Spannungsschwankungen im kalten Zustand??

Diskutiere Spannungsschwankungen im kalten Zustand?? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Servus, in letzter Zeit ist mir aufgefallen das bei meinem Astra G Coupe im kalten Zustand die ersten ~5km die Cockpitbeleuchtung usw. stark...
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Servus,


in letzter Zeit ist mir aufgefallen das bei meinem Astra G Coupe im kalten Zustand die ersten ~5km die Cockpitbeleuchtung usw. stark flackert!

Der Fehler tritt im Schubbetrieb auf, sobald ich beschleunige ist das flackern nicht mehr ganz so stark aber auch noch vorhanden!

Dabei spielt es keine Rolle wie hoch die Drehzahl ist, also bei 2000 U/min Schubbetrieb flackert es heftiger als bei 2000 U7min unter Last!!


Auf was deutet das hin, geht es mit der Lichtmaschine zu Ende oder könnte auch irgend ein Regler oder ähnliches betroffen sein??
Hatte schonmal jemand das gleiche problem??



Gruß Mich
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Hatte noch niemand das gleiche Problem??

Motor ist übrigens der Y22DTR und das Auto hat 120tkm auf der Uhr!!

Kann es sein das irgendetwas Temperaturabhängig ist weil es eben im warmen Zustand nicht mehr auftritt??
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.997
Punkte Reaktionen
136
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

Ich tippe auf den Regler auf der LIMA, da werden die Kohlen nicht mehr leichtgängig sein, speziell wenns kalt is, wennst warm is werden die Kohlen hald wieder leicher gleiten und durch die Federn besser an die Schleifringe gepresst.

Zumindest war das letztens das Prob bei meinem Polo :wink:

Hast ne Möglichkeit Spannung zu messen?
Wenn ja tu das mal wenn er kalt und wenn er Warm is, vielleicht kannst was rausfinden.

Flackert das Licht auch am Stand, oder nur wärend der Fahrt?
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Die Cockpitbeleuchtung flackert auch im Stand wenn er kalt ist, auch wenn alle anderen Verbraucher ausgeschaltet sind!!

Wenns der Regler der Lima wäre, was würde es dann für einen Unterschied machen ob ich mit 2000 U/min im Schubbetrieb oder 2000 U/min unter Last fahre?? In beiden Fällen flackert es, bis er eine bestimmte Temp. erreicht hat!!
 
c-limo16v

c-limo16v

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
kann auch von der Vorglühanlage kommen, die glüht auch beim motorlauf nach, speziell beim Beschleunigen
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Wär auch ne Idee, aber grad beim beschleunigen flackert ja nichts.. :roll:


Kann es sein das da im Schubbetrieb die Vorglühanlage Strom saugt??
 
Thema:

Spannungsschwankungen im kalten Zustand??

Spannungsschwankungen im kalten Zustand?? - Ähnliche Themen

C20NE probleme!: Hallo Leute Ich habe mir im Sommer einen Astra GSI gekauft mit dem c20ne! Einfersich ist am Auto nix auszusetzen, der Vorbesitzer hat das Auto...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben