem Z20LET der Lüfter nicht an geht. Da ich ausschließlich auf Landstraßen unterwegs bin und der...
F

Felixlach

Dabei seit
12.11.2019
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
1
Hallo,

ich bin gerade auf der Suche warum bei meinem Z20LET der Lüfter nicht an geht.
Da ich ausschließlich auf Landstraßen unterwegs bin und der Lüfter dort eigentlich auch nie laufen müsste kann ich nicht sagen wie lange der schon nicht mehr geht.
Ich hatte nun beim TÜV Probleme mit der AU und er überhitzte und so ist aufgefallen, dass der Lüfter nicht angeht.

Geprüft habe ich bisher:
-Lüfter geht an, wenn er direkt am Stecker bestromt wird
-Relais + die Versorgung am Steckplatz (überbrückt man das Relais geht der Lüfter an)
-Sicherungen
-die Schaltleitung (BUGY PIN 29) vom Relais-Sockel zum Steuergerät hat Durchgang
-Themperaturfühler (B61) getest und auch versuchsweise überbrückt. (Temperatur wird auch korrekt im Kombiinstrument angezeigt)
-Die geschaltete Masse an PIN 9 liegt ebenfalls an sobald die Zündung eingeschaltet ist
-Versucht man mittels OPCOM den Lüfter einzuschalten passiert nichts und das Lüfterrelais bleibt "inactive" Andere Relais dagegen lassen sich beliebig schalten.
-Steuergerät haben ich ebenfalls schon getauscht

Hat noch jemand eine Idee?

Auch wenn es keinen Einluss haben sollte, hier noch die Info zum Setup:
LEH Lader
470ccm Einspritzdüsen
80mm LMM
3" Tullett komplett Anlage

Vielen Dank vorab!
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-08-27 153143.png
    Screenshot 2024-08-27 153143.png
    82,2 KB · Aufrufe: 7
Zuletzt bearbeitet:
F

Felixlach

Dabei seit
12.11.2019
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
1
Ja, hatte ich auch schon gemacht.
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.995
Punkte Reaktionen
134
Ort
Ebenthal NÖ
Was sich seltsam anhört das anscheinend selbst in der Diagnose Software nicht angezeigt wird das der Ausgang schaltet...

Und wenn du schon das STG getauscht hast ist das noch umso dubioser wenn er das da ebenfalls macht.....

Welche Software ist drauf?
Viellicht kannst du probehalber einmal einen originalen Datenstand aufspielen und einen Versuch starten.
Evtl. hat es da einen Fehler.
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.839
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Vielleicht ist da keine Speedster Software drauf?!

Ich stecke noch etwas in dem Thema drin, aus meinen Astra G Zeiten und dort war es so, das es extra ein Motorkühlmodul gab, um Motor und Klimalüfter separat anzusteuern. Da der Speedster keine Klima hat, muss das ja über das MSG laufen bzw über die Software.

Beim Corsa gibt es z.b. 3 Lüfterstufen. Die erste geht bei 100°C an oder/und bei aktiver Klimaanlage. Das läuft alles über das MSG.
 
F

Felixlach

Dabei seit
12.11.2019
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
1
Danke! Das ist ein Top Hinweis. Ich prüfe das nochmal. Ich war der Meinung Astra/Zafira/Speedster Steuergeräte wären beim Z20LET identisch. Werde morgen ein Serien Speedster Steuergerät dran hängen und testen.
 
Projekt Dicke Bertha

Projekt Dicke Bertha

Moderator
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
1.115
Punkte Reaktionen
582
Ort
Heidenau Niedersachsen (40km südlich von hamburg)
Danke! Das ist ein Top Hinweis. Ich prüfe das nochmal. Ich war der Meinung Astra/Zafira/Speedster Steuergeräte wären beim Z20LET identisch. Werde morgen ein Serien Speedster Steuergerät dran hängen und testen.
😅 hardware gleich , software anders ....

Astra g /zafira a hat ein motor kühlmodul, speedster hat eine programmierte einstufige lüfterschaltung .

Bei astra/zafira ist pin 29 werksseitig garnicht belegt und muss nachgepinnt werden
 
T

tommy16v

Dabei seit
29.05.2012
Beiträge
540
Punkte Reaktionen
193
Ort
Elze
Hallo Mister Moderator, gibt's eigentlich irgendetwas an Autos wovon du keine Ahnung hast? Die Frage ist Ernst gemeint! Wahnsinn dein know-how . Ziehe wieder mal den imaginären Hut vor dir...
 
Projekt Dicke Bertha

Projekt Dicke Bertha

Moderator
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
1.115
Punkte Reaktionen
582
Ort
Heidenau Niedersachsen (40km südlich von hamburg)
Hallo Mister Moderator, gibt's eigentlich irgendetwas an Autos wovon du keine Ahnung hast? Die Frage ist Ernst gemeint! Wahnsinn dein know-how . Ziehe wieder mal den imaginären Hut vor dir...
🙈 ich mach einfach schon zu lange nichts anderes als das z20 zeug im Hobby 😅

Hab da schon bissl was durch und betreue auch diverse Swap Projekte in Hard und Software 🤣
 
F

Felixlach

Dabei seit
12.11.2019
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
1
Richtig stark. Du hast recht. Mit meinem originalem Steuergerät läuft der Lüfter. Mal schauen was ich nun mache. Motorkühlmodul nachrüsten will ich nun eigentlich nicht umbedingt. ;)
Besten Dank nochmal. Das hätte noch eine Weile gedauert bis ich da drauf gekommen wäre.👍
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.995
Punkte Reaktionen
134
Ort
Ebenthal NÖ
Wie bekommt das Motorsteuergerät beim Speedster eigentlich das Tempsignal der Kühlflüssigkeit?
Das kommt ja sonst auch aus dem MKM, oder?
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.839
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Der Motor wird immer wissen wie heiß das Kühlwasser ist. Diese Infos werden natürlich mit dem MKM geteilt, aber nicht ausschließlich.

Beim Astra G 2.2 DTI waren ja noch zusätzlich Öl und Kraftstofftemperatur abrufbar und das lief ja dann auch nicht über das MKM.
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.995
Punkte Reaktionen
134
Ort
Ebenthal NÖ
Aber der Tempsensor gehen beim "Klima"-Z20LET ja in das MKM, das müsste dann ja ins Motor-STG gehen....
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.995
Punkte Reaktionen
134
Ort
Ebenthal NÖ
Ah, dann hab ich das verwechselt, die Tempanzeige bekommt den Werkt vom MKM und das bekommt den Wert von der ecu 😅
 
Thema:

Speedster Turbo Z20LET Lüfter geht nicht an

Oben